A
andro_14
Neues Mitglied
- 1
Hat jemand das Tablet schon erfolgreich gerootet? Und vor allen wie?
Ich werde schon ganz blind von der ganzen Werbung.
Ich werde schon ganz blind von der ganzen Werbung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Es gibt keine Tablet-spezifische Werbung, gemeint ist wahrscheinlich, daß er für die Installation von AdAway F-Droid oder ähnlichen Programmen Root braucht. Das Vodafone Branding beschränkt sich auf die Boot Animation und drei oder vier Programme, die sich alle deinstallieren lassen.deejayx-r-a-y schrieb:Wie sieht diese Werbung aus. Wann und wo erscheint diese?
MrFX schrieb:Moin!
Hab mal die oben verlinkte Anleitung durchgespielt, übersetzt, einiges noch ergänzt bzw. verbessert:
ACHTUNG: Es werden alle Daten gelöscht!
Bevor's losgeht: man braucht ca. 1.5-2h Zeit und gut 2 GB Platz auf der Festplatte.
1. Das bei XDA verlinkte Paket downloaden, auf dem Tab ADB aktivieren (7x unter Einstellungen->Über das Tablet auf die Build-Nummer klicken und dann unter Einstellungen->Entwickleroptionen USB-Debugging anschalten.
Mit "adb devices" (z. B. aus dem Minimal ADB und Fastboot-Paket) gucken, ob das Gerät erkannt wird und auf dem Tab die Authorisierung dauerhaft zulassen.
2. USB-Treiber installieren -> im Download-Paket unter USBDriver, die Setup.vbs starten.
3. SUGAR QCT_SP v11.1.2 Setup.exe aus dem Ordner SUGAR QCT_SP v11.1.2 installieren.
4. "adb reboot edl" eingeben
5. SUGAR QCT_SP starten, die Daten aus der sugarpw.txt eingeben. Links VF1400 auswählen und dann auf Upgrade klicken (Achtung, benötigt mindestens 1.7 GB freien Platz auf C – es werden ca. 1.6 GB runtergeladen!)
6. nun wird der Download verifiziert und im Ordner C:\Programme(x86)\SUGAR QCT_SP_Gotu2\bin\ der Ordner VF1400-2AVDDE1 erzeugt, den zur Sicherung woanders hinkopieren. SUGAR QCT_SP führt in der Zwischenzeit das Update durch.
Nach Ende des Upgrades startet das Tab neu, dann dauert es etwas und dann kann man die Ersteinrichtung wieder machen. Nun wieder ADB aktivieren (s. oben).
SUGAR QCT_SP beenden.
7. Nun im Ordner C:\Programme(x86)\SUGAR QCT_SP_Gotu2\bin\VF1400-2AVDDE1\1BEBFDB1 die 2 Dateien B1BEB0B0CD00.mbn (boot) und R1BEB0B0CD00.mbn (recovery) jeweils mit den 2 Dateien aus dem Download-Paket ersetzen (Dateinamen aber so übernehmen, also aus boot.img wird B1BEB0B0CD00.mbn, aus recovery.img wird R1BEB0B0CD00.mbn. Falls der Ordner VF1400-2AVDDE1 in C:\Programme(x86)\SUGAR QCT_SP_Gotu2\bin nicht mehr existiert, den gesicherten wieder da hinkopieren (bei mir war er komischerweise 1x da, 1x weg).
SUGAR QCT_SP wieder starten, erneut VF1400 auswählen und wieder Upgrade anklicken, es wird nun nochmals das System aufgespielt (ohne Download), aber diesmal mit dem veränderten boot und recovery, um root zu ermöglichen.
Gerät startet wieder neu, nochmal Einrichtung und ADB-Aktivierung durchführen, dann "adb reboot recovery" eingeben und die zuvor auf das Tablet gespeicherte aktuelle SuperSU-Zip (SuperSU Download) im Recovery-Modus (Cyanogen Recovery), zu bedienen mit den Laut-/Leise-Tasten und der Powertaste) flashen, neustarten und nun hat man das Tablet gerootet.
Insgesamt zwar ganz schön langwierig, aber immerhin machbar.
Edit: habe es nun auch gewagt, Xposed zu installieren, geht zum Glück.
Man benötigt diese Dateien: xposed-v87-sdk23-arm.zip, XposedInstaller_3.1.1.apk und zur Sicherheit die xposed-uninstaller-20160829-arm.zip
Die Dateien aufs Gerät schieben, ins Recovery booten, die xposed-v87-sdk23-arm.zip flashen, neustarten und dann normal die XposedInstaller_3.1.1.apk installieren, fertig.
MfG
MrFX
Kannst du mir erklären wie du es geschafft hast? Hab selbiges Problem.jonny2902 schrieb:Hallo @andro_14 und Hallo @MrFX .
ganz großen Dank an euch beide hier im Forum .
habe es endlich geschafft !!...