Hausautomatisierung mit SMART Watch

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

v8fahrer

Neues Mitglied
0
Hi,

ich wollte mir gerne eine Android Wear Uhr bestellen um damit per OK GOOGLE meine Homematic zu steuern.
Derzeit mache ich es über mein Handy. Da ich aber mein Handy nicht immer in der Tasche habe und es mich nervt bevor ich OK GOOGLE sagen kann den Knopf drücken muss um das Display zu aktivieren wollte ich mir eine Smartwatch holen.

Nun meine Fragen:

- Hört die Uhr permanent zu und reagiert auf OK GOOGLE oder muss ich auch hier etwas drücken?
-Muss das Handy in der Nähe sein damit die Smartwatch die Befehle an die Homematic schicken kann oder
kann sich das Handy auch ausserhalb der Reichweite befinden?
Z.B. wenn ich Joggen bin hab ich mein Handy nicht dabei und wollte dann dennoch das Garagentor per OK GOOGLE Befehl öffnen können über die Watch. Geht das?
 
"ok Google" ist einstellungsabhängig. Die Uhr hört immer zu, wenn ein Watchface dargestellt wird und sie nicht im sogenannten "Ambient Mode" ist, sprich der Bildschirm voll aktiv ist. Normalerweise ist das immer der Fall wenn man den Arm entsprechend bewegt. Man kann dies auch abschalten, dann wacht die Uhr erst auf wenn man auf den Bildschirm tippt.

"Ok Google" funktioniert außerdem nur, sofern eine Verbindung zum gekoppelten Smartphone besteht. Das kann wahlweise über Bluetooth oder über irgend ein WLAN der Fall sein. Wenn Du also alleine mit det Uhr unterwegs bist und keine Verbindung zum Smartphone besteht, dann funktionieren naturgemäß auch nur Standalone-Apps auf der Uhr.

Gruß Gerd
 
v8fahrer schrieb:
Z.B. wenn ich Joggen bin hab ich mein Handy nicht dabei und wollte dann dennoch das Garagentor per OK GOOGLE Befehl öffnen können über die Watch. Geht das?

ich würde einfach das Mobile mit nehmen und die Uhr verkaufen. Es gibt auch chip-codierte Öffner, welche man an den Schlüsselbund hängt und dann
einfach über den Leser baumeln lässt. So groß wie ein EuroGeldstück


ps.
Erkenne keinen Sinn darin, solche micro-Mäusekino-Displays im Alltagseinsatz ein zu setzen.
Wenn ich eine gescheite Uhr haben möchte, nehme ich eine Rado, Rolex, Omega - aber nicht so eine google-fake-Uhr, welche aus schaut
wie von einem YPS-Agenten
 
Homematic ist nicht nur Türe öffnen sonder auch heizung, licht, kafeemaschine an oder auschalten
 
Bei normalen Smartwatches muss eine Verbindung zum Smartphone bestehen. Die Uhr bezieht ihre Infos etc. via Bluetooth vom Smartphone. Ohne Smartphone lässt sich also kaum noch etwas mit der Uhr anfangen.
 
Wenn du eine Uhr mit W-Lan hast (z.B. Sony SW3) dann funktioniert das ganze auch, wenn die Uhr die BT-Verbindung zum Handy verliert.
Und das sich das Display einschaltet, sodass die Sprachkommando akzeptiert werden, kannst du über eine kipp-gester des Handgelenks einstellen.
 

Ähnliche Themen

roadrunner159
Antworten
2
Aufrufe
657
roadrunner159
roadrunner159
Chris4886
Antworten
0
Aufrufe
175
Chris4886
Chris4886
Kourosh4
Antworten
0
Aufrufe
481
Kourosh4
Kourosh4
Zurück
Oben Unten