Eindrücke "DOMINO DM368 PLUS" (3G, Android 5.1, 1GB RAM, 16GB intern)

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wimpel69

wimpel69

Erfahrenes Mitglied
117
Ich habe mir diese China-Smartwatch als Ergänzung zu meiner Samsung Gear S3 Classic besorgt. Preis (Gearbest) waren knapp €90 inkl, Versand aus China (ca. 14 Tage). Kaufargumente waren für mich der vglw. große interne Speicher und die 3G-Möglichkeit - beides bietet die Samsung Gear S3 nicht.

Lieferumfang: Smartwatch, Ladekabel, Anleitung (Chinesisch/Englisch), Ersatz-Schutzfolie, Putztuch. Eine Schutzfolie befand sich schon auf dem Display - allerdings mit Blase, deshalb weg damit.

Die Domino reiht sich in eine Liste hardwaretechnisch identischer Smartwatches aus China ein (Lemfo, Finenow, etc), die sich nur im Design unterscheiden: z.B. mit oder ohne 2.0 MP Kamera (Domino: ohne) bzw. Bedienung mit 1 - 3 Knöpfen (Domino: 1 Knopf).

Hardware:
CPU: Mediaktek MTK6580, 1 GHz (ca. 20.000 Antutu-Punkte)
RAM: 1 GB
Interner Speicher: 16 GB
Speicherweiterung durch micro-SD: nein
SIM: Single Sim, 3G+2G
BT: 4.0
Display: AMOLED, 400x400 Pixel ("bezelless")
Displaygröße: 1.39" (Zoll)
Armband: Silikon, nicht wechselbar

Software:
System: Android 5.1 (vollwertig)
Health-Funktionen: Pulsmesser, Schrittmesser
Sonstige: Wetter, Benachrichtigungen, Musik-Player, GPS, WLAN, Sound Recorder, Voice Assistant
Google Play Store: Ja
OTA-Update: Jein (siehe unten)

Das Design der Uhr empfinde ich als gelungen, gewisse Anleihen bei der Samsung Gear S3 Frontier sind nicht zu verleugnen. Die Uhr ist trotz ihrer Größe SEHR leicht (68g).

Die Uhr kann (sehr) bedingt als Handy-Ersatz dienen - bedingt deshalb, weil zwar der Lautsprecher vglw. laut ist, das Mikrophon den Ton an den Empfänger allerdings nur dumpf übertragt.

Trotz des vollwertigen Android 5.1 ergeben sich aufgrund des Displays deutliche Einschränkungen für einzelne Apps: Viele sind nur nur teilweise oder gar nicht nutzbar, weil die relevanten Menüs abgeschnitten sind. Geladen und installiert wurden jedoch alle, die ich ausprobiert habe.

Ein OTA-Update ist zwar eindeutig vorgesehen, jedoch funktioniert dieses nicht: Es erscheint eine kryptische Fehlermeldung: "The product is not exist" (soll wohl Englisch sein).

Die Kernelversion meiner Domino ist 3.10.72 (vom 23. Mai 2017), der Android-Security Patch ist veraltet (01.06.2016).

Nun zu den Pros und Cons:

PROs:
+ vollwertiges Android 5.1, mit Einschränkungen nutzbar
+ *sehr* helles, kontrastreiches Display (Helligkeit "mid" (= mittel) ist auch bei Tageslicht ausreichend) mit sehr gutem Schwarzwert (eben AMOLED)
+ großer Speicher für Apps und Musik
+ praktisch randloses Display ("bezelless")
+ flottes System, keine Wartezeiten bei den Grundfunktionen
+ keine Bloatware vorinstalliert
+ Pulsmesser und Schrittmesser funktionieren gut
+ "Display upon Raise" (= Anzeige der Uhrzeit bei Armbewegung) funktioniert einwandfrei
+ GPS funktioniert ordentlich
+ viele Watchfaces downloadbar
+ WLAN ebenso ordentlich
+ für eine Smartwatch vglw. lauter und klarer Lautsprecher (Ausgang zur Seite des Gehäuses)

CONs:
- 3G für Datenübertragung kaum nutzbar (viel zu langsam!)
- Telefonfunktion eingeschränkt (schlechte Übertragungsqualität an Empfänger)
- Armband nicht wechselbar (Antennen im Armband verbaut)
- bei "Display upon Raise" nur Ziffernanzeige der Uhrzeit (s. Photo)
- begleitende Android-App fürs Handy sehr rudimentär
- aufgrund des Displays sind viele Apps entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar
- gelegentliche Crashes mit anschließendem Neustart
- OTA Update des Systems funktioniert (bis jetzt) nicht
- und am gravierendsten: ÜBERHITZUNG der CPU mit Shutdown kommt vor - danach ist die Uhr erst wieder nach Stunden einsatzbereit.
- Akku: ohne WLAN/GPS/BT maximal 2-2,5 Tage - aber mit Verbindung zum Handy bzw. GPS-Nutzung (Maps etc) geht der Akku schnell in die Knie, dann kaum 1 Tag

Ein vollwertiger Ersatz für die Samsung ist die Domino DM268 Plus sicher nicht, v.a. aufgrund der Akkuleistung.
 

Anhänge

  • IMG_20170731_121809.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 575
  • IMG_20170731_121918.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 532
  • IMG_20170731_121956.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 494
  • IMG_20170731_122039.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 491
  • IMG_20170731_122100.jpg
    5 MB · Aufrufe: 503
  • IMG_20170731_122147.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 460
  • IMG_20170731_122254.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 526
  • IMG_20170731_122423.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 569
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RickiBerlin
danke für den Bericht :) trotz den Contras bin ich am überlegen die Uhr zu kaufen weil sie mir gefällt...einzig der Akku macht mir sorgen......

Telefonfunktionen sind für mich uninteressant, eher dann Nachrichten Messanger/Whatsapp und Google Now und ab und zu Navigation , aber wohl eher selten.
 
Hatte die Domino jetzt mit im Urlaub, und auch da machte der Akku Probleme: Trotz Abschaltung *aller* Funktionen außer "Display upon Raise" kam ich teilweise nicht über den Tag wegen unerklärlicher "Akku-Abstürze" von z.B. 63 auf 13 Prozent innerhalb kurzer Zeit, danach Abschaltung.
 
Hatte ich auch dieses Akku Verhalten. Habe dann eine calibrierung des Akkus gemacht, und jetzt ist alles in Ordnung. Der Akku hält jetzt fasst 3 Tage wenn nur der neigungssensor aktiv ist.
 
Wie hast du die Kalibrierung gemacht?
 
@wimpel69

Danke für deinen tollen Bericht, aber...
beinahe hätte ich dadurch die Domino DM368 Plus nicht erworben.

Seit August 2017 beschäftige ich mich ausführlich mit dem Thema Smartwatch und holte mir unzählige Infos über die bekannten Kanäle.

Hervorzuheben ist hier für mich besonders der YT Kanal "Smart Watch Ticks". Hat man da seinen "Liebling" gefunden, dann landet man, wie in meinem Fall wegen der Domino, zum Beispiel in deinem Thema.

So weit, so gut. Nur dann lese ich plötzlich:

wimpel69 schrieb:
- bei "Display upon Raise" nur Ziffernanzeige der Uhrzeit (s. Photo)
wimpel69 schrieb:
- und am gravierendsten: ÜBERHITZUNG der CPU mit Shutdown kommt vor - danach ist die Uhr erst wieder nach Stunden einsatzbereit.
wimpel69 schrieb:
- aufgrund des Displays sind viele Apps entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar
wimpel69 schrieb:
- gelegentliche Crashes mit anschließendem Neustart
wimpel69 schrieb:
- Armband nicht wechselbar (Antennen im Armband verbaut)

Soviel vorweg... keiner dieser negativen Punkte hat sich für mich bestätigt. (*Armband wenn defekt, oder man bastelt gerne)

Aber "kurz" der Reihe nach:

Dein negativer Punkt "Display upon Raise - nur Ziffernanzeige" war eigentlich ein absolutes Ausschlusskriterium für mich.
Daher beschäftigte ich mich mit den neueren drei mir bekannten Modellen mit 2GB RAM, welche automatisch das persönlich ausgewählte Watchface anzeigen. (I4 Air 3G, Finow X5 Air 3G & Lemfo LEM5 Pro)

Nur leider, keines dieser Modelle sprach mich so richtig an. Also suchte ich nach Möglichkeiten und wurde u.a. auf dem YT Kanal "John Ong" fündig.

Hier sah ich, dass über den Weg einer Launcher-Installation, die "Display upon Raise" Funktion, auch auf Watchfaces nach eigener Wahl möglich wird.

Das Video "LEMFO LES 1 - How to install Android Ware watch faces - Part 1" ( watch?v=KntuGFCM-xA / Part 2 dann unter: watch?v=O6gaUuSNLbM ) zeigt dies am Beispiel der im Videotitel benannten Smartwatch. (meine zweite Favoriten Smartwatch)

Also bestellte ich kurzerhand beide Modelle (Domino DM368 Plus & Lemfo LES 1 3G + 10 Smartwatches im Preissegment zw. 9-40 €) & stellte mich auf stundenlanges Gebastel ein.

Die Domino bestellte ich übr. auf volles Risiko bei einem sehr neuen E..y Verkäufer mit erst sehr wenigen Bewertungen direkt aus Shenzhen, China am 29.08.2017 zum sensationellen Preis von 77,- € und ...

ich staunte nicht schlecht, denn ich bekam eine Hermes-Sendungsverfolgungsnummer, welche mir nach glaube 2 Tagen die Existenz dieser Lieferung bestätigte, mir nach 11 Tagen den Hermes-Eingang in Deutschland verriet und, ohne jegliche Umwege ;o), nach insgesamt 14 Tagen bei mir z.H. eintraf.

Das Staunen ging weiter, denn die Domino zeigte mir, nach dem Aufladen und der Aktivierung der "Display upon Raise"- Funktion, sofort mein ausgewähltes Watchface an. PERFEKT!!!
clip_image001.gif
)

Deine Ziffernanzeige, wie die im letztes Bild deines Beitrages (https://www.android-hilfe.de/attachments/img_20170731_122423-jpg.582238/) zu sehende, kann ich nicht einmal wenn ich möchte, irgendwo zu Tage fördern. Ich kenne diese nur aus Videos und eben aus deinem Beitrag.

wimpel69 schrieb:
Die Kernelversion meiner Domino ist 3.10.72 (vom 23. Mai 2017), der Android-Security Patch ist veraltet (01.06.2016)

Deine Daten entsprechen im übrigen meiner Uhr, nur ist die gleiche Kernelversion bei mir vom 22.Aug.2017. (zur Erinnerung, ich bestellte die Uhr am 29.Aug.2017)

Ich bin wirklich absolut begeistert von dieser Smartwatch und auch die anderen, deiner von mir zitierten negativen Punkte, kann ich bei meiner Domino so nicht komplett bestätigen.

Überhitzung - hatte ich noch nicht. Klar wird Sie warm, wenn man viel & hintereinanderweg mit Ihr rumspielt.
Vielleicht habe ich Ihr dann, aus Gründen der Akku-Hitze-Schonung, zu früh eine Pause gegönnt, als dass ich den von dir beschriebenen Showdown hätte erleben können. Die "normale" Nutzung jedenfalls brachte diesen zu keinem Zeitpunkt. Auf der anderen Seite klar, hier entsteht Hitze die nicht wirklich abgeführt werden kann und irgendwann sagt der Prozessor ENDE der Spielerei.

App-Darstellung - Hier gehe ich einfach davon aus, dass Du die Funktion der Quadratischen Bildschirmdarstellung entweder nicht gefunden hast, oder aber mein Modell und deren Firmware unterscheidet sich auch in dieser Hinsicht.

Wenn ich bei aktiver Uhr, egal ob das Display an oder aus ist und egal in welcher Funktion ich mich gerade befinde, den Taster länger gedrückt halte, dann öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Funktionen. (z.B. Uhr ausschalten, Reboot, Power Save & Recent Task).

Interessant ist hier jedoch die kleine Uhr ganz oben auf dem Bildschirm. Diese zeigt den gegenwärtigen Bildschirmmodus. Voreingestellt ist hier "Full". Tippt man auf dieses Symbol, so ändert sich deren Anzeige auf "small" und nun sieht man in Apps etc. die gesamte Anzeige als quadratische Bildschirmdarstellung auf dem runden Display.

Zusätzlich ist es manchmal auch sinnvoll die Schriftgröße der Uhr zu reduzieren, um abgeschnittenen Text sehen zu können.
Möglicherweise kennst Du diese Funktion/en aber auch und hast trotzdem Probleme in manchen Apps. Hatte ich bis jetzt noch nicht.

Crashes - Bei mir gab es auch einen Solchen noch nicht. Meinst Du hier einen Crash während einer App-Ausführung, oder sogar einen, bei dem Du die Uhr nur als Uhr trugst? Vermutlich während App Ausführung, alles andere wäre ja wirklich unvorstellbar.

Armband nicht wechselbar - Wieder wollte ich meine "Domino DM368 Plus Kaufestlust" begraben, denn, soll ich die Uhr wegschmeißen müssen, wenn mir das Armband reißt!? Klar hast Du recht, im eigentlichen Sinne ist das Armband nicht wechselbar. Jedoch zeigt ein Video wunderbar, wie es doch gehen kann.

YT Kanal "holandeca 11" Video "LES1 & THOR change staps/HR sensor always on". ( watch?v=SJ6nzls4ljI )

Wie im Video zu sehen funktionieren natürlich nur die exakt gleichen Armbänder, oder aber zumindest kompatible, und man müsste zu sehen, wo man diese herbekommt. (das im Video als Beispiel keine DM gezeigt wird und ich mich trotzdem darauf beziehe, versteht hoffentlich jeder)

Alle von mir genannten YT Kanäle zeigen übrigens auch noch andere nette Videos u.a.z.B.:

DM368 Watchfaces and Launcher - watch?v=7IiOc2NY5dw
LEMFO LES1 functionally Launcher & Watchawear faces - watch?v=GU7A9rE2LB0
LES1 Battery Change - watch?v=7SSzfNoGYXE
Next 3D Launcher - watch?v=aE-W55TVA9Y


Sorry, setze hier keine Direkt-Links weil ich nicht weiß, ob die Seite dies mag und, nach AGB's lesen war mir gerade nicht. Ich denke jeden den es interessiert, der weiß mit meinen Angaben schon um zu gehen;o)

Übrigens, die anscheinend neuere Firmware meiner Domino DM368 Plus hat jetzt auch drei Hauptmenü-Darstellungs-Möglichkeiten. Zu finden unter "Einstellungen" - "Stil Hauptmenü" 1.Liste, 2.Arc und 3. Drehscheibe (mein Favorit Arc) War dies bei deiner auch schon der Fall?

Einen Absturz des Hauptmenüs kann ich übrigens provozieren in dem ich während der Nutzung von Stil "Arc" die Schriftgröße im Menü "Display" verändere und anschließend zurück in das Hauptmenü wechsel. Hier ist dann nur noch ein schwarzer Bildschirm mit rechtsseitigem Scrollbalken zu sehen.

Alle anderen Funktionen und Bildschirme sind ok. Um nun jedoch das Hauptmenü wieder sichtbar zu machen, muss die Uhr einmal abgeschaltet und neu gestartet werden.

Mit dem Akku bin ich, der derzeitigen Möglichkeiten entsprechend, "zufrieden". Klar, meine Quarzuhren mit Lithium Batteriezellen aus den 90'ern inkl. Always on LCD Display hielten ca. 5 Jahre
clip_image001.gif
)
Das habe ich hier nicht wirklich erwartet, aber trotz dessen hat mich die Domino positiv überrascht.

Grund meines Kaufes war ausschließlich das wunderschöne Leuchten und die Vielfältigkeit der Watchfaces.
Eine Bluetooth Handy Verbindung und eine interne SIM Verwendung wollte und will ich weder, noch macht dies, bei den ohnehin schon kurzen Akkulaufzeiten, Sinn. Aber dies muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich jedenfalls habe meine Displayhelligkeit meistens auf 1/4 und die automatische Uhrzeitanzeige (Display upon Raise) eingeschaltet und kann die Laufzeit von 2 - 2,5 Tagen bestätigen.

Anmerkung: Akkumessung bei Ladung von 0% auf 100% ergab 429mAh (1631mWh) / Was raus geht?

Daher denke ich auch, dass die einzelnen, relativ baugleichen, Smartwatches von Diggro DI01 450mAh, Domino DM368 Plus 400mAh, Lemfo LES1 & Zeblaze THOR 3G 350mAh den gleichen Akku besitzen.

Die Akku Prozentanzeige ist bei mir zur Zeit auch noch etwas gewöhnungsbedürftigt. Von 100% auf um 80% kann es in wenigen Minuten stürzen. Dann jedoch bleibt es ewig im Bereich zwischen 80% und 60% (stundenlang) um nun plötzlich auf 40% zu fallen. In dem Bereich verharrt die Anzeige wiederum (ja richtig geschrieben) ewig um irgendwann plötzlich 20% zu signalisieren und dann war Sie aus. (ca-Angaben)

Alles in allem kein Problem wenn man die Zahlen im Griff hat, denn die Gesamt-Laufzeit ist ja das entscheidende.

Ob sich durch Kalibrierung (Uhr bis Showdown laufen lassen und anschließend im abgeschaltetem Zustand bis auf 100% laden - evtl. mehrmalig durchführen) an dieser %-Anzeige etwas ändert werde ich sehen. Mehr als 3x lasse ich Sie jedoch nicht auf 0% entladen und lade Sie auch nicht öfter auf 100%. Dies verringert auf Dauer nur unnötig die Akku-Kapazität. Zwischen realen 20% und 80% werde ich hoffentlich lange Freude an Ihr haben.

Übr.da mir ein Tag, & machmal auch ein halber, reicht und die Domino von Hause aus keine Always On Funktion besitzt, stellte ich den Display-Ruhezustand auf 30 min und habe somit wenigstens nach Tastendruck ein Gefühl von Always on. (Proll
clip_image002.gif


Ticwatch und Samsung Gear S3 haben trotz Always on andere Schwächen, z.B. sehr begrenzten Speicherplatz. Überlegt hatte ich trotzdem und wer weiß?

Im Moment jdf. bin ich absolut zufrieden.

Sollte mich die Lemfo LES1, welche ich am 28.08. und somit einen Tag vor der Domino leider jedoch bei GB bestellte, noch irgendwann erreichen, dann werde ich berichten wieviel mAh in deren Akku passen. Noch jedoch steht der GB Status auf "nicht abgeschickt" und dies am inzw.fast 20.09.

Meine erste und letzte GB Bestellung auf der GB-original-Seite (nicht DE, da dort die Preise ein Scherz sind, jdf bei Angeboten)
Alle anderen auch wesentlich spätere Bestellungen aus Fernost sind schon lange bei mir.


Als letztes noch einmal einen recht herzlichen Dank an Dich "wimpel69" - Themenstarter.

Manche deiner Eindrücke haben mich zwar abgeschreckt, aber deine umfangreichen Infos und auch deine Bilder haben mich bewogen die Domino zu erwerben. Schade, dass Du scheinbar eine ältere Version mit exakt der gleichen Modellbezeichnung erhalten hast und daher nicht so zufrieden bist.

Vielleicht helfen dir ja manche Infos zwecks Launcher um doch noch etwas gefallen an Ihr zu finden. (falls neu für Dich)

Anmerkung für Dich und Andere:

Keine Zeile meines Textes beinhaltet Kritik am Thema des Themenstarters. Sollte dies beim lesen so erscheinen, dann war es keinesfalls von mir so beabsichtigt! Mein Beweggrund dies zu schreiben war lediglich dem TS Rückmeldung zwecks geänderter Parameter bei selbigem Produkt zu geben und Anderen, wie vorher mir selber, neue Erkenntnisse, welche die Kaufentscheidung in die eine oder andere Richtung beeinflussen können, zu vermitteln.


Ja, der Text ist zu lang, Rechtschreibung geht so und Kommasetzung ist furchtbar. Ich habe seit einer Stunde Kopfschmerzen und will schlafen.

Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Frankithepug
Leider hat sich meine Domino selbst "hingerichtet":

Die dünne Plastikrückseite ist geborsten. Und zwar nicht in Betrieb, sondern während sie einfach nur da lag:

uhr.jpg

Das Gehäuse muss unter zu viel Druck gestanden haben. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: xmrr3dx - Grund: Bild gespoilert - Gruß xmrr3dx
Du musst aber wirklich unendliches Glück in Sachen Liebe haben ;)
Mit einem Austausch wird's sicherlich eher schwierig, oder was denkst Du? Vielleicht hast Du ja Glück im Unglück und erhältst die neuere Version.
Lässt sich die Watch denn eigentlich noch einschalten?
 
Ich hätte mal eine Frage zu dieser Smartwatch. Ich bin am überlegen, ob ich mir diese Smartwatch kaufen sollte, aber ich weiß nicht, ob diese Uhr auch ohne Sim Karte funktioniert.
Muss mann da zwangsläufig eine Sim Karte einlegen, um Nachrichten oder Anrufe zu empfangen oder kann man die Uhr auch nur mit den Handy verbinden?
Die Samsung Gear 3 oder Huawei Watch 2 haben ja auch keinen Simkarten Slit und bei denen funktioniert das auch..
 
RickiBerlin schrieb:
Du musst aber wirklich unendliches Glück in Sachen Liebe haben ;)
Mit einem Austausch wird's sicherlich eher schwierig, oder was denkst Du?

Einschalten lässt sie sich noch. Was eine Rückgabe nach HK (Gearbest) angeht, da sehe ich eher schwarz. Unter "Erfahrung" abgehakt. ;)
[doublepost=1505995615,1505995099][/doublepost]
77scorpion77 schrieb:
Ich hätte mal eine Frage zu dieser Smartwatch. Ich bin am überlegen, ob ich mir diese Smartwatch kaufen sollte, aber ich weiß nicht, ob diese Uhr auch ohne Sim Karte funktioniert.
Muss mann da zwangsläufig eine Sim Karte einlegen, um Nachrichten oder Anrufe zu empfangen oder kann man die Uhr auch nur mit den Handy verbinden?
Die Samsung Gear 3 oder Huawei Watch 2 haben ja auch keinen Simkarten Slit und bei denen funktioniert das auch..

Das ist machbar, aber es ändert nichts an der schlechten Audioqualität bei der Übertragung an den Empfänger.
 
Hallo.

Schön das ich hier etwas über diese Uhr erfahren kann. Ich habe sie hier schon liegen, kurz eingerichtet und kurz getestet. Kann zb das runterfahren bei überhitzung (alles aufeinmal probiert) bestätigen. War in dem Moment etwas erschrocken.

Frage. Die Uhr liegt voll aufgeladen egal ob an oder aus ein paar tage im Schrank. Ist es normal das obwohl die Uhr aus ist der Akku nach ein paar Tagen leer ist?? Wenn "an" wäre würde ich es noch verstehen. Aber Akku entleert sich obwohl Uhr aus wäre ja nicht so toll.
Hat jemand Erfahrung damit??

Gruß Sigi
 
Ist hier noch jemand?
Na ja egal. Habe die Uhr jetzt 3 Wochen getestet. Am Anfang massive Probleme mit dem Akku gehabt. Uhr ging unter ca 30% einfach aus und nicht mehr an. Dann nach ein paar min aufladen zeigt die Uhr 50% an. Wie geht das denn? Akku hat nur ein paar Stunden gehalten. 3 mal Handgelenk bewegt, Uhr kurz an, gleich 1% weniger. ?!? Das war ganz ganz schön sch.....

Problem war die Aufladung mit falschen Netzteil bzw mit einem Akkupack. Das Aufladen ging super schnell. Das ist aber anscheinend genau das Problem. Habe zuerst ein paar mal ganz kurz aufgeladen, Uhr dann laufen gelassen bis aus. Damit der Akku wirklich ganz leer ist.

Dann mit einem kleinen Marken netzteil ( zb Samsung) aufgeladen. Da ist mir dann sofort die viel länger Aufladezeit aufgefallen. Ca 1% gleich 1 min. Also voll geladenn über eine Stunde. Uhr dabei an. Das bis jetzt ein paar mal gemacht. Je langsamer aufladen, um so besser mein Eindruck. Am PC aufladen ist auch schön langsam...
Jetzt zu 100% besser. Uhr bleibt bis ca 5% am Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf nicht vergessen, die Akkus sind klein. Bei meiner Diesel geht der Akku auch schnell runter, wenn ich ein bisschen mit ihr arbeite.
 
Ja klar.
Aber das die bei 30% ausgeht hat mich schon genervt. Das wollte ich hier mal, bzw meine Erfahrung dazu mitteilen.
Wenn ich die Uhr ordenlich benutze (wlan radio hören mit BT Kopfhörer oder navigieren über maps) ist der Akku schnell am Ende. Aber das ist mir soweit klar. Denn die ganze mega Technik und Akku in so einem kleinen Gehäuse ist an sich schon der Hammer..
 
Also bei 30% ausgehen ist ein Fehler. Meine schaltet bei 15% in den Energiesparmodus. Habe eine Diesel On Full Guard. Im Energiesparmodus ist sie eigentlich nur eine normale Uhr.
 
Habe mir jetzt auch diese Uhr zugelegt. Naja, der Akku hält wirklich nicht lange. Gerade, wenn man den ganzen Tag damit rumspielt und das Teil zum Laufen bringen will!
Bin kurz vorm Verzweifeln. Mein Smartphone (Galaxy S7edge) und die Uhr sind verbunden. Ich kann mit der Uhr auf die Kamera vom Handy zugreifen, Kontakte sond aucj synchronisiert. Aber ich kriege es nicht gebacken, dass Anrufe ankommen oder dass man anrufen kann... kann jemand helfen?

Gruß, Gordon
 
Bei meiner SmartWatch Uhr musst Du das extra einschalten.
 
Ist die Uhr mit IOS11 (Iphone 8 plus) kompatibel?
 
@XOMAN
Kannst Du das näher beschreiben?

Ich habe beide Geräte über WiiWear verbunden. Ist das eigentlich normal, dass man ständig Uhr & Smartphone neu verbinden muss. Und warum kann das nicht automatisch geschehen?
 
Ich habe eine SmartWatch Diesel Full Guard. Bei der Uhr Installation hat er mal gefragt ob ich mit der Uhr auch telefonieren bzw. Gespräche annehmen möchte. Muss mal suchen, ob man dass auch nachträglich einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
263
Daniel Albert
D
J
Antworten
1
Aufrufe
539
swa00
swa00
goscho
Antworten
2
Aufrufe
1.560
goscho
goscho
Zurück
Oben Unten