Interessante Testberichte und Videos zum Vivo X200 Ultra

  • 209 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@isostar2
Da es wohl einigen nicht in die neuronalen Verknüpfungen dringen mag:

Das Fazit am letzten Kapitel des Videos (also nicht 53 Minuten!), wurde über das YouTube Transcript ins Deutsche übersetzt und per AI zusammengefasst.

Wer ernsthafte Einwände am Inhalt hat, kann sie gerne begründen.
Bitte äußert wenigstens rationale Kritik oder tragt etwas sinnvolleres bei.
 
@martinez also bis auf Punkt 1. und 4. würde ich alles blind glauben. Bei den genannten Punkten lasse ich mich aber trotzdem gerne Überzeugen, da zeigen die Erfahrungen mit dem 100u und 200pro gegenteiliges und ich befürchte, dass Vivo sich da treu bleibt. Denn genau das macht es ja aus, etwas bunt und leicht übertriebenes HDR ....aber eben einfach beeindruckende Bilder.
Das ist aber auch nur meine persönliche Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN und marcodj
martinez schrieb:
Das Fazit am letzten Kapitel des Videos (also nicht 53 Minuten!), wurde über das YouTube Transcript ins Deutsche übersetzt und per AI zusammengefasst.
Ist aber trotzdem nur die Meinung des YouTubers 😉
Im nächsten Video von einem anderen YouTuber kann wieder eine andere Meinung rauskommen. Darum geht's ja.

Das gute ist, jeder kann sich so selbst ein Bild machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Das ist doch klar, dass es seine Meinung ist. Ich habe auch nichts anderweitiges geäußert.
Die Zusammenfassung diente lediglich zur Überwindung der russischen Sprache und der Erfassung des persönlichen Eindrucks des YouTubers, welche ja anders ausfallen könnte, was man anhand des Videomaterials allein nicht bemerken würde. (Siehe Xiaomi performance und Überhitzungsprobleme)

Die Aufnahmen zuvor kann man ja auch ohne dessen Fazit beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Luigi44 und Dik2312
Lol jeder kann von KI halten was er will... aber im zusammenfassen und übersetzen sind die tools mega. Ka wieso man sich darüber hier echauffiert...
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und johnnyGT
Ich glaube mittlerweile auch, dass das Vivo X200 Ultra das beste Smartphone 2025 werden wird, sowie der Vorgänger das X100 Ultra das beste Smartphone 2024 wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, NiciN, yammypxl und eine weitere Person
Da war dxomark ganz anderer Meinung. :1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: Win2-0-Nutzer
DXO ist in Punkto Smartphones eigentlich kein Maßstab. Meiner Meinung nach werden da Bewertungen gekauft/verkauft. Da kann man sehr vieles nicht nachvollziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: 3xP1oI7, Olley, SvenGo und 3 andere
Jo, also DxOMark kannste kniggen, das würde der Deutsche sagen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, FlorianZ, yammypxl und eine weitere Person
Bens Video, erste Eindrücke

 
  • Danke
Reaktionen: 3xP1oI7, NiciN, Markus1984 und 12 andere
@FlorianZ

Das stimmt wohl. Viele der Smartphones hatte ich selbst und konnte so einiges nicht nachvollziehen. Der beste Test ist immer noch selbst testen 😉. Auch länger im Alltag mit Updates etc. Das macht ja keiner. Deswegen gebe ich da sowieso nicht viel drauf. Ich schau da erst gar nicht mehr. Totaler Nonsens.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, marcodj und FlorianZ
Hier Info-Nachschub von nbc:
Shot on Vivo X200 Ultra: Erste Tests sowie Photos und Videos aus dem kompromisslosen Zeiss-Kamera-Flaggschiff

Auszug daraus:
Aus einem chinesischen Testbericht haben wir allerdings den Screenshot unten übernommen, der noch einmal visualisiert, wie stark sich das Triple-Cam-Setup des Vivo X200 Ultra von dem konventioneller Kamera-Flaggschiffe unterscheidet. Wer die beste Qualität bei 23/24mm Brennweite sucht, ist mit Oppo Find X8 Ultra, Xiaomi 15 Ultra (hier bei Amazon im Angebot) oder Galaxy S25 Ultra vermutlich besser bedient, die meisten anderen Brennweiten profitieren allerdings von den drei etwa gleich großen Sensoren des neuesten Vivo-Zeiss-Flaggschiffs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Markus1984, spid und 2 andere
Okay das sieht zu geil aus... scheiß drauf ich bestell jetzt!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, NiciN, Markus1984 und 4 andere
. . . wart, ich schick Dir noch einen link, dann krieg ich 3% Provision . . . .🤣😁😅🤣
 
  • Haha
Reaktionen: NiciN, spid, Olley und 4 andere
@schianerhermann2 im Weibo Netzwerk sind ganz viele Bilder, sind beeindruckend auch wenn dort was aber auch für die andern gilt die besten gezeigt.
Dennoch wird Vivo klar die Nummer 1 werden dieses Jahr wie im vergangenen Jahr da können Oppo und Xiaomi sich dahinter um die Plätze streiten wegen mir....vivo bietet das beste Gesamtpaket, inkl. Leistungen die bei anderen fehlen wie LOG z.B.
Die neue UWW ist der Hammer bei jeder Dämmerung auch super einsetzbar.
Man hat 3 Main Sensoren und wenn man den Konverter kauft hat man hier wirklich das Beste Tele und super Qualität und selbst ohne Konverter ebenfalls den besten TeleSensor auf dem Markt zusätzlich der Lichtstärkste.
Für mich persönlich klar die Nummer 1.
Bin gespannt wie gut es bei Portraits sein wird, denn aktuell ist Oppo mit dem X8U erste Sahne das haben sie gut hinbekommen, der normale Automodus gefällt mir bei Vivo mit Zeiss einfach besser und ist mMn ungeschlagen aus bisherigen Samples. Und dieses Jahr wurde viel optimiert und mehr anpassbar.
👌🏼
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Markus1984 und Exire
@yammypxl Aber x100 ultra 😬😬😂
 
  • Haha
Reaktionen: spid und yammypxl
Schön zu sehen wie smooth die Linsen switchen...brauch sich definitiv nicht vorm Apfel zu verstecken schöner Übergang...

 
  • Danke
Reaktionen: Deckimbal, Markus1984, Marfox und 2 andere
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44 und Buddelbaby
@morpheus620 in den Kommentaren schreibt er, dass er auf Bildern mit dem X100U auf 35mm (also cropped) mehr Details sieht als mit der 35mm Linse beim X200U. Hoffe das bewahrheitet sicht nicht (oder liegt an fehlenden Updates), das wäre ziemlich enttäuschend.
 
  • Danke
Reaktionen: spid und marcodj
Zurück
Oben Unten