Preisdiskussionen zum Vivo X200 Ultra

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hilli2008

Fortgeschrittenes Mitglied
107
  • Danke
Reaktionen: Daichink und marcodj
@Hilli2008

vivo X200 Ultra - 16GB+512GB​

$1,249.80

Also aktuell ca 350€ teurer wie das X100 U bei Wondamobile
 
note_stefan schrieb:
@Hilli2008

vivo X200 Ultra - 16GB+512GB​

$1,249.80

Also aktuell ca 350€ teurer wie das X100 U bei Wondamobile
Das sind aber China Preise. Warum man dann nicht gleich zu den 16GB es ausschliesslich als 1TB Speicherconfiguration setzt, verstehe ich nicht. 512GB sind ein Witz echt für diese Preisklasse. Bei 16GB RAM sollten es 1TB Speicher sein, und fertig. Vermutlich 1500+ EUR in Deutschland, via TradingShenzen umgerechnet, und dann 200 für das Photography Kit, und vielleicht nochmal 400-500+ für das extra Zeiss Objektiv AddOn.

Ich möchte hierbei nur mal in die Runde werfen - Ihr könnt jederzeit für 150-500 EUR eine alte, dennoch qualikative Vollformat DSLR euch kaufen, Objektive hierzu kosten ab 100 EUR aufwärts, wenn man von einem Nifty-Fifty ausgeht, bzw. ab ca. 70 EUR...es ist einfach eine andere, richtige Art zu fotografieren. Gute Standard Zooms dann ab ca. 300-350+ aufwärts. Und Festbrennweiten je nach Gusto, Brennweite & Preisklasse, allgemein.

Mit echtem Sucher (OVF), echtem DoF, 36x24mm Kleinbild Sensor "Vollformat" (wobei diese Wortschöpfung seitens DPR anno 2000-2001 absoluter Schwachsinn ist - jeder Sensor ist Vollformat, solange man den Output nicht cropped)...und in der 500 EUR Preisklasse gebraucht bekommt man auch gute DSLMs, dann via EVF, gebraucht versteht sich.

Das Vivo X200 Ultra wird mit Sicherheit das beste Fotohandy in diesem Jahr 2025 - jedoch ist es dann nach 12 Monaten auch wieder (rein technisch) Elektroschrott von gestern - wenn 2026 dann das X300 Ultra kommt...usw.

Bitte nicht falsch verstehen - klar ist es super, für Handy Verhältnisse. Aber wenn man den gleichen Betrag in ein ernsthaftes Fotokit investiert, hat man mitunder Dekaden etwas davon. Veraltet, keine neuen Objektive - na und? Tolle Fotos machen alle Kameras der letzten 20 Jahre...das Problem ist dann hinter der Kamera, nicht die Technik selbst. Wenn die Bilder schlecht werden.

Und im Web gibt es seit Jahren einen 1:1 Vergleich, Sony A7S III vs Fujifilm GFX-100...mit überraschenden Ergebnis.

Dies hatte schon Ansel Adams seinerzeit richtig bezeichnet:
“The single most important component of a camera is the 12 inches behind it.”

Rein technisch ist es sogar egal, ob man jetzt mit einer D40 oder D850 fotografiert - für übliche, unsoziale Netzwerke mit deren geringer Auflösung ist es so. Fstoppers hatte schon vor x-Jahren einen Vergleich gemacht, einmal eine D40x (10 MP), und dann die D800 (36 MP) - und die Fotos sahen so aus, man(n) konnte keineswegs erkennen, was die DX(APS-C) und as die Vollformat DSLR hier anbei war. Dazu kommt, es gibt anno 2025 super Tools, um Fotos in der Auflösung zu skalieren - Topaz GigaPixel ist das bekannteste. Ich selbst habe mit 12/12.8 MP Leinwände bedrucken lassen - 120x80cm via MeinXXL Cologne - da waren keinerlei Pixel sichtbar, und das Ergebnis sah prima aus, meine Schwester hat ein Foto im Büro hängen, d.h. die MP Anzahl ist ausreichend für diese Druckgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
999$ wohl die kleinste Version. Ginge klar 😎 Vivo X200 Ultra

Laut geekwills Beschreibung kein Band 20.... hoffentlich stimmt es nicht. Alle anderen Daten stimmen zumindest soweit...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Observer
@warboss das wäre ein ziemlicher Nackenschlag...glaube ich aber nicht dran. Eher wird Band 20 beim x200s fehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: warboss
Eternity schrieb:
512GB sind ein Witz echt für diese Preisklasse.
Warum? Ich bin vier Jahre mit 256GB ausgekommen und habe mir im Januar ein 512GB X100U gekauft. Locker ausreichend.
 
@kgott Mir würden auch 512gb ausreichen, kommt halt dann auf den Preisunterschied zur 1tb Variante an. Wenn es nur 60€ wären, dann wäre es ein ertragbarer Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: kgott
Eternity schrieb:
Das Vivo X200 Ultra wird mit Sicherheit das beste Fotohandy in diesem Jahr 2025 - jedoch ist es dann nach 12 Monaten auch wieder (rein technisch) Elektroschrott von gestern - wenn 2026 dann das X300 Ultra kommt...usw.

Das war eine sehr ambitionierte Aussage eines ambitionierten Mitgliedes von Android-Hilfe, der im selben Atemzug 20 Jahre alte Kameras empfiehlt oder gar mit Smartphones vergleicht.

Nur um Alternativen aufzuzeigen braucht es keiner schlechten Vergleiche oder sinnfreier Aussagen.
 
  • Danke
Reaktionen: MarJu, WeisstShawn, marcodj und eine weitere Person
@morpheus620 da steht wieder nichts von Band 20.

Aber ich will hier auf keinen Fall eine "ich brauche kein Band 20" Diskussion lostreten🤣
 
Eternity schrieb:
Ich möchte hierbei nur mal in die Runde werfen - Ihr könnt jederzeit für 150-500 EUR eine alte, dennoch qualikative Vollformat DSLR euch kaufen, Objektive hierzu kosten ab 100 EUR aufwärts, wenn man von einem Nifty-Fifty ausgeht, bzw. ab ca. 70 EUR...es ist einfach eine andere, richtige Art zu fotografieren. Gute Standard Zooms dann ab ca. 300-350+ aufwärts. Und Festbrennweiten je nach Gusto, Brennweite & Preisklasse, allgemein.
Sowas zu empfehlen find ich fahrlässig:
Sind das oben beschriebene auch schon 1000€, um den Brennweitenbereich 14,35,85mm abzudecken sogar deutlich mehr, Bessere Fotos Ja, bessere Videos fraglich, im gründe empfiehlst du einen 1-2kg schwerere Klotz der schlechtere Videos macht als aktuelle Smartphones und komplizierter zu Bedienen ist. Fotos in der Nacht kannst damit auch nicht machen weil diese Objektive zu teuer sind und Tagesüber ist eh jedes Smartphone schon gut genug.
 
  • Danke
Reaktionen: MarJu, WeisstShawn, kgott und 2 andere
Hallo, wurde immer noch kein Preis genannt? 😔
 

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
6
Aufrufe
66
spid
S
Y
  • yammypxl
2
Antworten
30
Aufrufe
169
yammypxl
Y
D
  • Deckimbal
2 3
Antworten
46
Aufrufe
781
yammypxl
Y
Zurück
Oben Unten