K
kokoloris
Neues Mitglied
- 1
xdowner schrieb:oder einfach warten bis das Klingel implementiert wurde
hättest du meinen beitrag gelesen, wüsstest du, warum es bisher nicht implementieret wurde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
xdowner schrieb:oder einfach warten bis das Klingel implementiert wurde
ieee802.1q schrieb:Zweitens spekuliere ich mal das das Absicht ist, und wenn genug Benutzer da sind und die Beta-Phase vorbei ist, kassiert man einen Gebühr seitens des Softwareanbieters.
endzeit schrieb:Das ist noch nicht implementiert.
Erst vor kurzem wurde vibrieren bei Anruf dem Source hinzugefügt,
ich denke es dauert noch einen Moment bis man es klingeln lassen kann.
btw, der umweg über PBX hat den Vorteil dass man verschiedene SIP-Accounts in einem verknüpfen kann:
Incoming ist bei mir ne Sipgate FestnetzNr.,
Outgoing WebCallDirect (dt. Mobilfunk für 7ct / Min)
Im WLAN funktioniert das ganze sehr gut,
bin ma gespannt wie es sich bei UMTS verhält wenn meine DatenSim ankommt.
Lebenskuenstler schrieb:Hi.
Für diejenigen, die eine Festnetzflat UND eine FritzBox haben, folgender Alternativvorschlag, den ich aber noch nicht testen konnte.
App Calling Card aus dem Market installieren. Bei der FritzBox die Funktion CallingTrough konfigurieren (bei Umleiten, erfordert m.E. Expertenansicht), in der FritzBox WebCallDirect einrichten und per Wahlregeln konfigurieren.
So die Kurzfassung. Wie gesagt, macht nur bei bestehender Festnetzflat Sinn.
spacemace schrieb:Wie machst du das mit deinen Telefonbucheinträgen?
Bei mir besteht das Problem, dass im dt. Festnetz 0049 als fehlerhafte Landeskennzahl zurückgegeben wird.
ieee802.1q schrieb:
Zweitens spekuliere ich mal das das Absicht ist, und wenn genug Benutzer da sind und die Beta-Phase vorbei ist, kassiert man einen Gebühr seitens des Softwareanbieters.
Also ich lasse da mal die Finger von , bis eine wirklich echte SIP-Anwendung kommt
Lebenskuenstler schrieb:Nur 49 eingeben. Und bei Settings Preffx (ganz unten) von 011 auf 00 ändern.
Mit diesen Einstellungen, wird er alle Gespräche, die NICHT ins deutsche Telefonnetz (sei es mobil/festnetz) geheh, über die CallingCard jagen. Ist das, dass Du willst?
Mein Szenario will ja gerade das Gegenteil. Die Mobilfunkgespräche werden mit +491... gewählt, damit die CallingCard eingreift, die Festnetzgespräche eben mit 0....
LK
spacemace schrieb:Nein nein, das habe ich schon verstanden. Das Problem liegt darin, dass alle meine Nummern im Telefonbuch mit "+49" abgespeichert sind. Wie hast du das bei deiner Fritz Box eingestellt, dass das danach weggeschnitten wird? Probier doch mal mit einem Festnetztelefon eine Nummer mit "0049" zu wählen. Da kommt dann immer eine Fehlermeldung.
spacemace schrieb:Über VoIP wäre es auch kein Problem. Welchen Anbieter nutzt du denn?
Lebenskünstler schrieb:WebCallDirect wurde hier im Forum angesprochen. Ist eigentlich ganz nett.
https://www.webcalldirect.com/
arctic schrieb:Ich möchte WebCallDirect mit SipDroid nutzen.
Am Liebsten möchte ich dann auch Sipgate einrichten um angerufen werden zu können.
Habe mich gerade bei Sipgate registriert und bekomme nun nen Brief(!) zur Verifizierung nach Hause... schon gruselig.
Sipgate schrieb:Ihr Gutschein-Code lautet:
9532986285
Lösen Sie diesen Gutschein-Code ein unter:
http://www.sipgate.de/333
arctic schrieb:Und weiss jemand, wie dass jetzt mit o2 aussieht mit Voice over IP über das mobile Internet?
Weil ich kann in Sipdroid nur Wlan freischalten. Oder gibt es noch eine andere Version ausserhalb des Markets?
Danke!