Was bewirkt Bewegungs-Autofokus auf automatisch oder manuell bei der Kamera vom Vivo X80 Pro?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jandroid

jandroid

Moderator
Teammitglied
22.230
Man kann ja bei der Bewegungsverfolgung die "Automatische Bewegungsverfolgung" und die "Manuelle Bewegungsverfolgung" aktivieren. Was bezwecken diese Funktionen genau? Was macht es für einen Sinn beide zu aktivieren?
 

Anhänge

  • IMG_20220814_111153.jpg
    IMG_20220814_111153.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die Kamera nicht, aber normalerweise heißt Aut. Bewegungsverfolgung, dass Du per Tipp einen Fokuspunkt auf dem Bildschirm festlegst.
  • Wenn Du nun die Kamera seitlich bewegst oder
  • wenn sich Dein Motiv seitlich bewegt,
wandert der Fokuspunkt mit (zum Beispiel von rechts auf dem Monitor nach links auf dem Monitor). Du musst also zum Scharfstellen nicht erneut auf den Schirm tippen.

Kannst Du ja leicht ausprobieren: Schalte die Aut. Bewegungsverfolgung ein, zeige die Kamera auf eine Szene und tippe auf ein markantes Hauptmotiv eher am Rand des Monitors. Dann bewege das Handy seitlich - der Fokuspunkt müsste sich jetzt an andere Stellen auf dem Monitor bewegen, weil auch das Hauptmotiv an anderen Stellen auf dem Monitor erscheint.

Sehr praktisch bei Kindern, oder auch bei Blüten, wenn Du erstmal auf die Blüte tippst und dann erst genauer den Bildausschnitt festlegst.

Xiaomi Mi 11 Ultra hat eine sehr gute Kamera, aber keine Bewegungsverfolgung - schade.

Nochmal: ich kenne Vivo-Handys nicht und beschreibe nur allg. die Funktion, wie sie normalerweise verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid und Observer

Ähnliche Themen

Dresden2023
  • Dresden2023
Antworten
0
Aufrufe
201
Dresden2023
Dresden2023
jandroid
Antworten
0
Aufrufe
544
jandroid
jandroid
BloodRayne
  • BloodRayne
2
Antworten
20
Aufrufe
2.422
Floppy5885
Floppy5885
Zurück
Oben Unten