O
ohrenstäbchen
Neues Mitglied
- 7
Hallo,
meinem Vater steht ein medizinisch-gesundheitlich anstrengendes Jahr 2019 bevor.
Ich frage mich, ob ich mit einer Wear OS-Smartwatch derartiges erreichen könnte:
1) Notruffunktion - direkte Alarmierung Rettungsleitstelle, ggf. mit Übermittlung Standort (sofern auf deren Seite zu verarbeiten)
2) Notruffunktion - direkte Alarmierung eines bestehenden Notrufkontaktes, bspw. mich (Installation einer falls notwendigen "Empfänger"-App möglich, falls es nicht nur eine SMS oder ein Anruf sein soll)
3) regelmäßiges Überwachen der Vitaldaten via Pulsmessfunktion, bei gefährlicher Abweichung ggf. automatische Mitteilung wie bei 2)
4) Übermitteln von 3) an ein fremdes Telefon (meins), ggf. mit seinem Telefon als "Mobilfunk-Brücke"
Telefon hat er grundsätzlich eigentlich dabei, aber nicht immer direkt griffbereit/am Mann.
Das Ganze dient, da er von morgens bis abends "unbeaufsichtigt" auf einem Gartengrundstück ohne Publikumsverkehr 4km vom Wohnort (wo er abends aber immer schläft) entfernt ist, unser aller Beruhigung.
Vielleicht hat jemand Hinweise und Tipps für mich. Als ich mich letztes Jahr mit Hausnotrufen und ähnlichem kurz beschäftigte, war da nicht sonderlich viel Sinnvolles für den fernen Garten dabei.
Davon ab würde er keine sonderlich nennenswerten Funktionen der Smartwatch benötigen (für ihn ist auch der Funktionsumfang seines Smartphones viel Spielerei neben den Grundfunktionen), weswegen eine möglichst kostengünstige Lösung auch gern gesehen ist.
Vielen Dank im Voraus!
Mit besten Grüßen
R.
meinem Vater steht ein medizinisch-gesundheitlich anstrengendes Jahr 2019 bevor.
Ich frage mich, ob ich mit einer Wear OS-Smartwatch derartiges erreichen könnte:
1) Notruffunktion - direkte Alarmierung Rettungsleitstelle, ggf. mit Übermittlung Standort (sofern auf deren Seite zu verarbeiten)
2) Notruffunktion - direkte Alarmierung eines bestehenden Notrufkontaktes, bspw. mich (Installation einer falls notwendigen "Empfänger"-App möglich, falls es nicht nur eine SMS oder ein Anruf sein soll)
3) regelmäßiges Überwachen der Vitaldaten via Pulsmessfunktion, bei gefährlicher Abweichung ggf. automatische Mitteilung wie bei 2)
4) Übermitteln von 3) an ein fremdes Telefon (meins), ggf. mit seinem Telefon als "Mobilfunk-Brücke"
Telefon hat er grundsätzlich eigentlich dabei, aber nicht immer direkt griffbereit/am Mann.
Das Ganze dient, da er von morgens bis abends "unbeaufsichtigt" auf einem Gartengrundstück ohne Publikumsverkehr 4km vom Wohnort (wo er abends aber immer schläft) entfernt ist, unser aller Beruhigung.
Vielleicht hat jemand Hinweise und Tipps für mich. Als ich mich letztes Jahr mit Hausnotrufen und ähnlichem kurz beschäftigte, war da nicht sonderlich viel Sinnvolles für den fernen Garten dabei.
Davon ab würde er keine sonderlich nennenswerten Funktionen der Smartwatch benötigen (für ihn ist auch der Funktionsumfang seines Smartphones viel Spielerei neben den Grundfunktionen), weswegen eine möglichst kostengünstige Lösung auch gern gesehen ist.
Vielen Dank im Voraus!
Mit besten Grüßen
R.