Diskussionen zur Kamera des Vivo X200 Ultra

  • 301 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Hangul so genau denke ich auch, auf Zubehör mitzunehmen habe ich keine Lust.
Da kann ich dann auch genauso gut eine Systemkamera mitschleppen. Oft nutzt man ja sein die Kamera seines Smartphones unvorhergesehen und zieht es schnell aus der Tasche😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul und spid
Das mit dem Zubehör istn interessanter Ansatz. Mehr aber nicht. Die Hobbyfotografen, die es kaufen werden, werden es anfangs testen, vllt auch für ein paar ernsthafte Fotos nutzen und dann wirds in der Schublade verschwinden.

Und die Pros lachen sich über sowas kaputt und haben neben ihrem Smartphone eh ne DSLR etc. dabei.

Ich werd mir das Dingens nicht kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972 und FlorianZ
Also bevor ich 300 oder mehr Euro für dieses Photography Kit stecke, investiere ich das Geld lieber in ein richtiges Objektiv meiner MFT Ausrüstung. Da hab ich mehr davon.
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972
@FlorianZ 30 x Dönerteller sehe ich als sinnvollere Investition 😁

So schönes Wochenende euch allen 😘😘
 
  • Haha
Reaktionen: makeno und yammypxl
@FlorianZ

ja, sehe ich tendenziell auch so.

Ich denke, Vivo will auch zeigen, was möglich ist, wie die Entwicklung voranschreitet.
Und klar ist auch, bauartbedingt geht halt nicht so viel in einem flachen Smartphone, da bleibt letztlich nur der Weg über aufsteckbares Zubehör.

Nur, wie gesagt, ich halte das für mich persönlich für kontraproduktiv. Ein Smartphone mit einer grandiosen Kamera, wunderbar, doch das muss dann alles in dem Smartphone stecken, ohne jegliche Aufsätze. So wie es das Xiaomi 15 Ultra und einige andere derzeit bieten.
Das ist für mich optimal, schnell, unauffällig und elegant.

Wenn jedoch nur, wie scheinbar beim Vivo X200 Ultra, diese hervorragende Abbildungsleistung nur mit den Aufsätzen realisiert werden kann, dann bin ich nicht sicher, ob ich das so möchte. 🤔

Aber wie gesagt, Geschmacksache, persönliche Präferenzen und daher schaue ich mir das erst einmal alles in Ruhe an.🤷‍♂️

Spannend ist es allemal. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, FlorianZ und vw-kaefer1986
Hangul schrieb:
Ich müsste wieder Zubehör mit mir herumschleppen, anbringen und entfernen, wenn ich das Cellphone normal nutzen möchte.
Mit dem Unterschied das dass Zubehör in die Hosentasche passt.
 
  • Danke
Reaktionen: MIB77, yammypxl, marcodj und 2 andere
Hangul schrieb:
daher schaue ich mir das erst einmal alles in Ruhe an
Das ist eine sehr weise Entscheidung. Wenn die Qualität stimmt, würde ich mir den Aufsatz schon gönnen. Wie wir ja gerade sehen, geht es bei vielen Herstellern in diese Richtung - Realme, Xiaomi haben ja auf der CES ähnliche Konzepte präsentiert, bei Nubia wurde gestern darüber berichtet. Freuen wir uns doch über so viele Möglichkeiten, die sich gerade auftun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Hangul schrieb:
Ich finde das zwar eine spannende Möglichkeit, doch das ist nicht das , was ich mir unter Smartphone-Kameras vorstelle.
Ich finds auch Schade das in Smart Auto nicht 7 Personen reinpassen….
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Marfox
@Hangul wenn man sich die bisherigen Videos angeschaut hat, zeigt sich, dass das Vivo ohne die Kanone teilweise sogar besser als das Oppo und das Xiaomi ist.

Ich Frage mich, wie man darauf kommt, dass das Vivo nur mit dem optionalen Zoom Zubehör gut ist?!
Das Zubehör gibt dem ganzen dann noch den Zusatz und ermöglicht eben Bereiche, die bisher kein Smartphone schafft, ohne sich eine teure DSLR oder andere Kamera anzuschaffen und v.a. mitzuschleppen.

Man wird ja nicht gezwungen das Zubehör zu kaufen.

Ich finde das sehr spannend und werde es mir zulegen, aber das darf dann gerne etwas günstiger werden😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MIB77, Markus1984, Mw1972 und 6 andere
Selbst wenn ich das jetzt nicht kaufen werde begrüße ich die Entwicklungen natürlich. Nur so entsteht Wettbewerb und Innovationen. Wobei das Apple nicht interessieren dürfte. Die werden nach wie vor bei der Kamera 2 Jahre hinten dran hängen und vertrauen darauf das zu viele Leute in ihrem Ökosystem gefangen sind und genau deshalb nicht wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, marcodj, NiciN und 2 andere
ich sehe es auch eher als Spaß an und schaue wie die Ergebnisse sind.
Das es trotzdem keine vollwertige Cam ist, ist vermutlich auch jedem bewusst.

Es mit Profiequipment zu vergleichen ist doch eh sinnlos ....wer bestimmt was Profiequipment ist? Für mich wäre eher alles Oberhalt APS-C Sensoren in dem Bereich, für andere eben MFT.

Natürlich kann man sich für 300€ ein Objekt kaufen aber auch das ist ganz weit weg von Profiqualität, es sei denn man holt sich alte manuelle Schätze.

Ich sehe sowas nicht als Konkurrenz zu irgendwas sondern als Bereicherung.
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972, yammypxl und vw-kaefer1986
Apple und Samsung haben noch ein "hausbackenes" Konzept. Da gab es nur behutsame Anpassungen. Beim Bildprozessing sehe ich Vivo mit seinen scharfen Bildern vorne.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Eine Bereicherung ist die Kamera die man im richtigen Moment dabei hat. Dabei ist es völlig egal ob Smartphone oder DSLM.

Das X200 Ultra mit Kanone hat man ziemlich sicher in solchen Situationen nicht „am Mann“ sondern man geißelt sich selbst.

Da kann ich dann auch gleich die große Kamera nehmen.

Aber jedem das seine.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, yammypxl und Dik2312
Viel Interessanter wird es sein ob es 3. Anbieter Objektive geben wird. Das Vivo Objektiv Bajonett hat keinerlei Anschlüsse also alles rein mechanisch bzw zum einstecken. Das lässt natürlich Tür und Fenster offen für andere Objektive.

Hier ist jemand den andern Weg gegangen und hat die Kanone auf Oppo und Xiaomi drauf gekloppt😅

Mein Traum wäre wie auch immer ein 4/3 Mainsensor. Die erste Größe Sensor Stufe die man wirklich professionell nutzen kann. immerhin wird seit 3 Jahren daran geforscht und vor 13 Jahren hat Nokia 808 schon 1/1.2 Sensoren verbaut sprich größer als alles im X200 Ultra und für diesen Mainsensor gibt ein offenes Objektiv Bajonett.

Systemkamera schon und gut aber bei vielen Aktivitäten (Fahrrad, Ski, Surfen) kann ich keine Systemkamera mitnehmen nichtmal als Clip und bei anderen Aktivitäten (Museum, Festival) sind sie Verboten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und FlorianZ
Ich überlege mir, was ich alles mitnehmen müsste wenn ich mit MFT oder APS-C die Brennweiten vom Vivo abdecken will? Was das in vernünftiger Qualität kostet würde? Wie viel Geraffel es wäre.
Natürlich wäre die Qualität auch eine andere aber benötigt man das für den Urlaub, in der Freizeit? Vier Objektive in einem Rucksack beim Wandern im Urlaub oder ein Superzoom + eine Festbrennweite für die 14mm .....
Obwohl man das Handy vermutlich eh dabei hat...und zusätzlich noch ein paar 100Gramm einpackt!
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, yammypxl und isostar2
FlorianZ schrieb:
Da kann ich dann auch gleich die große Kamera nehmen.
Zwischen Kanone in der Jackentasche und großer Kamera im Rucksack ist dann doch nochmal ein Unterschied 😉
 
  • Danke
Reaktionen: MIB77, NiciN, marcodj und eine weitere Person
Kommt immer ganz auf die Ansprüche an. Rein als Hobby und für Insta etc. lohnt sich kaum mehr eine große Fotoausrüstung.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@FlorianZ und darum geht es meiner Meinung doch.
Ein Handy wird kaum eine richtige Cam ersetzen aber der Abstand ist ein wenig geschrumpft und bevor ich mir eine Sony RX100 .. hole habe ich das Handy eh dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka und FlorianZ
Das ist doch das gute. Keiner muss sich die "Kanone" kaufen aber derjenige der die möchte oder braucht kann das ab sofort tun. Das ist einfach Fortschritt. Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht dass so was überhaupt möglich ist. Objektiv in der einen und Smartphone in der anderen Hosentasche. Wahnsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Tecalote, Ahzoka und 4 andere
Marfox schrieb:
@Hangul wenn man sich die bisherigen Videos angeschaut hat, zeigt sich, dass das Vivo ohne die Kanone teilweise sogar besser als das Oppo und das Xiaomi ist.
Nun, auf die Video lege ich eher einen sehr geringen Wert, da ich den aktuellen Videos kein Vertrauen entgegenbringe.
Marfox schrieb:
Ich Frage mich, wie man darauf kommt, dass das Vivo nur mit dem optionalen Zoom Zubehör gut ist?!
Dann hast Du mich vermutlich falsch verstanden, oder ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt. 🤔

Ich bin der Meinung, das es "erst mit dem Zubehör" das ganze Potenzial ausschöpft und die besten Ergebnisse liefern wird. So habe ich es jedenfalls bislang verstanden und auch "gesehen", von dem was so gezeigt wurde.
Marfox schrieb:
Man wird ja nicht gezwungen das Zubehör zu kaufen.
Man wird natürlich zu nichts gezwungen, wie und warum denn auch? 🤷‍♂️
Marfox schrieb:
Ich finde das sehr spannend .....
Das habe ich doch auch so geschrieben. Ich finde es sehr spannend, beobachte es mit großem Interesse und schaue, wie sich das alles in der Realität bewahrheiten wird. 😊

Wir haben also alle sehr viele Freude, mit der neuen Entwicklung, egal von welchem Hersteller. 😍
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dik2312 schrieb:
Ich sehe sowas nicht als Konkurrenz zu irgendwas sondern als Bereicherung.
Genau so sollte man es sehen und genau so sehe ich das auch. 👌
Und ich finde diese Entwicklung sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, vw-kaefer1986, Ahzoka und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten