![LarsB](/data/avatars/s/26/26446.jpg,q1569149551.pagespeed.ce._jSRJlC1Hc.jpg)
LarsB
Stamm-User
- 110
Hallo allerseits,
Erste Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Dateisystem der Uhr analog der das Handys auf Windows und/oder Linux einzubinden? Das Handy stöpselt man dran, stellt auf "Dateiübertragung" und gut ist. Aber sowas wie "adb push" ist mir zu doof in dem Falle.
Zweite Frage: Mit myWear File Explorer kann man beliebige Dateien vom Handy auf die Uhr schicken. Das landet dann im Startverzeichnis, und anschließend kann man es verschieben. Das habe ich gemacht und eine WAV-Datei nach Notification und eine OGG-Datei nach Ringtones geschickt, weil ich den WAV-Ton als Benachrichtigungston und den OGG-Ton als Klingelton einzetzen wollte. Aber anscheinend kann ich überhaupt keine Benachrichtigungstöne auswählen, und beim Klingelton gibt es anscheinend keine Möglichkeit, eigene Klingeltöne auszuwählen. Geht das tatsächlich nicht, oder stelle ich mich nur doof an? Vielleicht gibt's da ja ne App für?
Ach ja, Mobvoi Ticwatch Pro 3.
Erste Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Dateisystem der Uhr analog der das Handys auf Windows und/oder Linux einzubinden? Das Handy stöpselt man dran, stellt auf "Dateiübertragung" und gut ist. Aber sowas wie "adb push" ist mir zu doof in dem Falle.
Zweite Frage: Mit myWear File Explorer kann man beliebige Dateien vom Handy auf die Uhr schicken. Das landet dann im Startverzeichnis, und anschließend kann man es verschieben. Das habe ich gemacht und eine WAV-Datei nach Notification und eine OGG-Datei nach Ringtones geschickt, weil ich den WAV-Ton als Benachrichtigungston und den OGG-Ton als Klingelton einzetzen wollte. Aber anscheinend kann ich überhaupt keine Benachrichtigungstöne auswählen, und beim Klingelton gibt es anscheinend keine Möglichkeit, eigene Klingeltöne auszuwählen. Geht das tatsächlich nicht, oder stelle ich mich nur doof an? Vielleicht gibt's da ja ne App für?
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Ach ja, Mobvoi Ticwatch Pro 3.
Zuletzt bearbeitet: