![wimpel69](/data/avatars/s/114/114717.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.hcdcBXn1nR.jpg)
wimpel69
Erfahrenes Mitglied
- 117
Ich habe mir diese China-Smartwatch als Ergänzung zu meiner Samsung Gear S3 Classic besorgt. Preis (Gearbest) waren knapp €90 inkl, Versand aus China (ca. 14 Tage). Kaufargumente waren für mich der vglw. große interne Speicher und die 3G-Möglichkeit - beides bietet die Samsung Gear S3 nicht.
Lieferumfang: Smartwatch, Ladekabel, Anleitung (Chinesisch/Englisch), Ersatz-Schutzfolie, Putztuch. Eine Schutzfolie befand sich schon auf dem Display - allerdings mit Blase, deshalb weg damit.
Die Domino reiht sich in eine Liste hardwaretechnisch identischer Smartwatches aus China ein (Lemfo, Finenow, etc), die sich nur im Design unterscheiden: z.B. mit oder ohne 2.0 MP Kamera (Domino: ohne) bzw. Bedienung mit 1 - 3 Knöpfen (Domino: 1 Knopf).
Hardware:
CPU: Mediaktek MTK6580, 1 GHz (ca. 20.000 Antutu-Punkte)
RAM: 1 GB
Interner Speicher: 16 GB
Speicherweiterung durch micro-SD: nein
SIM: Single Sim, 3G+2G
BT: 4.0
Display: AMOLED, 400x400 Pixel ("bezelless")
Displaygröße: 1.39" (Zoll)
Armband: Silikon, nicht wechselbar
Software:
System: Android 5.1 (vollwertig)
Health-Funktionen: Pulsmesser, Schrittmesser
Sonstige: Wetter, Benachrichtigungen, Musik-Player, GPS, WLAN, Sound Recorder, Voice Assistant
Google Play Store: Ja
OTA-Update: Jein (siehe unten)
Das Design der Uhr empfinde ich als gelungen, gewisse Anleihen bei der Samsung Gear S3 Frontier sind nicht zu verleugnen. Die Uhr ist trotz ihrer Größe SEHR leicht (68g).
Die Uhr kann (sehr) bedingt als Handy-Ersatz dienen - bedingt deshalb, weil zwar der Lautsprecher vglw. laut ist, das Mikrophon den Ton an den Empfänger allerdings nur dumpf übertragt.
Trotz des vollwertigen Android 5.1 ergeben sich aufgrund des Displays deutliche Einschränkungen für einzelne Apps: Viele sind nur nur teilweise oder gar nicht nutzbar, weil die relevanten Menüs abgeschnitten sind. Geladen und installiert wurden jedoch alle, die ich ausprobiert habe.
Ein OTA-Update ist zwar eindeutig vorgesehen, jedoch funktioniert dieses nicht: Es erscheint eine kryptische Fehlermeldung: "The product is not exist" (soll wohl Englisch sein).
Die Kernelversion meiner Domino ist 3.10.72 (vom 23. Mai 2017), der Android-Security Patch ist veraltet (01.06.2016).
Nun zu den Pros und Cons:
PROs:
+ vollwertiges Android 5.1, mit Einschränkungen nutzbar
+ *sehr* helles, kontrastreiches Display (Helligkeit "mid" (= mittel) ist auch bei Tageslicht ausreichend) mit sehr gutem Schwarzwert (eben AMOLED)
+ großer Speicher für Apps und Musik
+ praktisch randloses Display ("bezelless")
+ flottes System, keine Wartezeiten bei den Grundfunktionen
+ keine Bloatware vorinstalliert
+ Pulsmesser und Schrittmesser funktionieren gut
+ "Display upon Raise" (= Anzeige der Uhrzeit bei Armbewegung) funktioniert einwandfrei
+ GPS funktioniert ordentlich
+ viele Watchfaces downloadbar
+ WLAN ebenso ordentlich
+ für eine Smartwatch vglw. lauter und klarer Lautsprecher (Ausgang zur Seite des Gehäuses)
CONs:
- 3G für Datenübertragung kaum nutzbar (viel zu langsam!)
- Telefonfunktion eingeschränkt (schlechte Übertragungsqualität an Empfänger)
- Armband nicht wechselbar (Antennen im Armband verbaut)
- bei "Display upon Raise" nur Ziffernanzeige der Uhrzeit (s. Photo)
- begleitende Android-App fürs Handy sehr rudimentär
- aufgrund des Displays sind viele Apps entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar
- gelegentliche Crashes mit anschließendem Neustart
- OTA Update des Systems funktioniert (bis jetzt) nicht
- und am gravierendsten: ÜBERHITZUNG der CPU mit Shutdown kommt vor - danach ist die Uhr erst wieder nach Stunden einsatzbereit.
- Akku: ohne WLAN/GPS/BT maximal 2-2,5 Tage - aber mit Verbindung zum Handy bzw. GPS-Nutzung (Maps etc) geht der Akku schnell in die Knie, dann kaum 1 Tag
Ein vollwertiger Ersatz für die Samsung ist die Domino DM268 Plus sicher nicht, v.a. aufgrund der Akkuleistung.
Lieferumfang: Smartwatch, Ladekabel, Anleitung (Chinesisch/Englisch), Ersatz-Schutzfolie, Putztuch. Eine Schutzfolie befand sich schon auf dem Display - allerdings mit Blase, deshalb weg damit.
Die Domino reiht sich in eine Liste hardwaretechnisch identischer Smartwatches aus China ein (Lemfo, Finenow, etc), die sich nur im Design unterscheiden: z.B. mit oder ohne 2.0 MP Kamera (Domino: ohne) bzw. Bedienung mit 1 - 3 Knöpfen (Domino: 1 Knopf).
Hardware:
CPU: Mediaktek MTK6580, 1 GHz (ca. 20.000 Antutu-Punkte)
RAM: 1 GB
Interner Speicher: 16 GB
Speicherweiterung durch micro-SD: nein
SIM: Single Sim, 3G+2G
BT: 4.0
Display: AMOLED, 400x400 Pixel ("bezelless")
Displaygröße: 1.39" (Zoll)
Armband: Silikon, nicht wechselbar
Software:
System: Android 5.1 (vollwertig)
Health-Funktionen: Pulsmesser, Schrittmesser
Sonstige: Wetter, Benachrichtigungen, Musik-Player, GPS, WLAN, Sound Recorder, Voice Assistant
Google Play Store: Ja
OTA-Update: Jein (siehe unten)
Das Design der Uhr empfinde ich als gelungen, gewisse Anleihen bei der Samsung Gear S3 Frontier sind nicht zu verleugnen. Die Uhr ist trotz ihrer Größe SEHR leicht (68g).
Die Uhr kann (sehr) bedingt als Handy-Ersatz dienen - bedingt deshalb, weil zwar der Lautsprecher vglw. laut ist, das Mikrophon den Ton an den Empfänger allerdings nur dumpf übertragt.
Trotz des vollwertigen Android 5.1 ergeben sich aufgrund des Displays deutliche Einschränkungen für einzelne Apps: Viele sind nur nur teilweise oder gar nicht nutzbar, weil die relevanten Menüs abgeschnitten sind. Geladen und installiert wurden jedoch alle, die ich ausprobiert habe.
Ein OTA-Update ist zwar eindeutig vorgesehen, jedoch funktioniert dieses nicht: Es erscheint eine kryptische Fehlermeldung: "The product is not exist" (soll wohl Englisch sein).
Die Kernelversion meiner Domino ist 3.10.72 (vom 23. Mai 2017), der Android-Security Patch ist veraltet (01.06.2016).
Nun zu den Pros und Cons:
PROs:
+ vollwertiges Android 5.1, mit Einschränkungen nutzbar
+ *sehr* helles, kontrastreiches Display (Helligkeit "mid" (= mittel) ist auch bei Tageslicht ausreichend) mit sehr gutem Schwarzwert (eben AMOLED)
+ großer Speicher für Apps und Musik
+ praktisch randloses Display ("bezelless")
+ flottes System, keine Wartezeiten bei den Grundfunktionen
+ keine Bloatware vorinstalliert
+ Pulsmesser und Schrittmesser funktionieren gut
+ "Display upon Raise" (= Anzeige der Uhrzeit bei Armbewegung) funktioniert einwandfrei
+ GPS funktioniert ordentlich
+ viele Watchfaces downloadbar
+ WLAN ebenso ordentlich
+ für eine Smartwatch vglw. lauter und klarer Lautsprecher (Ausgang zur Seite des Gehäuses)
CONs:
- 3G für Datenübertragung kaum nutzbar (viel zu langsam!)
- Telefonfunktion eingeschränkt (schlechte Übertragungsqualität an Empfänger)
- Armband nicht wechselbar (Antennen im Armband verbaut)
- bei "Display upon Raise" nur Ziffernanzeige der Uhrzeit (s. Photo)
- begleitende Android-App fürs Handy sehr rudimentär
- aufgrund des Displays sind viele Apps entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar
- gelegentliche Crashes mit anschließendem Neustart
- OTA Update des Systems funktioniert (bis jetzt) nicht
- und am gravierendsten: ÜBERHITZUNG der CPU mit Shutdown kommt vor - danach ist die Uhr erst wieder nach Stunden einsatzbereit.
- Akku: ohne WLAN/GPS/BT maximal 2-2,5 Tage - aber mit Verbindung zum Handy bzw. GPS-Nutzung (Maps etc) geht der Akku schnell in die Knie, dann kaum 1 Tag
Ein vollwertiger Ersatz für die Samsung ist die Domino DM268 Plus sicher nicht, v.a. aufgrund der Akkuleistung.
Anhänge
-
IMG_20170731_121809.jpg3,8 MB · Aufrufe: 575
-
IMG_20170731_121918.jpg3,6 MB · Aufrufe: 532
-
IMG_20170731_121956.jpg3,4 MB · Aufrufe: 494
-
IMG_20170731_122039.jpg5,5 MB · Aufrufe: 491
-
IMG_20170731_122100.jpg5 MB · Aufrufe: 503
-
IMG_20170731_122147.jpg3,3 MB · Aufrufe: 460
-
IMG_20170731_122254.jpg4,8 MB · Aufrufe: 526
-
IMG_20170731_122423.jpg3,4 MB · Aufrufe: 569
Zuletzt bearbeitet: