Epson Pulsense (PS-100/PS-500)

  • 90 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
oliverrock schrieb:
Hey Leute,

hätte Interesse an einer PS500. Verkauft jemand günstig?

Oliver

Glaube nicht dass die jemand so neu verkauft. Da man sie nur bei epson direkt bestellen kann kann man sie auch jederzeit bei nicht Gefallen zurück schicken. Du wirst sie wohl für 199 Euro neu kaufen müssen. :razz:
 
Hallo,

Finde die PS-500 auch wirklich interessant. Mit einer ordentlichen Software könnte man wohl noch mehr aus der Hardware rauskitzeln. Wäre genial, wenn man da was selber programmieren könnte, aber dafür habe ich zu wenig Ahnung von der Materie ;)

Sehe ich das richtig, dass die Uhr keine Stoppuhr hat? Konnte hierzu nichts finden, in der Anleitung wird auch keine Stoppuhr erwähnt.. Stoppuhr und Puls gleichzeitig in der Anzeige brauche ich beim Joggen. Würde doch gegen einen Kauf sprechen.
 
Doch du kannst ein live tracking vom puls machen inkl. Stoppuhr aber nur über die App. Auf dem Display geht das nicht. Ist mir persönlich aber auch egal da ich mir die Zeit über den runtastic sprachcoach ansagen lassen kann.
 
Geht die Android APP Epson PULSENSE View überhaupt bei jemanden?? Ich habe aktuelle Geräte (Sony Z Ultra, Samsung Camera 2, Teclast X98 Air 3G...) und scheint nirgends kompatibel zu sein. Alle haben 4.4.2 drauf...

Gibt es da womöglich ein anderes Problem? Oder woran liegt die Inkompatibilität?

Gruß Armin
 
Wie genau meinst du das mit kompatibel? Uhr mit Pulsense view App koppeln und Datenabgleich kein Problem. Smartphone Ereignisse anzeigen geht leider nicht. Laut Aussage des epson Support soll hier in einer der nächsten Versionen der App nachgebessert werden.
 
Ich kann die App (apk) im PLAYSTORE schon gar nicht auswählen..
 
Das ist ja Doof,
am besten mal beim Support beschweren. Beim einstellen der App in den Playstore, geben die die Geräte an, auf denen man die App installieren kann. Da ist dein Gerät nicht dabei.
Vieleicht, wenn du root hast, mach dir einen Marked Enabler drauf.
 
Ja komisch. Da steht dass die Pulsense view App auf dem Galaxy S5 überprüft ist. Ich nutze es mit neuestem Android und bekomme keine Benachrichtigungen auf die Uhr.
 
Qualitative Software ist das nicht unbedingt. Für so ein großes Unternehmen... Es gehen einige Sachen nicht richtig in der App.
z.B.:
- Eigentlich sollte die App ab Android 4.3 laufen.So wurde es mal beworben.
- Keine Benachrichtigung geht (zumindest hab ich von niemandem gelesen, das diese bei ihm geht)
- Starten der App dauert ewig...(immer dieser Verbindungsaufbau zur Cloud)
- Darstellungsprobleme (Es werden die Schlafphasen in der App anders dargestellt wie im Web-Portal und die Uhrzeiten stimmen nicht)
- Die Übertragung der Daten per BT dauert lange (Bei mir ca. 5 min)
- Einstellungen an der Uhr(Wecker) kann nur mit einer Internetverbindung erfolgen.(Das nervt)

Berichtigt mich, wenn bei einem was anderes ist...:winki:

In den Updates die sie bis jetzt gebracht haben, sind nicht nennenswerte Änderungen drin. Es wird zwar gerade die Firmwareaktuallisierung eingebaut und BT optimiert, aber sonst ist da nicht viel.:unsure:
 
Ich kann in dem Market Enabler nur den Provider ändern, nicht mein Gerät. Gibt es eine einfache Möglichkeit auf zb. S5 zu ändern? Android SDK / Emulator (BlueStacks) ?? Habe keine praktische Erfahrung (bislang...)...
 
Ich besitze seit heute das Pulsense PS 100 Armband. Allerdings kann ich die App trotz Android 4.4 nicht herunterladen. Woran kann das liegen? Der Verkäufer des Armbandes konnte mir nicht weiterhelfen...
 
Tom1234 schrieb:
Ich besitze seit heute das Pulsense PS 100 Armband. Allerdings kann ich die App trotz Android 4.4 nicht herunterladen. Woran kann das liegen? Der Verkäufer des Armbandes konnte mir nicht weiterhelfen...

Selbiges Problem habe ich auch. Besitze eine HTC One M8 mit Android 4.4.4. und kann die App nicht laden.
Der Epson Support per Chat sagt ich soll mal locker auf die Uhr klopfen :lol:
 
Kann man bei dem kleinen auch die LED komplett ausschalten? ich möchte nur einen Tracker mit Pulsmessung, kein Blinkie :)
 
AndreasMS70 schrieb:
Kann man bei dem kleinen auch die LED komplett ausschalten? ich möchte nur einen Tracker mit Pulsmessung, kein Blinkie :)

Klar kannst Du über die App machen.....
 
Weiß jemand, wie es mit der Möglichkeit des Erweiterns aussieht? Gibt es die Möglichkeit eigene Apps zu programmieren und wenn ja in welcher Form?
 
Also auf der Epson Seite kannst du dich als Developer registrieren lassen. Sie schreiben, das du dann Informationen bekommst. Ich hab das vor 2 Monaten gemacht. Leider hab ich noch keinerlei Informationen bekommen. Auch ein anschreiben des Supports diesbezüglich, hat keine Resultate gebracht. Ich denke, die sind noch nicht so weit. Sie wollen zwar eine API etc zur Verfügung stellen, aber haben wahrscheinlich selber zu große Probleme alles zum laufen zu bekommen.
 
Vom Epson Support habe ich erfahren, dass die Smartphone Benachrichtigungen definitiv noch nicht funktionieren (egal ob auf Android oder IOS). Es wird daran gearbeitet. Als kleine Info für Euch. Ich habe jetzt mal gefragt wann das Problem gelöst wird, denn schliesslich handelt es sich ja um eine zugesicherte Eigenschaft der Produkts und kann nicht gewährleistet werden. Somit sofortiger Grund zur Rückgabe.
 
Heißt das du willst dein Pulsense zurück geben ?
 
Möglich und wenn es absehbar ist, dass Epson die Smartphone Benachrichtigungen nicht in den Griff bekommt. Vielleicht steige ich dann auch auf eine Runsense GPS 810 um wenn die in Kürze kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
1.481
nasabaer
N
S
Antworten
1
Aufrufe
1.125
sunnyi
S
P-J-F
Antworten
2
Aufrufe
3.197
pomoleh
pomoleh
Zurück
Oben Unten