B
BirgerS
Neues Mitglied
- 1
Hallo Leute!
Ich war jetzt rund 3 Jahre nur mit Windows Smartphones unterwegs, deswegen habe ich keinen Überblick mehr, über die Android-Welt
Ich bin jetzt also wieder bei Android (Honor 7) und suche ne Smartwatch... Die Auswahl ist enorm, das kennt man bei Windows so gar nicht
Ich hab mich schon ein wenig damit beschäftigt... ich glaube eine Uhr mit Android Wear wäre das richtige für mich, obwohl ich die Pebble auch ganz ansprechend finde. Aber liege ich da richtig, daß ich mit Android Wear den größten Funktionsumfang habe, auch was Apps angeht?
Ich finde bisher folgende Smartwatches recht attraktiv:
Huawei Watch, Moto 360 (2. Generation), Asus ZenWatch 2 und LG Watch Urbane.
Da stellt sich mir die erste Frage: Ist es von Vorteil, wenn ich zu meinem quasi Huawei Handy eine Huawei Smartwatch kaufe, oder ist der Hersteller egal? Könnte mir vorstellen, daß Huawei zusammen mit Huawei besser funktioniert, als mit einem Fremdhersteller.
LG und Asus sind wasserdicht, was ich schon mal sehr gut finde! Und die beiden sind sogar die günstigsten. Optisch gefällt mir jedoch die Motorola am besten.
Könnt Ihr mir ein wenig bei der Entscheidung helfen? Oder gibt es noch andere Smartwatches, die ich jetzt nicht so auf dem Schirm habe? Wasserdicht wäre schön, preislich unter 300 Euro, gern noch günstiger.
Gewünschter Funktionsumfang: Auf jeden Fall deutliche Benachrichtigungen bei Anrufen, Nachrichten usw., möglichst genauer Schrittzähler und vielleicht Schlafanalyse (die Smartwatch soll meinen Fitbit Flex ersetzen), GPS wäre schön ist aber nicht zwingend erforderlich, der Akku sollte einen Tag (16 Stunden, bzw. 24 Stunden mit Schlafanalyse) locker überstehen.
Ich bin für Tipps und Erfahrungen sehr dankbar!
Viele Grüße
Birger
Ich war jetzt rund 3 Jahre nur mit Windows Smartphones unterwegs, deswegen habe ich keinen Überblick mehr, über die Android-Welt
Ich bin jetzt also wieder bei Android (Honor 7) und suche ne Smartwatch... Die Auswahl ist enorm, das kennt man bei Windows so gar nicht
Ich hab mich schon ein wenig damit beschäftigt... ich glaube eine Uhr mit Android Wear wäre das richtige für mich, obwohl ich die Pebble auch ganz ansprechend finde. Aber liege ich da richtig, daß ich mit Android Wear den größten Funktionsumfang habe, auch was Apps angeht?
Ich finde bisher folgende Smartwatches recht attraktiv:
Huawei Watch, Moto 360 (2. Generation), Asus ZenWatch 2 und LG Watch Urbane.
Da stellt sich mir die erste Frage: Ist es von Vorteil, wenn ich zu meinem quasi Huawei Handy eine Huawei Smartwatch kaufe, oder ist der Hersteller egal? Könnte mir vorstellen, daß Huawei zusammen mit Huawei besser funktioniert, als mit einem Fremdhersteller.
LG und Asus sind wasserdicht, was ich schon mal sehr gut finde! Und die beiden sind sogar die günstigsten. Optisch gefällt mir jedoch die Motorola am besten.
Könnt Ihr mir ein wenig bei der Entscheidung helfen? Oder gibt es noch andere Smartwatches, die ich jetzt nicht so auf dem Schirm habe? Wasserdicht wäre schön, preislich unter 300 Euro, gern noch günstiger.
Gewünschter Funktionsumfang: Auf jeden Fall deutliche Benachrichtigungen bei Anrufen, Nachrichten usw., möglichst genauer Schrittzähler und vielleicht Schlafanalyse (die Smartwatch soll meinen Fitbit Flex ersetzen), GPS wäre schön ist aber nicht zwingend erforderlich, der Akku sollte einen Tag (16 Stunden, bzw. 24 Stunden mit Schlafanalyse) locker überstehen.
Ich bin für Tipps und Erfahrungen sehr dankbar!
Viele Grüße
Birger