D
Deckimbal
Stamm-User
- 1.481
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Realität bedeutet aber auch, dass man im Idealfall optischen v. digitalem Zoom unterscheiden kann, das ist aber leider nicht allen SP-Usern bewusst, wie hier im Forum sehr oft unter Beweis gestellt wird. Das AI hier keine Wunderdinge vollbringen kann, sollte eigentlich klar sein, wo keine Pixel mehr sind, da sind eben auch keine mehr.kingoftf schrieb:und der Realität
Das sage ich auch seit jeher - das Handy hat man immer dabei. Jedoch gehe ich gezielt fotografieren, sofern es meine Zeit & Arbeit, Muße erlaubt. Und dann ist dies kein Thema. Dann möchte ich auch eine vertretbare Qualität. Außerdem ist es ein Welten anderes Gefühl, als einen oftmals nur fktiven Touch Button via Display zu nutzen, und wenn dann richtig gleißendes, grelles Sonnenlicht ist, viel Spass dabei - kann man das Handy vergessen, egal welches Display. Oft genug erlebt. Ich mag keine ausgestreckte Arm Fotografie, Gen-Z hat damit kein Problem, ich schon. Ich brauche einen Sucher. Und echtes DoF, Bokeh, keine Simulation via AI Algorithmen. Gleiches gilt für Kameras ohne Sucher. Aber jeder Jeck ist anders.Twisterwister schrieb:@Eternity
Die beste Kamera nützt nichts, wenn sie zu Hause liegt, weil zu groß und schwer, um sie immer dabei zu haben. Die taugt nur was, wenn man explizit fotografieren geht.
Grau ist alle Theorie, denn die beste Kamera ist nutzlos, wenn man sie nicht dabei hat.Eternity schrieb:...Ihr könnt jederzeit für 150-500 EUR eine alte, dennoch qualikative Vollformat DSLR euch kaufen...
...aber wenn man den gleichen Betrag in ein ernsthaftes Fotokit investiert, hat man mitunder Dekaden etwas davon.
1. Die Hersteller verwenden ja nicht 24mm weil es ihnen Spaß macht und uns zu ärgern sondern weil man bei 24mm die kleinsten Objektive Bauen kannEternity schrieb:Sorry, aber Du kennst dich in der Thematik nicht aus hierzu.. 23mm sind schon Ultraweiwinkel, alles darunter sowieso. Und werden für Landschaftsaufnahmen, Architektur seit Dekaden genutzt. Schaue dir mal 95% aller Handy Bilder mit der Brennweite nach KB an - es hat einen Grund, warum gerade Portraits, Menschen, etc. verzerrt dargestellt werden, bei dieser Brennweite. Stichwort: Bildwinkel, -Kompression. Für Portraits sind 85 bis 135mm üblich, weiß man nicht, wenn man nur mit dem Handy knipst. Je nachdem, ob Headshot, Portrait, oder voller Körper, in Sachen Brennweite.
Das Bild wurde extrem nachgeschärft. Ob von der KI oder per Hand. Man muss hier ganz klar tests abwarten wenn das Handy da ist.yammypxl schrieb:Also, hier muss man natürlich differenzieren und erst mal den Mut zollen und sagen Chapeau Vivo für diesen Schritt, die Sensoren geben es nun her.
Die Dinger von Amazon sind meist eher Mist.
Genaue Umsetzung bleibt natürlich auch hier abzuwarten, auch klar das es nicht für jedermann ist.
Meist reicht es bis 230mm zu knipsen und das ist mim Handy locker gut genug und da brauch man es nicht.
Ich habe aber auch einen 2 Jährigen Sohn und wenn wir dann unterwegs sind im Tierpark oder allgemein Natur wäre sowas natürlich Top und immernoch schnell verstaut. Es kommt aber auch auf die Alltagstauglichkeit an, aus der Hand Fotos machen gut genug? Wenn die Qualität bei 1600mm wirklich gut ist wäre das schon krass einfach mitzuführen.
So oder so gehört Mut zu diesem Schritt.
Das Handy wird sich super verkaufen, die FotoKits sind nicht für jedermann was aber natürlich auch nicht in der Anzahl verfügbar wie das Handy selbst. Daher wird beides gut verkauft werden und mich persönlich würde es freuen wenn sich Vivo mit Gewinn belohnt.
Hier noch ein Beispiel für ein Konzertbeispiel, ist schon wahnsinnig für ein Handy auch wenn mit extra Objektiv echt der Knaller.
Anhang anzeigen 1318165Anhang anzeigen 1318164
Ein SP aber auch, ich muss ja hin und wieder auch hier vorbeischauen können um u.a. solche Beiträge zu kommentieren. Trotzdem danke für deinen Ausflug in die Physik, habe kürzlich versucht mit meinem kleinen süßen Polo an einem Taycan dranzubleiben, hat leider nicht ganz funktioniertEternity schrieb:Eine dedizierte Kamera hat unbestreitbare Vorteile
Ich habe auch keinen blassen Schimmer, was er meint. Ihr seid nicht alleine...marcodj schrieb:@EternityVielleicht hättest du einfach seinen Beitrag zitiert den du meinst, dann wüsste man auch auf was du dich beziehst![]()
Nein, das ist nicht "okay", sondern ein Fakt. 23mm Kleinbild-Äquivalent sind Ultra- oder Superweitwinkel. Nur weil irgendjemand was anderes im Internetz schreibt, wird es nicht besser. "Früher" war 35mm Weitwinkel, Superweitwinkel 28mm, alles darunter war einfach extrem. Letztlich deshalb, weil dort die Verzerrungen besonders groß sind und sich zu den Zeiten, als Fotografie noch ein ernstzunehmendes Hobby war und nicht jeder Handyvogel das gemacht hat, kaum jemand, der was auf sich gehalten hat, regulär unter 28mm ging.Dik2312 schrieb:Wenn für den einen 23mm schon als UWW gelten, so ist das vollkommen Okay.
So ist es.das könnten wir jetzt ewig mit irgendwelchen Links machen, bringt aber nichts.