Wie war euer Vivo X200 Pro global Version verpackt und was stand außen auf dem Schild?

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der vivo Official Store ist eine Limited in einem angemieteten Raum in einem Gebäude in Hongkong mit privater gmail-Adresse, werden aber auf der deutschen Vivo-Seite, die von weiwo Spanien betrieben wird, empfohlen. 🎖️

That´s really awesome :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
Als ich meine Gutschrift erhalten habe, wurde mir ein Screenshot von denen mitgesendet. War in deutsch.

Whatever, mal schauen wie es wird, ich hatte keine Probleme mit denen, incl Rückgabe.

Da müsste halt das Originalunternehmen den Arsch hoch bekommen und in Deutschland seine Ware über Amazon anbieten 🤷😉
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und rockster76
Auf jeden Fall kein schlechter Empfehlungslink bei vivo.com/de ;)

Tippe, dass der, der die Website mit Leben gefüllt hat, auch nur einfach eine Amazon-Suche gemacht hat.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
cygni schrieb:
Kann nicht recht verstehen, warum Amazon es akzeptiert, dass eine kleine Klitsche mit Hongkong-Adresse sich "vivo Official Store" nennt. Das ist schon sehr irreführend.
Es wäre schlimm, wenn es anders wäre. Wieso sollte Amazon irgendein Recht haben, anderen vorzuschreiben, wie sie sich nennen?
Bewerten müssen die Menschen das dann schon noch selbst, sind schließlich alle erwachsen und somit mündig. Wobei, bei so manchem Genossen bezweifle ich das mittlerweile (damit ist niemand hier gemeint)...
 
Es würde reichen den Sellern vorzuschreiben, wie sie sich nicht nennen dürfen ;)

Der Seller gibt vor etwas zu sein, was er nicht ist. Da sollte Amazon schon ein Auge drauf haben.
 
@kgott

...weil eben Dubai Schokolade offensichtlich suggeriert, dass sie oder Bestandteile davon aus Dubai kommen.
Und vivo official store auf amazon eben suggeriert, dass man hier beim vivo official store auf amazon kauft.

Ist nicht so dermaßen herausfordernd, um zu verstehen, warum es, ggf. auch neben Namens- und Markenrechtsverletzungen, eben doch nicht egal ist, wie ein Shop sich auf amazon nennt.

Wenn der Shop sich Karel Gott official Shop nennt, wäre das genauso seltsam und würde nicht lange so heißen.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
Finde ich auch komisch. Zumal scheinbar alle Smartphone von Vivo aus dem besagten Shop sind. Da denkt man schon das es was offizielles ist.
 
Dubai Schokolade suggeriert nur dummen Menschen, dass irgendwas aus Dubai kommt. Ich frage mich, ob diese Menschen dann auch glauben, das die Kastelruther Spatzen wirklich fliegen können...
Merkste selber, was?!

Wenn der Shop "Markenrechtsverletzungen" tätigt (wie soll das gehen, wenn doch hier an anderer Stelle steht, dass Vivo selbst darauf verlinkt?), dann ist es nicht Aufgabe von irgendwelchen Händlern (nichts weiter ist Amazon), das zu unterbinden, sondern ausschließlich Aufgabe und Recht des Marken-Inhaber, denn das ist, wenn überhaupt, höchstens ein Antragsdelikt, sprich da geht nichtmal eine Staatsanwaltschaft "von alleine" gegen vor. Mir wäre jedenfalls neu, dass Amazon vom Rechteinhaber beauftragt wäre oder in Deutschland mittlerweile berechtigt ist, hoheitliche Aufgaben durchzuführen.
Das Rechtsverständnis in diesem Lang erodiert echt schnell...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rockster76
@kgott

Mit "Merkste selber, was?!" hast du dich jetzt ja selbst schon demontiert... :1f602:

Du hälst also die Richter für dumm, die dass von Dir gesagte: "Dubai Schokolade suggeriert nur dummen Menschen, dass irgendwas aus Dubai kommt" exakt diametral ausgeurteilt haben, nämlich Lindt zu einer Umbenennung in "Dubai Style" motiviert und ein Verkaufsverbot für ALDI Süd erwirkt.
Diverse laufende Prozesse und Abmahnungen vom einzigen Importeur von Dubai Schokolade noch nicht aufgezählt.

Zu Markenrechtsverletzungen schrieb ich oben "ggf. neben" was also im Fall gar nicht der Hauptvorwurf wäre, und dann natürlich nicht von amazon zu sanktionieren, aber anzusprechen bzw. weiterzuleiten wäre.

Hoheitliche Aufgaben hat nur der Staat, also weder amazon noch Patentanwälte etc. Hat auch niemand von geschrieben. Nur davon, dass es eben niemals egal und auch nicht unkontrolliert sein sollte, wie ein gewerblicher Verkäufer bzw. Marketplace-Teilnehmer auf amazon heißt.

✌️

Gerichtsurteil: Verkaufsverbot für Aldis Dubai-Schokolade
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rockster76 und cygni
Sehe das genauso wie @Franzinatra

Der Shop ist ein "kleiner Laden", und wenn er sich "vivo Official Store" nennt, dann suggeriert das die Seriosität der Marke. Für mich ist das Täuschung des Kunden. So ist es höchst unwahrscheinlich, dass der Seller die drei Jahre Herstellergarantie bieten wird, mit der er wirbt. Da wird der Kunde schlicht in die Röhre schauen, wenn da nach einer Weile etwas ist mit dem Phone.

Wegen der Verlinkung: Die ist tatsächlich da! Das ja das Komische :D

Siehe Screenshot.

Aber wenn man das genau anschaut, dann sieht das sehr nach einer Azubi-Arbeit aus. An dem Link hängt hinten noch das "?tag=notebookcheck-news-de-21" dran. Der hat den Link einfach aus dem folgenden Artikel kopiert: Vivo X200 Pro in Deutschland mit Rabatt: Zeiss-Kamera-Flaggschiffe und mehr Vivo-Handys offiziell bei Amazon

1739141145472.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: HCD - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß HCD
  • Danke
Reaktionen: gogo777
@cygni

alles gut, aber wenn wir von Verlinkung sprechen, dann sprechen 99,99% der Nutzer von einem Link.
Ein Link, den man auf einer Webseite sieht - unterstrichen, farbig abgesetzt etc. - und einfach anklicken kann.

Der ausnahmslos ganze Text ist dort ja ein Link. Herrlich.
:1f602:

Ich bezweifle stark, dass Besucher von vivo Deutschland sich den Quelltext einblenden lassen.
Die meisten User werden es nichtmal zum Impressum und den 3 Bewertungen schaffen, die lustigerweise noch "Lebensdauer" heißen.
 

Anhänge

  • 2025-02-09 23 53 50.jpg
    2025-02-09 23 53 50.jpg
    25 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cygni
Ich hab die mal bei Amazon angeschrieben, hier die Antwort 😉

"Wir sind der einzige offizielle Shop von vivo auf Amazon DE. Alle Produkte werden von der vivo Hauptfabrik hergestellt. Alle Produkte genießen den offiziellen vivo-Kundendienst. Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht sagen können, warum dieser Amazon-Store von einer HK-Firma registriert ist, weil es das Geschäftsgeheimnis von vivo ist. Wir hoffen auf Ihr Verständnis."
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Franzinatra schrieb:
@kgott

Mit "Merkste selber, was?!" hast du dich jetzt ja selbst schon demontiert... :1f602:
Ich hab' da gar nichts "demontiert".

Du hälst also die Richter für dumm, die dass von Dir gesagte: "Dubai Schokolade suggeriert nur dummen Menschen, dass irgendwas aus Dubai kommt" exakt diametral ausgeurteilt haben, nämlich Lindt zu einer Umbenennung in "Dubai Style" motiviert und ein Verkaufsverbot für ALDI Süd erwirkt.
Diverse laufende Prozesse und Abmahnungen vom einzigen Importeur von Dubai Schokolade noch nicht aufgezählt.
Wie ich sehe, liest Du wohl, verstehst aber nicht. Es steht doch in Deiner Quelle, dass ein anderer Importeur geklagt hat.
dann natürlich nicht von amazon zu sanktionieren, aber anzusprechen bzw. weiterzuleiten wäre.
Es ist auch nicht Aufgabe Amazons, irgendetwas in diesem Zusammenhang "anzusprechen" oder "weiterzuleiten". Denunziation gehört noch nicht zu den Hauptaufgaben eines Unternehmens.

Nur davon, dass es eben niemals egal und auch nicht unkontrolliert sein sollte, wie ein gewerblicher Verkäufer bzw. Marketplace-Teilnehmer auf amazon heißt.
Das ist dennoch nicht Aufgabe von Amazon.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

cygni schrieb:
Der Shop ist ein "kleiner Kackladen",
Das, was einige hier machen, kann man im Gegensatz zum falschen Rechtsverständnis, dass Amazon "was machen" müsste, klar und eindeutig als üble Nachrede und Geschäftsschädigung bezeichnen. Seid mal froh, wenn der Shopbetreiber nichts davon weiß.
Ich finde es unmöglich, was sich einige wenige hier herausnehmen und wie sie sich benehmen. Das ist hier kein Stammtisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kgott

Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass amazon jetzt beim vivo official store irgendetwas "tun muss".

Ich werbe lediglich für Vorsicht, Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Plausibilität.

Das ist im Zeitalter von Cybercrime auch völlig angebracht. Vielleicht überfordert dich das, oder du kannst es nicht einordnen.
Generell gewinne ich den Eindruck, dass du an einem sachlichen Gespräch keinesfalls interessiert bist (Dubai/dumme Menschen/Gerichtsurteil).

Der Vivo-Shop bei amazon ist - wie eigentlich alle Marketplace-Shops - vor dem Kauf einen prüfenden Blick wert.

Die Fakten sind, dass der vivo Official Store bei amazon eine Limited in einem angemieteten Raum in einem Gebäude in Hongkong mit privater gmail-Adresse ist, und auf der deutschen Vivo-Seite, die von weiwo Spanien betrieben wird (Impressum), alibaba gehört (whois-Abfrage), empfohlen und verlinkt wird (über einen notebookcheck-Link). 🤪

Wenn da bei dir keine Glocken angehen, tja dann....dann halt nicht.

Zudem sind in den 133 amazon-Bewertungen der Vivo-official-Store-Seite Bewertungen verschiedenster Vivo Modelle seit Mitte 2022 enthalten, das kann jeder öffentlich einsehen.
https://www.amazon.de/gp/product/B0DQKKBKJC?smid=A22C859GVV30IZ&th=1
Der aktuelle vivo official store hat 3 Bewertungen, Bewertungs-Beginn ab Januar 2025.

Da liegt der Verdacht schon nahe, dass es sich hierbei um eine spontane Neufirmierung oder ein Nachfolgeunternehmen handelt, was ja nicht grundsätzlich negativ oder kritisch sein muss.
Das kann jeder selbst entscheiden, das ist keine Handlungsempfehlung.

✌️
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Franzinatra schrieb:
Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass amazon jetzt beim vivo official store irgendetwas "tun muss".

Ich werbe lediglich für Vorsicht, Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Plausibilität.

Das ist im Zeitalter von Cybercrime auch völlig angebracht. Vielleicht überfordert dich das, oder du kannst es nicht einordnen.
Generell gewinne ich den Eindruck, dass du an einem sachlichen Gespräch keinesfalls interessiert bist (Dubai/dumme Menschen/Gerichtsurteil).
Und ich werbe dafür, dass Menschen ihr Hirn einsetzen. Und dafür, dass die Diskussion nicht in Gossensprache eskaliert, wie hier von einigen anderen. Wer bei jedem Shop, der "Official" im Namen stehen hat, denkt, dass das offiziell ist, der... na ja, ich schrieb es bereits.
Ich kenne keine einzige Marke, die in Deutschland einen Store mit "Official" bewirbt. Das ist typische China-Masche, auf Aliexpress findet man 'zig "official", "flagship" oder "real" stores zu einigen Marken. Meist hat keiner davon auch nur ansatzweise mit dem Hersteller zu tun.

Der Vivo-Shop bei amazon ist - wie eigentlich alle Marketplace-Shops - vor dem Kauf einen prüfenden Blick wert.
Du sagst es - wie jeder shop.

Wenn da bei dir keine Glocken angehen, tja dann....dann halt nicht.
Das habe ich genau wo erwähnt? Ich würde niemals in so einem Shop kaufen, aber das muss ich ja hier nicht herausposaunen.

was ja nicht grundsätzlich negativ oder kritisch sein muss.
Das kann jeder selbst entscheiden, das ist keine Handlungsempfehlung.
Genau darauf wollte ich hinaus. Stattdessen schreiben hier User, die nichtmal dort gekauft haben, Dinge die schon in Richtung üble Nachrede gehen. Sowas mag ich nicht.
 
kgott schrieb:
Das, was einige hier machen, kann man im Gegensatz zum falschen Rechtsverständnis, dass Amazon "was machen" müsste, klar und eindeutig als üble Nachrede und Geschäftsschädigung bezeichnen.
Jetzt bleib mal locker.

Ist ja schön, wenn es dann doch der einzige offizielle Vivo-Store auf amazon.de ist. Aber gepasst hat da gar nichts:
  • Sie verschicken angebliche Neuware unversiegelt.
  • Dann prangt auf der Folie auch noch ein Aufkleber, auf dem X100 Pro steht.
  • Offensichtliche Unstimmigkeit bei den Amazon-Bewertungen - am Phone sind es 117, aber der Seller hat nur drei.
  • Seller ist eine unbekannte Limited aus Hongkong
Wenn so etwas auffällt, dann muss man das den Leuten auch sagen. Auch, wenn man vielleicht mal falsch liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Ich bin "locker" - Du hingegen eher nicht.
Sie haben - genauso angeblich - einmal Neuware mit einem anderen Aufkleber verschweißt versendet. Ob das unversiegelt war, weiß niemand, denn es Zitat "waren ja keine Siegel drauf". Das kann ein Mitarbeiterfehler, ein Irrtum genauso wie Absicht gewesen sein. Man weiß es nicht. Die "unstimmigen" Bewertungen bei Amazon sind normal, jedenfalls für Menschen, die die Bewertungen öfter mal lesen. Manchmal gibt es Bewertungen, die sich auf ganz andere Produkte beziehen als das, wozu man sie gerade liest. IMHO ist das, da der "Fehler" schon Ewigkeiten besteht, von Amazon Absicht.
Eine Limited ist für die meisten Menschen unbekannt. Wondamobile war für mich auch unbekannt, bevor ich davon in diesem Forum gelesen habe. Die haben sich aber offensichtlich eine Reputation erarbeitet.
Ob dieser "Official"-Store das auch macht, kann ich nicht beurteilen, aber Du hast noch nichtmal dort gekauft, bist aber derjenige, der hier am meisten und lautesten darüber her zieht. Dann dieses Gemecker, dass die Verantwortung Amazon übernehmen müsste (warum eigentlich?) - da stellt sich mir dann auch die Frage "Cui Bono?".
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann ist ja praktisch alles gesagt ;)

Kurz zu Amazon: Die genießen einen hohen Trust, und daher kann man auch erwarten, dass sie ihre Plattform sauber halten.
 
Als Amazonkäufer gebe ich auch mal meinen Senf dazu 😉

Ich wollte das Handy unbedingt haben und anscheinend ist der vivo Vertrieb in Deutschland sehr ausbaufähig. Auf irgendwelche Importshops die ich nicht kenne und China Versionen hatte ich keine Lust.

Bei Amazon, wo ich jegliche elektronische Ware kaufe, entdeckte ich den vivo Shop und habe mich durch den Namen und die Seite von denen zuerst auch blenden lassen.

Da ich anfangs Schwierigkeiten mit dem 120 Euro Gutschein hatte, hab ich den Shop angeschrieben und schnell eine Rückmeldung erhalten. Nachdemzdas erste Gerät (original verschweißt) eintraf und nach einem Tag defekt war, konnte ich dies problemlos zurück senden und ein neues bestellen.

Zwischenzeitlich hatte ich mit den Shop geschrieben, da deren Beschreibung zur Hülle falsch war, nach ein paar mal hin und her, erhielt ich auf die zweite Bestellung umgehend nach Versand der Ware 30 Euro Rabatt.

Ich hatte auch wegen dem Shop bedenken und sollte es nicht das original von vivo sein (wo ist deren Deutschlandauftritt?), was auch anzunehmen ist (sieht man auch auf dem Rechnungskopf) hab ich dennoch Amazon, die mir bereits mehrmals bei Ware geholfen haben die sie nur versendet aber nicht verkauft haben, im Rücken.

Für mich ist es halt eine Abwägung, kaufe ich bei einem mir unbekannten Shop ein und weiß nicht wie der Support ist, oder bleibe ich bei Amazon und hab das Gerät für 1.150 Euro und eine weitere Hülle als Geschenk, bekommen.

Kann aus meiner Sicht beides schief gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777

Ähnliche Themen

IWSNX
Antworten
49
Aufrufe
1.055
Sonic-2k-
S
pingoledon
  • pingoledon
19 20 21
Antworten
408
Aufrufe
30.132
Florian-s
F
M
Antworten
0
Aufrufe
261
Meliria
M
Zurück
Oben Unten