
Schubbie
Erfahrenes Mitglied
- 32
Moin,
ich hoffe, dass ich im richtigen Bereich gelandet bin.
Unzwar habe ich zuhause einen Server stehen, von dem ich gelegentlich mit dem Smartphone Daten abrufe oder speichere, später will ich den als Mail- & Syncserver einrichten, jedoch eins nach dem anderen. FTP wäre zwar schneller, ist jedoch nicht so sicher und die ganzen Bots pingen den Server dann immer an, daher VPN. Auch um Telefonnate auf dem Festnetzanschluss von unterwegs aus per Smartphone anzunehmen dürfte sich VPN eignen.
Soweit läuft die Verbindung. Was mich stört ist jedoch, dass ich zu Hause eine recht langsame DSL Geschwindigkeit habe (1MBit Upload), jedoch das Handynetz und die 100.000er Verbindung in einem anderen WLAN deutlich schneller ist und Downloads per Smartphone somit unnötig lahm werden (eben max. 1 MBit abzgl. VPN-Verschlüsselung).
Gibt es eine kostenlose App, welche den VPN-Tunnel herstellt, aber das Surfen direkt über WLAN oder Mobilfunk ermöglicht, ohne immer umstellen zu müssen?
Weitere Frage: Wähle ich "jederzeit VPN", dann möchte Android eine Server- und DNS-IP. Ich habe zwar eine Domain, diese verfügt jedoch nur über eine dynamische IP, womit ich nur den Domainnamen angeben kann, was in diese Richtung ja auch problemlos funktionieren sollte. Wo bekomme ich jedoch eine DNS-IP her? Oder bringt er die Fehlermeldung weil ich beim Server keine IP einstelle? Versucht habe ich die DNS-Server, die mir meine FritzBox zu Hause anzeigt und auch die IP der FritzBox. Mit beiden läuft der VPN-Tunnel, jedoch kann "jederzeit VPN" nicht gewählt werden. Vielleicht löst sich dieses ja aber auch mit der/einer App, die ich für das 1. Problem verwenden kann.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichem Gruß
Andreas
ich hoffe, dass ich im richtigen Bereich gelandet bin.
Unzwar habe ich zuhause einen Server stehen, von dem ich gelegentlich mit dem Smartphone Daten abrufe oder speichere, später will ich den als Mail- & Syncserver einrichten, jedoch eins nach dem anderen. FTP wäre zwar schneller, ist jedoch nicht so sicher und die ganzen Bots pingen den Server dann immer an, daher VPN. Auch um Telefonnate auf dem Festnetzanschluss von unterwegs aus per Smartphone anzunehmen dürfte sich VPN eignen.
Soweit läuft die Verbindung. Was mich stört ist jedoch, dass ich zu Hause eine recht langsame DSL Geschwindigkeit habe (1MBit Upload), jedoch das Handynetz und die 100.000er Verbindung in einem anderen WLAN deutlich schneller ist und Downloads per Smartphone somit unnötig lahm werden (eben max. 1 MBit abzgl. VPN-Verschlüsselung).
Gibt es eine kostenlose App, welche den VPN-Tunnel herstellt, aber das Surfen direkt über WLAN oder Mobilfunk ermöglicht, ohne immer umstellen zu müssen?
Weitere Frage: Wähle ich "jederzeit VPN", dann möchte Android eine Server- und DNS-IP. Ich habe zwar eine Domain, diese verfügt jedoch nur über eine dynamische IP, womit ich nur den Domainnamen angeben kann, was in diese Richtung ja auch problemlos funktionieren sollte. Wo bekomme ich jedoch eine DNS-IP her? Oder bringt er die Fehlermeldung weil ich beim Server keine IP einstelle? Versucht habe ich die DNS-Server, die mir meine FritzBox zu Hause anzeigt und auch die IP der FritzBox. Mit beiden läuft der VPN-Tunnel, jedoch kann "jederzeit VPN" nicht gewählt werden. Vielleicht löst sich dieses ja aber auch mit der/einer App, die ich für das 1. Problem verwenden kann.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichem Gruß
Andreas