D
DrFink
Fortgeschrittenes Mitglied
- 84
Hallo,
seit ca. 2 Monaten nutze ich meine TicWatch Pro, um damit (z.B. bei ALDI Süd) kontaktlos zu bezahlen. Dazu nutze ich die Revolut Karte mit Google Pay. Die Daten meiner Revolut Karte sind in meiner TicWatch Pro hinterlegt, so dass ich die Uhr nur für ein paar Sekunden ans Terminal halten muss. NFC habe ich auf meinem Handy (LG G6) deaktiviert, da ich ja nur mit meiner Smartwatch bezahlen möchte.
Das klappt auch so weit ganz gut.
Allerdings hatte ich jetzt zweimal das Problem, dass auf dem Display des Terminals im Geschäft die Meldung "Bitte mit Mobilfunkgerät fortfahren" erschien, nachdem ich meine Uhr ans Terminal hielt. Ich musste dann herkömmlich bar oder mit meiner Bank-Girocard (nicht kontaktlos) fortfahren, was natürlich alles dauerte. Das passierte in einer ALDI-Filiale, in der das oben beschrieben Bezahlen per Uhr auch meistens klappt - es liegt also nicht an diesem Geschäft.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem, und weiß die Ursache? Bzw. die weitere Vorgehensweise? Muss vielleicht während des Bezahlvorgangs eine Bluetooth Verbindung zum Handy bestehen? Das hatte ich in dem Moment nicht kontrolliert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Handy entsperrt sein muss, da ich ja mit meiner Uhr bezahlen möchte. Die Revolut App hatte nichts besonderes angezeigt.
Und bedeutet diese Meldung "Bitte mit Mobilfunkgerät fortfahren", dass man hätte versuchen sollen, per NFC mit dem Handy zu bezahlen? Genau das schlägt mir der Mitarbeiter bei Revolut vor, den ich per Chat auf der App kontaktiert habe. Aber das kann ja langfristig nicht die Lösung sein, schließlich möchte ich gerne per Smartwatch bezahlen.
Schon mal danke im voraus für die Vorschläge,
Frank
seit ca. 2 Monaten nutze ich meine TicWatch Pro, um damit (z.B. bei ALDI Süd) kontaktlos zu bezahlen. Dazu nutze ich die Revolut Karte mit Google Pay. Die Daten meiner Revolut Karte sind in meiner TicWatch Pro hinterlegt, so dass ich die Uhr nur für ein paar Sekunden ans Terminal halten muss. NFC habe ich auf meinem Handy (LG G6) deaktiviert, da ich ja nur mit meiner Smartwatch bezahlen möchte.
Das klappt auch so weit ganz gut.
Allerdings hatte ich jetzt zweimal das Problem, dass auf dem Display des Terminals im Geschäft die Meldung "Bitte mit Mobilfunkgerät fortfahren" erschien, nachdem ich meine Uhr ans Terminal hielt. Ich musste dann herkömmlich bar oder mit meiner Bank-Girocard (nicht kontaktlos) fortfahren, was natürlich alles dauerte. Das passierte in einer ALDI-Filiale, in der das oben beschrieben Bezahlen per Uhr auch meistens klappt - es liegt also nicht an diesem Geschäft.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem, und weiß die Ursache? Bzw. die weitere Vorgehensweise? Muss vielleicht während des Bezahlvorgangs eine Bluetooth Verbindung zum Handy bestehen? Das hatte ich in dem Moment nicht kontrolliert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Handy entsperrt sein muss, da ich ja mit meiner Uhr bezahlen möchte. Die Revolut App hatte nichts besonderes angezeigt.
Und bedeutet diese Meldung "Bitte mit Mobilfunkgerät fortfahren", dass man hätte versuchen sollen, per NFC mit dem Handy zu bezahlen? Genau das schlägt mir der Mitarbeiter bei Revolut vor, den ich per Chat auf der App kontaktiert habe. Aber das kann ja langfristig nicht die Lösung sein, schließlich möchte ich gerne per Smartwatch bezahlen.
Schon mal danke im voraus für die Vorschläge,
Frank