![matze29](/data/avatars/s/6/6795.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.agyZSn3l-L.jpg)
matze29
Stamm-User
- 108
Moin zusammen!
Ich hatte zwar schon diverse Wear OS-Uhren, seit einiger Zeit benutze ich jedoch eine Samsung Galaxy Watch Active 2, um insbesondere meine Schritte und mein Lauftraining zu tracken. Das funktioniert tatsächlich super, aber die Samsung Health-App hat halt kaum Schnittstellen. Nicht einmal mein Gewicht kriege ich dort automatisiert von meiner Withings Waage rein :-(
Also doch nochmal Wear OS probieren, Google Fit ist da ja definitiv offener und als langjähriger Pixel-User (aktuell 3XL, derzeit ware ich auf das 5er
) passt das eigentlich auch viel besser zu mir.
Heute habe ich die Fossil Carlyle bekommen und bin eben das erste Mal damit gelaufen. Dabei sind mir direkt einige Dinge aufgefallen, bei denen ich Eure Hilfe gebrauchen könnte - die Frage ist halt, ob der Wechsel wirklich unterm Strich besser für mich ist.
1) Die automatische Helligkeit ist immer noch Grütze, weil viel zu dunkel. Aber OK, das hat jetzt noch nicht mit dem Sporttracking zu tun ;-)
2) Starte ich Google Fit bzw. das Lauftraining fällt das Display nach kurzer Zeit offenbar in den Ambientmode. Lesen kann ich da tagsüber beim Laufen mal GAR NICHTS von. Kann man das irgendwie optimieren bzw. die Ansicht (Gelaufene Zeit, Puls, Strecke etc.) für sich anpassen?
3) Bei Samsung ist es so, dass ich meine Laufstrecken nach dem Laufen in der Health-App antippen kann und dann auch die Strecke auf der Karte sehe. Da die Carlyle ja auch GPS hat frage ich mich, warum das in Google Fit offenbar nicht vorgesehen ist...
4) Macht es Sinn, sich mit anderen Laufapps zu beschäftigen, die ihre Daten dann an Google Fit syncen können?
Vielleicht noch eine nicht Tracking-spezifische Frage. Mein Smartphone liegt gerade 2 Etagen unter mir, aber im WLAN. Meine Uhr ist hier bei mir, ebenfalls im gleichen WLAN. Wieso erhalte ich keine Benachrichtigungen, z. B. von eingehenden Mails? Das müsste (und hat m. E.!) doch funktionieren, auch ohne dass die beiden BT-Kontakt haben, oder?
Besten Dank im Voraus!
Ich hatte zwar schon diverse Wear OS-Uhren, seit einiger Zeit benutze ich jedoch eine Samsung Galaxy Watch Active 2, um insbesondere meine Schritte und mein Lauftraining zu tracken. Das funktioniert tatsächlich super, aber die Samsung Health-App hat halt kaum Schnittstellen. Nicht einmal mein Gewicht kriege ich dort automatisiert von meiner Withings Waage rein :-(
Also doch nochmal Wear OS probieren, Google Fit ist da ja definitiv offener und als langjähriger Pixel-User (aktuell 3XL, derzeit ware ich auf das 5er
![Lächelndes Gesicht mit 3 Herzen :smiling_face_with_3_hearts: 🥰](/styles/ah2/64/1f970.png.pagespeed.ce.1UXAghLrQf.png)
Heute habe ich die Fossil Carlyle bekommen und bin eben das erste Mal damit gelaufen. Dabei sind mir direkt einige Dinge aufgefallen, bei denen ich Eure Hilfe gebrauchen könnte - die Frage ist halt, ob der Wechsel wirklich unterm Strich besser für mich ist.
1) Die automatische Helligkeit ist immer noch Grütze, weil viel zu dunkel. Aber OK, das hat jetzt noch nicht mit dem Sporttracking zu tun ;-)
2) Starte ich Google Fit bzw. das Lauftraining fällt das Display nach kurzer Zeit offenbar in den Ambientmode. Lesen kann ich da tagsüber beim Laufen mal GAR NICHTS von. Kann man das irgendwie optimieren bzw. die Ansicht (Gelaufene Zeit, Puls, Strecke etc.) für sich anpassen?
3) Bei Samsung ist es so, dass ich meine Laufstrecken nach dem Laufen in der Health-App antippen kann und dann auch die Strecke auf der Karte sehe. Da die Carlyle ja auch GPS hat frage ich mich, warum das in Google Fit offenbar nicht vorgesehen ist...
4) Macht es Sinn, sich mit anderen Laufapps zu beschäftigen, die ihre Daten dann an Google Fit syncen können?
Vielleicht noch eine nicht Tracking-spezifische Frage. Mein Smartphone liegt gerade 2 Etagen unter mir, aber im WLAN. Meine Uhr ist hier bei mir, ebenfalls im gleichen WLAN. Wieso erhalte ich keine Benachrichtigungen, z. B. von eingehenden Mails? Das müsste (und hat m. E.!) doch funktionieren, auch ohne dass die beiden BT-Kontakt haben, oder?
Besten Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: