Wer hat das X200 Pro bereits erhalten? Persönliche Eindrücke von AH-Nutzern!

  • 275 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Liegt an einer Verordnung der EU in gewissen Ländern im Bezug auf Einzellenakkus.
Andere Hersteller haben auch Ihre Kapazität in DE/AT etc runtergeschraubt siehe Honor.
 
Was für eine Verordnung soll das sein?
Und ich dachte, Vivo nutzt zwei Zellen?
 
Ka Honor hat das so als Statement rausgegeben wieso der Akku da kleiner ist.
Kenne mich da nicht aus.
Muss einen Grund geben sonst würden es nicht alle so machen
 
Außerdem habe ich mir das Auspacken aus der Türkei angeschaut, und obwohl sich darin ein 90-Watt-Ladegerät befindet, ist das DE/AT-Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten. Das ist meiner Meinung nach eine Doppelmoral.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Außerdem wurde das Gewicht bei 227 Gramm gehalten und gleichzeitig der 800-mAH-Akku reduziert. Ich frage mich, ob sie Steine an seine Stelle gelegt haben, um es auszubalancieren? Schade, dass mir das erst nach der Bestellung aufgefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beim Honor genau so.
Da wird der selbe Akku drinne sein und dann per Software beschnitten.
Die bauen keine 2 Akkus und 2 Geräte in den der Akku passt.
Viel zu viel Aufwand und Geld.
 
  • Danke
Reaktionen: Volkan89
Wäre interessant zu wissen, was die typische Kapazität dann ist. Könnte ja größer sein als die nominelle Kapazität?

Ansonsten sollte der Akku immerhin langsamer verschleißen, wenn er per Software beschnitten ist.
 
Einen Eindruck kann ich noch nachliefern: die mitgelieferte Folie auf dem Display ist kompletter Billigschrott. Ich war bei großer Kälte draußen fotografieren und das Ding hat Blasen geworfen dass ich zuerst geglaubt habe dass Display ist gesprungen...
 
Meine hält von Anfang an sehr gut.
Ab Werk nicht gut verklebt bestimmt, kann ja mal vorkommen.
 
  • Danke
Reaktionen: hansba und OnkelAlbert
@ElemenTzz OK vielleicht ist das Problem nur bei mir... Ist auch nicht weiter schlimm habe bereits eine neue bestellt
 
Ich bekomme die nie sauber drauf bei Curved.
Daher halte ich die Originale in Ehren.
 
  • Danke
Reaktionen: hansba, Ahzoka und kgott
@Cronchigon

Servus, Du hattest ja das X100 Ultra.

Wer hat das X100 Ultra bereits erhalten? Persönliche Eindrücke von AH-Nutzern! (Vivo X100 Ultra)

Nun hast du ja das X200 Pro Global.
Wie sind deine Eindrücke auch im direkten Vergleich?

Also die Katze (Bild 2) und die Ziege (Bild 4) sind Weltklasse. Absolut auf Ultra-Niveau!!!

Vivo X200 Pro zeigt her eure Fotos (keine Diskussion)! (Vivo X200 Pro)

Ich bin noch am philosophieren, ob ich das Ultra (für meine Zwecke dann nur wegen dem LYT900 Main Sensor, nicht UWW, nicht Display, Zoom bis auf die 2cm dichtere Naheinstellgrenze auch nicht, etc.) kaufe, einfach aus Neugier und Interesse, weil ich noch nie einen 1 Zoll Bildsensor im Smartphone hatte.

Andererseits denke ich, ich bin kein Crop-Weltmeister oder Fototapeten-Guru, und wenn mir ohne Reinzoomen/Pixelpeeping am 32" 4K Monitor und am 65" 4K TV einfach schöne Fotos angezeigt werden, bin ich absolut zufrieden.

Leider ist Landschaftsfotografie im Januar ziemlich trist. Ich werde versuchen, heute Nachmittag mal Sonne über der Weser einzufangen, bewusst in 16:9 um dann an meinen beiden Bildschirmen einfach mal formatfüllend zu schauen....

Btw. das smartzone.de zum punktemäßigen Gleichstand (91%) kommt, macht die Sache nicht einfacher.

Ich möchte mir eigentlich den Ultra-Testkauf ersparen, wenn es an meinen besagten 2 Bildschirmen (und am kleinen Smartphone-Screen/social media sowieso) keine signifikanten optischen Vorteile für meinen Anwendungsfall gibt.

Vivo X200 Pro im Test
 

Anhänge

  • Vivo X200 Pro.jpg
    Vivo X200 Pro.jpg
    535,2 KB · Aufrufe: 31
@Franzinatra wenns nur um Kamera geht das Ultra einfach vorallem wenn du Standardmäßig mit 35mm knipsen möchtest...

Ansonsten aufgrund neuer und so das x200 Pro das ist gut genug und Kamera mäßig direkt hinter dem Ultra und der Rest ist besser sofern man dies alles im Alltag merkt ohne nebenander zu vergleichen.
 
@Franzinatra
Ich habe tatsächlich auch wieder die chinesische Variante des X200 Pro und nicht Global.

Das X100 Ultra hat die für meine Verhältnisse minimal besseren Fotos gemacht. Dennoch nicht allzu ausschlaggebend meiner Meinung nach. Wichtiger waren für mich im Endeffekt der größere Akku und die generelle Haptik des Geräts. Ich bin kein Fan von curved Bildschirmen und wäre auch beim X200 Pro glücklicher, wenn es komplett flach wäre. So ist es aber auch in Ordnung mit den minimalen Biegungen.

Ich bin definitiv glücklicher mit dem X200 Pro, die Akkulaufzeit ist bei meiner Nutzung noch mal 1-2h stärker als beim X100 Ultra und ich nehme es lieber in die Hand. Ob ich jetzt beim Ultra die (bis zu) 5% besseren Bilder mache...naja, mir auch relativ schnuppe um ehrlich zu sein :]

Ich hoffe mein Eindruck hilft dir ein kleines bisschen bei der Entscheidung. Ich teste zwar super viele Handys, aber meine Erfahrungen in Worte zu fassen...da haperts noch etwas :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Franzinatra
@ElemenTzz ich glaube nicht dass es ein EU Problem ist. Bei Alza bekommt man das Phone mit 6000mah laut Homepage. Da ich mir nicht sicher war ob es ein Tippfehler ist oder tatsächlich ausschließlich Phones mit 6000mah verkauft werden, habe ich angerufen. Alza verkauft nur Smartphones die nicht von den 5200mah betroffen sind. Zumeist Tschechische Geräte oder auch spanische. Geht man auf Vivo Tschechien oder Spanien unter x200pro, Spezifikationen, sieht man sofort 6000mah. Somit kann das nichts mit der EU zu tun haben.
Das hat was mit Nationalen Vorgaben zu tun.
Ich habe mir heute mein EU Vivo mit 6000mah bestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972 und kgott
@Floppy5885 ich habe auch bei Alza bestellt, die liefern absolut schnell und man hat ein 30 tägiges Rückgaberecht.
Hätte gerne das blaue mit 6000mAh gehabt, gibt es dort leider nicht und die blauen sind meist Hongkong Versionen.
 
Das habe ich auch gelesen. Diese Aussage ergibt aber keinen Sinn, da Tschechien und Spanien ebenfalls zur EU gehören. Die Länder bieten jedoch nur die 6000mah Modelle an
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei Honor betrifft es aber tatsächlich alle EU Geräte. Bei VIVO aber nur Deutschland, Österreich und Frankreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kgott und Franzinatra
Glaube Ungarn betrifft es ebenfalls.
Wird schon irgendwelche Bestimmungen geben.
Die machen das ja nicht zum Spaß.
 
Klar das wird es sein. Jedoch scheint es eben keine EU Bestimmung zu sein. Die Sagen ja nicht bei Hersteller A ist es OK und bei B nicht.

Außer dass die Vorgaben oder Anträge bei Honor zu spät waren und Vivo hat es eben in einigen Ländern geschafft die 6000mah durchzudrücken.
Zumindest würde mich das bei unserem Beamtenstaat inkl der Bürokratie Abfertigunszeit nicht wundern.

Wie dem auch sei ich würde kein Deutsches Gerät kaufen. Da das Tschechische Gerät mit dem Deutschen tatsächlich identisch ist bis auf den Akku und der ist im Deutschen eben deutlich schlechter.
Ich habe meins nun seit ein paar Tagen und kann nur sagen dass es vom x100 Pro kommend doch nochmals ein Sprung nach oben ist. Ich schaffe nun durchgehend 2 Tage bei meiner Nutzung.
Obwohl ich es schon mehr nutze als Zuletzt das x100 Pro
 
  • Danke
Reaktionen: kgott
@Floppy5885 sieht Du im Vergleich zum x100P auch nachteiliges oder schlechteres am 200er?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
306
RCW
RCW
heyn61
Antworten
16
Aufrufe
601
Luigi44
Luigi44
kruemelchen1980
  • kruemelchen1980
Antworten
7
Aufrufe
267
hansba
H
Zurück
Oben Unten