Bräuchte Hilfe bei der Entscheidung: Welche Smartwatch??

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BirgerS

Neues Mitglied
1
Hallo Leute!

Ich war jetzt rund 3 Jahre nur mit Windows Smartphones unterwegs, deswegen habe ich keinen Überblick mehr, über die Android-Welt :D
Ich bin jetzt also wieder bei Android (Honor 7) und suche ne Smartwatch... Die Auswahl ist enorm, das kennt man bei Windows so gar nicht :D

Ich hab mich schon ein wenig damit beschäftigt... ich glaube eine Uhr mit Android Wear wäre das richtige für mich, obwohl ich die Pebble auch ganz ansprechend finde. Aber liege ich da richtig, daß ich mit Android Wear den größten Funktionsumfang habe, auch was Apps angeht?

Ich finde bisher folgende Smartwatches recht attraktiv:
Huawei Watch, Moto 360 (2. Generation), Asus ZenWatch 2 und LG Watch Urbane.

Da stellt sich mir die erste Frage: Ist es von Vorteil, wenn ich zu meinem quasi Huawei Handy eine Huawei Smartwatch kaufe, oder ist der Hersteller egal? Könnte mir vorstellen, daß Huawei zusammen mit Huawei besser funktioniert, als mit einem Fremdhersteller.

LG und Asus sind wasserdicht, was ich schon mal sehr gut finde! Und die beiden sind sogar die günstigsten. Optisch gefällt mir jedoch die Motorola am besten.

Könnt Ihr mir ein wenig bei der Entscheidung helfen? Oder gibt es noch andere Smartwatches, die ich jetzt nicht so auf dem Schirm habe? Wasserdicht wäre schön, preislich unter 300 Euro, gern noch günstiger.
Gewünschter Funktionsumfang: Auf jeden Fall deutliche Benachrichtigungen bei Anrufen, Nachrichten usw., möglichst genauer Schrittzähler und vielleicht Schlafanalyse (die Smartwatch soll meinen Fitbit Flex ersetzen), GPS wäre schön ist aber nicht zwingend erforderlich, der Akku sollte einen Tag (16 Stunden, bzw. 24 Stunden mit Schlafanalyse) locker überstehen.

Ich bin für Tipps und Erfahrungen sehr dankbar!
Viele Grüße
Birger
 
Hallo Birger,

ich wüsste jetzt nicht, dass die Huawei Watch irgendwie besser als eine andere der aufgezählten mit einem Huawei Android- Telefon funktioniert. Die Verbindung läuft ja über das Android- System. Du kannst also jede der aufgezählten nehmen.
Dabei bedenken würde ich, dass im Herbst Android Wear 2.0 rauskommen soll, was die Uhr etwas autarker macht, als vorher. Hier sollen dann auch apps direkt auf der Uhr installierbar sein, sodass diese dann auch ohne Anbindung ans Handy funktionieren sollen (u.a.). Mir war dabei wichtig, dass ich die Uhr mit einer eigenen Sim- Karte ausstatten kann, damit diese auch unterwegs ohne Handy erreichbar ist (wenn ich mal feiern gehe, bleibt das Handy zu Hause, oder auf Arbeit brauche ich es nicht mehr mit mir rumschleppen). Android Wear 2.0 ist aber nicht für jede Uhr vorgesehen. Die Urbane 2nd wird es bekommen, bei den anderen bin ich mir nicht sicher. Lässt sich aber hier im Forum nachlesen...

Deshalb, und aus optischen Gründen, habe ich mich für die LG Watch Urbane 2nd entschieden. Sie kostet inzwischen noch ca. 350 Euro. Ich liebe diese Uhr :)
Hatte vorher die LG Watch R, doch leider konnte die keine Sim aufnehmen.

Die von Dir gewünschten Optionen bietet sie alle. Außerdem eigenes GPS onboard. Das Mikro und der Lautsprecher sind richtig gut. Telefonieren über die Uhr geht wunderbar. Selbst Musik über den Lautsprecher klingt akzeptabel ;-) Kannst natürlich auch einen Bluetooth- Kopfhörer oder ähnliches mit der Uhr koppeln.

Beste Grüße

Nick
[doublepost=1468399413,1468398935][/doublepost]Ps. Was jetzt schon funktioniert, wenn die Urbane 2nd mit eigener Sim- Karte (in meinem Fall eine Multisim) ausgestattet ist: Das Handy liegt zu Hause und hat Internetzugang. Die Uhr hat über die eigene Karte auch eine Internetverbindung. Dann werden die Nachrichten vom Handy zu Hause übers Netz an die Uhr weitergeleitet. Eine Antwort auf z.B. eine WhatsApp Nachricht ist dann möglich.
 
Danke für Deine Tipps, Nick! Hat mir sehr geholfen!
Also eine Uhr mit eigener SIM brauche ich definitiv nicht! Die Urbane 2 macht nen tollen Eindruck, ist mir aber ganz einfach noch zu teuer.
Ich habe mich jetzt für eine Urbane 1 entschieden, weil sie wasserdicht und schön ist, aber auch wegen eines guten Schnäppchens: Ich habe ne gebrauchte, aber fast neue Urbane für 125 Euro bekommen ^^ Vielleicht hole ich mir irgendwann ne gebrauchte Urbane 2, wenn sie günstiger geworden ist ;)
 
Hey Birger, viel Freude mit Deinem neuen Spielzeug... :)

Beste Grüße

Nick
 
Danke! Ist noch unterwegs, kann es kaum erwarten :D Sollte aber Freitag, spätestens Samstag ankommen ^^
 
Auch wenn mein Hinweis sicherlich zu spät ist und ich kann mich da gegenüber jedem, der über eine Smartwatch nachdenkt, nur wiederholen: Für mich kommt keine Smartwatch in Frage, die keinen Lichtsensor/Helligkeitssensor hat. Ich hätte keine Lust, die Uhr jedesmal im Freien manuell heller zu stellen, um sie später im Gebäude wieder manuell dunkler zu stellen.
Deswegen kam bei meiner Entscheidungsfindung nur die Moto 360 (2015) und die Gear S2 in Frage. Es wurde schlussendlich die Moto 360 (2015) da mir Tizen zu proprietär ist und iwann in Vergessenheit geraten wird.

Ich hoffe, du wirst mit der LG zufrieden sein.
 
Über so was hab ich mir gar keine Gedanken gemacht... Ich werde es sehen!
Lieferung verspätet sich natürlich, kommt wohl erst Montag oder Dienstag -.-
 
Meine LG ist endlich angekommen :D Versand hat 8 Tage gedauert -.-
Aber egal, ich bin sehr zufrieden!
Ich hatte vorher die Microsoft Band 2, wo ich mich jetzt im Nachhinein frage, was das für ein technisch rückständiges Dingen war!? Die LG (und wohl alle Android Wear Uhren) ist ein technisches Meisterwerk, wovon Microsoft wohl nur träumen kann! Ich bin begeistert von der Technik und dem Design!
Ich hab mir jetzt noch ein Edelstahlarmband für die Uhr bestellt - finde ich auch super, daß man die Armbänder wechseln kann!

Jo, bin super zufrieden und funktioniert hervorragend!
Danke für Eure Hilfe!
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
263
Daniel Albert
D
J
Antworten
1
Aufrufe
539
swa00
swa00
goscho
Antworten
2
Aufrufe
1.560
goscho
goscho
Zurück
Oben Unten