Android Auto mit chinesischer Version des X200 Ultra nutzen?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schianerhermann2

schianerhermann2

Neues Mitglied
3
Hallo!

Anscheinend wondamobile bei den faqs beantwortet dass kein android klappt. Das wäre ja mega fail. Hat schon wer infos dazu?

LG
 
Android Auto sollte problemlos funktionieren. Keine Ahnung warum die Shops alle behaupten dass es nicht geht. Findet man unzählige YouTube Videos wo X200 Pro aus China auch mit laufen. Wieso sollte es dann beim ultra nicht gehen.
 
Deswegen frage ich ja die Profis hier :) wie gesagt. ich nütze android auto täglich. wäre mies wenn das nicht funktioniert.
 
Also ich wäre da vorsichtig.
Auch bei tradingshenzhen steht, dass das Vivo aktuell nicht mit AA kompatibel ist.
Beim Vivo X200 Pro funktioniert es in einer Beta Version? Also vielleicht im kommenden Release?
Beim Oppo Find X8 Ultra steht übrigens korrekt da, dass Android Auto funktioniert.
Also vielleicht haben die Shops doch recht und es funktioniert erst mit einem späteren FW-Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nycgmen
Ich tippe auch drauf das es wieder funktionieren wird, aus den eigenen Erfahrungen mit den Vorgängern. Aber es kann sein das es am Anfang noch nicht geht.

Bei den Händlern steht es bedauerlicherweise wieder so, aber die müssen sich da absichern. Die schreiben ja auch das kein Band20 dabei ist, aber laut Vivo- Seite, was jemand in einem anderen Thread gepostet hat, ist Band20 dabei. Aber Thema ist ja Android Auto hier. Ich hoffe es klappt wie gesagt und bin vorsichtig optimistisch. Daily Driver ist in meinem Fall das Magic 7 Pro weiterhin, aber wäre trotzdem schön wenn es klappt, falls das X200U ein Daily werden sollte und natürlich für alle hier, die es benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und FlorianZ
Eben. Wenn die Händler auch beim Band 20 ne falsche Info geben traue ich denen auch bei Android Auto nicht.
Aber drauf verlassen würd ich mich nicht. Warte lieber bis die ersten es testen konnten @schianerhermann2
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und nycgmen
Ja werde ich machen @FlorianZ. sonst wirds wohl das oppo 8 ultra
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
OriginOS unterstützt ab Android 15 Android Auto auf allen Geräten. Würde mich Wundern wenn es nicht gehen sollte. Da es auch auf dem X100 Ultra geht oder beim Iqoo 12 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und ses
Ist wohl direkt dabei
 

Anhänge

  • RDT_20250423_0814326439948172174644095.jpg
    RDT_20250423_0814326439948172174644095.jpg
    511,4 KB · Aufrufe: 68
  • RDT_20250423_0814388590162688861898813.jpg
    RDT_20250423_0814388590162688861898813.jpg
    304,9 KB · Aufrufe: 65
  • Danke
Reaktionen: Rudirudsen, raecher, Deckimbal und 5 andere
Gizmochina sagt im neusten Video auf YouTube, das Android Auto nicht funktioniert 🤷
 
  • Wow
Reaktionen: warboss
Stimmt nicht
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Rudirudsen schrieb:
Gizmochina sagt im neusten Video auf YouTube, das Android Auto nicht funktioniert 🤷
War eine fehlerhafte Aussage von Gizmochina. Die sie zurückgenommen haben.
 

Anhänge

  • 1000072803.jpg
    1000072803.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 7
  • Danke
Reaktionen: raecher, Rudirudsen, warboss und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten