Wanderhans
Ambitioniertes Mitglied
- 26
Jetzt habe ich die Gewissheit, beim Aufladen wird das Uhrzeitformat definitiv auf 12 Stunden Anzeige umgeschaltet.
Eine 24 Stunden Pulsmessung hat den Akku innerhalb eines Tages geleert.
Was mir Auffällt, dass das Cubot V2 bei der Suche nach BT-Geräten vom Dino nicht mehr gefunden wird. Ebenso mit der nRFConnect-App wird kein Gerät gefunden. Die Cubot V2-App. dagegen stellt die Verbindung ohne weiteres her.
Ebenso kann ich auf dem Dino kein Verzeichnis finden wo die Messdaten abgelegt sind. Denn auf dem Dino kann man sich ja die Daten nur ansehen.
Weitere Auswertungen oder gar Drucken der Ergebnisse ist nicht möglich.
Weiterhin habe ich festgestellt, das der Schrittzähler auch zählt, wenn nicht gegangen wird. 20 Setups wurden als 120 Schritte gezählt.
Der Pulsmesser liegt immer um zwei Schläge pro Sekunde höher als ein Oberarmblutdruck Messgerät.
Soweit meine bisherigen Erfahrungen mit dem Cubot V2.
Eine 24 Stunden Pulsmessung hat den Akku innerhalb eines Tages geleert.
Was mir Auffällt, dass das Cubot V2 bei der Suche nach BT-Geräten vom Dino nicht mehr gefunden wird. Ebenso mit der nRFConnect-App wird kein Gerät gefunden. Die Cubot V2-App. dagegen stellt die Verbindung ohne weiteres her.
Ebenso kann ich auf dem Dino kein Verzeichnis finden wo die Messdaten abgelegt sind. Denn auf dem Dino kann man sich ja die Daten nur ansehen.
Weitere Auswertungen oder gar Drucken der Ergebnisse ist nicht möglich.
Weiterhin habe ich festgestellt, das der Schrittzähler auch zählt, wenn nicht gegangen wird. 20 Setups wurden als 120 Schritte gezählt.
Der Pulsmesser liegt immer um zwei Schläge pro Sekunde höher als ein Oberarmblutdruck Messgerät.
Soweit meine bisherigen Erfahrungen mit dem Cubot V2.
Zuletzt bearbeitet: