Global Version (FuntouchOS) vs. China Version (OriginOS) - Eure Erfahrungen - Vivo X200 Pro

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
IWSNX

IWSNX

Neues Mitglied
3
Hi zusammen,

nach sehr vielen Jahren (Xiaomi Redmi Note 9S) steht jetzt bei mir wieder ein neues Handy an. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel recherchiert und mittlerweile sind für mich lediglich 2 Smartphones in der engeren Auswahl. Das X200 Pro oder das OPPO Find X8 Pro, allerdings ist das Vivo der klare Favorit.
Ich würde hier gerne die Erfahrungen auch für zukünftige Interessenten am X200 Pro festhalten und eine kleine Übersicht mit den Vor- und Nachteilen der beiden Versionen darstellen.

Ich fasse nochmal zusammen, welche "Probleme" ich bisher aufgeschnappt habe:

Global Version (FuntouchOS)
  • Keine Einschränkungen für Nutzer, die in Deutschland leben
  • Anscheinend etwas schlechtere Ergebnisse mit der Kamera, da die China-Version immer die aktuellste, am besten optimierte Software nutzt
China Version (OriginOS)
  • kein Standortverlauf (oder so ähnlich?)
  • Android Auto geht mittlerweile auch (also kein Nachteil mehr?)
  • Benachrichtigungen werden ohne die richtigen Einstellungen nicht zuverlässig auf dem Sperrbildschirm angezeigt (Bsp. WhatsApp). Kann jemand bestätigen, dass diese Anleitung das Problem zu 100% löst oder ob das Problem derzeit noch aktuell ist?

Ich würde gerne die nächsten Tage bestellen, die China-Version bekommt man derzeit mit 512GB für knapp unter 900€, für die Global Version zahlt man um die 1200€ oder mehr.

Würde mich freuen, wenn hier Nutzer nochmals berichten könnten, welche Vor- und Nachteile die beiden Versionen mit sich bringen und für welche Version ihr euch entscheiden würdet. Der Preisunterschied ist schon erheblich meiner Meinung nach.

Die Punkte würde ich dann oben in der Liste nochmal ergänzen oder entfernen, damit auch zukünftige Interessenten eine schnelle Übersicht haben.

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Hallo,

Also ich hatte das vivo x100 ultra für ca. 3 Monate. Ich war sehr zufrieden, hatte sehr viele individuelle Einstellungsfunktionen. War alles top. Hatte aber ab und zu (trotz mehreren Einstellungen) Probleme mit den Benachrichtigungen von bestimmten Apps. Das störte mich. Der Rest war eigentlich top. Man hat eigentlich keine Einschränkungen.

Momentan habe ich das x200 pro mit funtouch. Die Software ist ein wenig abgespeckt, aber msn hat absolut keine Probleme mit dem System. Benachrichtigungen kommen zuverlässig an. Habe die 5200mah Variante und habe eine Dot von 7 Stunden. Kamera ist auch top und nicht schlechter als das 100 ultra. Ich würde aber die globale version bevorzugen, auch wenn es ein wenig teurer ist.
 
  • Danke
Reaktionen: IWSNX, warboss und Olley
Ich bin vom S22 Ultra auf ein OnePlus 13 umgestiegen und fand nach einer Kurzen Eingewöhnung die Android Version vom OnPlus besser.Aber da meine Frau das OnePlus so schick fand,hat Sie es bekommen und ich habe mir das Vivo 200 Pro als Global mit,laut Händler, 6000er Akku geholt.
Das Hndy selber ist Top,gute Verarbeitung und in Blau einfach geilo ;)
Aber da wird mir die Eingewöhnung nicht so schnell gelingen,da Funtouch doch seehr sparsam von den Einstellungen her kommt,aber der Vorteil von Global ist halt,das alles Funktioniert,auch die Verbindung mit Kopfhörer oder Smartwatches und der Mobile Empfang ist bei mir besser als mit dem S22 Ultra
 
  • Danke
Reaktionen: IWSNX
Kriegt man denn nicht die global FW drauf?
 
Nein
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und gogo777
@gogo777

Nope
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
350€ und mehr Aufpreis nur für die FW das ist irre!
 
Dabei ist OriginOS auch noch besser bzw. man kann mehr einstellen. Ich tippe diese Zeilen übrigens auf einem Vivo X200 Pro CH 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Olley und gogo777
Und ich auf einem X200 Pro HK. 😅
 
  • Danke
Reaktionen: flojoehs und gogo777
Hallo 🙋‍♂️ zusammen, ich bin neu hier und hab den Begrüßungsraum irgendwie nicht gefunden🤭Ich lese aber schon länger in diesem Raum und verfolge eure Beiträge. Mich würde interessieren, wie ihr mit der China Variante zurecht kommt. Ich habe in Videos immer wieder gesehen, das chinesische Schriftzeichen in den Apps übrig bleiben und man nicht alles ausmerzen kann. Etwas störend ist doch bestimmt oder? Natürlich würde ich gerne das Handy mit größeren Akku 🔋 und neuster Software nutzen wollen. Etwas trübt jedoch meine Vorfreude und die Gedanken gehen dann zeitweise zum S25ultra oder One+13. Die Kamera ist für mich aber mit das wichtigste Element und alle anderen Komponenten runden es nur ab. Wenn das One+13 eine etwas bessere Kamera hätte, wäre ich wohl direkt dort fündig geworden. Ich nutze zZt. ein iPhone 13pro und stehe vor dem Wechsel auf Android 🤖
 
@heavyduck kannst du mir sagen wie gut/schlecht die Lautsprecher und der Vibrationsmotor im Vergleich zum OnePlus 13 sind?
@IWSNX du zahlst deutlich weniger.
@heyn61 es sind momentan fast 350€ Unterschied.
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
@flojoehs was genau kannst du mehr einstellen?
 
@Droid89
Zum Beispiel kann ich das Hintergrundbild auf dem Sperrbildschirm so einstellen, dass jedesmal wenn sich der Bildschirm bei einer Nachricht aktiviert, ändert. Bei FuntouchOS kann ich nur ein festes Hintergrundbild einstellen. Ich mag es wenn ich Abwechslung auf dem Display habe.

Dann kann ich bei OriginOS jede beliebige App und soviel ich möchte auf dem AlwaysOnDisplay anzeigen lassen. Bei FuntouchOS sind es nur 4 die man sich "gleichzeitig" anzeigen lassen kann. Und man hat auch nur eine sehr geringe Zahl an Apps die überhaupt auf dem AOD funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogo777 und Olley
@flojoehs

Und man hat die App Spezifische Aktualisierungsrate. Die gibt's bei FuntouchOS auch nicht. Hier laufen z.b YouTube Music und Spotify nur mit 60 HZ. Damit muss ich leben. Unter OriginOS, kann man das ändern.

Aber hier soll es ja um die Bezugsquellen gehen. Für den Vergleich, gibt's schon einen Thread.
 
  • Danke
Reaktionen: flojoehs
flojoehs schrieb:
Bei FuntouchOS sind es nur 4 die man sich "gleichzeitig" anzeigen lassen kann. Und man hat auch nur eine sehr geringe Zahl an Apps die überhaupt auf dem AOD funktionieren.
Das geht jetzt auch mit letzten Update.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250219_052618.jpg
    Screenshot_20250219_052618.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 39
@Jegf
Ah cool. Kannst Du auch tatsächlich jede App die Du möchtest anzeigen lassen oder kannst Du "nur" aus den Vorschlägen auswählen?
 
@flojoehs
Es werden alle Apps angezeigt, aber maximal 20 Apps zum auswählen. Icons im Lockscreen werden farblich angezeigt, nicht mehr weiss.
 
  • Danke
Reaktionen: flojoehs
Über die lautsprecher kann ich Dir leider nichts sagen,da ich Hörgeräte trage,und somit nicht gerade die Referenz für Sound bin :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777, Droid89 und 0tter
Die globale Version unterstützt leider auch nur eine handvoll Apps als "schwebende Fenster". Unterstützt die Chinesische Version alle Apps? Ich möchte dies wirklich nicht mehr missen.
 
@Meliria
Also ich kann mit OriginOS alle bei mir installierten Apps auswählen. Im Text oben steht nichts von einer Einschränkung wie viel tatsächlich angezeigt werden können. Deshalb tippe ich auf alle die man aktiviert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250219_104320.jpg
    Screenshot_20250219_104320.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 25
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: gogo777 und Meliria

Ähnliche Themen

kruemelchen1980
Antworten
39
Aufrufe
1.313
F-O-X
F-O-X
pingoledon
  • pingoledon
19 20 21
Antworten
408
Aufrufe
30.128
Florian-s
F
M
Antworten
0
Aufrufe
261
Meliria
M
Zurück
Oben Unten