VPN Abbrüche via Android VPNCilla zur Fritzbox

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

visiombrasil

Fortgeschrittenes Mitglied
20
Ich habe über VPNCilla (Android Vollversion) ein VPN zum Heimnetz (Fritzbox 7590, neuste Firmware) aufgebaut. Ich habe zwar Verbindung zum Router, leider bricht diese in unregelmäßigen Abständen ständig ab. Ich habe über das gleich Smartphone (Android) auch die MyFritz App installiert. Verbinde ich über dies auf mein Heimnetz, dann gibt es stundenlang keine Unterbrechungen (siehe FritzLog 12:16 - 15:09 VPNCilla ; 15:09 -17:24 FritzApp). Warum?

Die MyFritz App möchte ich deshalb nicht benutzen, weil ich immer vergesse das VPN zu aktivieren wenn ich unterwegs bin. VPNCilla macht dies automatisch. Und ich bin auf die FritzFone App angewiesen die mein Bürotelefon weiterleitet.

Code:
02.09.20 17:24:24 VPN-Verbindung zu MyFRITZ!App (LGE LM-G810) wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 15:09:47 VPN-Verbindung zu MyFRITZ!App (LGE LM-G810) [46.114.149.26] IKE SA: DH2/AES-256/SHA2-512 IPsec SA:
ESP-AES-256/SHA2-512/LT-3600 wurde erfolgreich hergestellt.

02.09.20 15:09:28 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 15:07:20 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.149.26] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-256/SHA1/LT-
28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 15:07:19 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 13:24:12 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.149.26] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-256/SHA1/LT-
28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 13:23:21 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 9 Dead Peer Detection
02.09.20 13:05:13 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.149.26] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-256/SHA1/LT-
28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 13:05:12 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 13:03:05 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.149.26] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-256/SHA1/LT-
28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 13:03:04 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 13:01:58 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.149.26] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-256/SHA1/LT-
28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 13:01:57 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:58:06 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.149.26] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-256/SHA1/LT-
28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:58:05 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:49:04 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.148.155] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-
256/SHA1/LT-28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:49:03 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:43:51 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.148.155] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-
256/SHA1/LT-28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:43:50 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:41:50 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.148.155] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-
256/SHA1/LT-28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:41:19 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:39:49 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.148.155] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-
256/SHA1/LT-28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:39:49 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:37:59 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.146.243] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-
256/SHA1/LT-28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:35:10 VPN-Verbindung zu MyFRITZ!App (LGE LM-G810) wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:34:38 VPN-Verbindung zu MyFRITZ!App (LGE LM-G810) [46.114.146.243] IKE SA: DH2/AES-256/SHA2-512 IPsec
SA: ESP-AES-256/SHA2-512/LT-3600 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:34:31 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:32:55 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.146.243] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-
256/SHA1/LT-28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:32:44 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:26:14 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.146.243] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-
256/SHA1/LT-28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:26:13 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:20:43 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.146.243] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-
256/SHA1/LT-28800 wurde erfolgreich hergestellt.
02.09.20 12:20:42 VPN-Verbindung zu visionbrasil wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
02.09.20 12:16:06 VPN-Verbindung zu visionbrasil [46.114.146.243] IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-
256/SHA1/LT-28800 wurde erfolgreich hergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, warum tut es dann mit der MyFritz VPN App stundenlang (mit dem gleichen Handy an der gleichen Fritzbox) ohne Probleme? Nur kann/will ich die aus o.g. Gründen eben nicht nehmen.
 
Hi,

ich bin auf diesen Thread gestoßen, weil ich das gleiche Problem habe und eigentlich auf ner Suche nach ner Alternative für VPNCilla bin.

Ein paar Gedanken kann ich dann doch dazu beisteuern.
- Die FritzVPN App für Android ist keine Alternative zu einem richtigen VPN Client, da sie nicht den gesamten Traffic durch das VPN leitet (und damit fälschliche Sicherheit vortäuscht)
- Eine mögliche Fehlerquelle ist die App Blokada (oder auch alle anderen Apps, die ne virtuelle VPN-Verbindung aufbauen). Ist Blokada aktiv, geht keine VPN-Verbindung

Ich suche mal weiter nach einer Lösung und poste hier, wenn erfolgreich.
 
biolekia schrieb:
Ein paar Gedanken kann ich dann doch dazu beisteuern.
- Die FritzVPN App für Android ist keine Alternative zu einem richtigen VPN Client, da sie nicht den gesamten Traffic durch das VPN leitet (und damit fälschliche Sicherheit vortäuscht)
- Eine mögliche Fehlerquelle ist die App Blokada (oder auch alle anderen Apps, die ne virtuelle VPN-Verbindung aufbauen). Ist Blokada aktiv, geht keine VPN-Verbindung

Ich suche mal weiter nach einer Lösung und poste hier, wenn erfolgreich.
Jep, das mit der Fritz App kann ich bestätigen.
Habe kein Blokada oder ähnliches auf dem Handy installiert.
Wäre schön wenn es eine Lösung gäbe.
Was mir aufgefallen ist, die verschiedenen Werte zwischen FritzApp und VPNCilla (unten fett). Kann daran das Problem liegen? Aber wo könnte man das einstellen?
FritzApp:
IKE SA: DH2/AES-256/SHA2-512 IPsec SA: ESP-AES-256/SHA2-512/LT-3600
VPNCilla:
IKE SA: DH2/AES-256/SHA1 IPsec SA: ESP-AES-256/SHA1/LT- 28800
 
Zurück
Oben Unten