Akkugröße X200pro Amazon

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FHO

Neues Mitglied
2
Hallo mein X200 pro von Amazon hat laut meinen Messungen 6000mA
Auch in der App AccuBattery wird eine design Kapazität von 6000mA angezeigt.
Bei der Entladung von 94% wurden aus dem akku 5640mA entladen.
Habs verglichen mit meinem S24 Ultra, da komme ich ca. auf 4900mA bei einer 99% Entladung
Habt ihr Erfahrungen dazu bzw. hat das schon jemand beobachtet?

Danke!
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: gogo777 und warboss
Uii das sehe ich auch grade... Spannend
 
@FHO Also die Version die 5200mah haben soll? Was steht denn unter Telefoninfos und ggf in diversen Hardwareapps wie device Info?
 
Ich werde Mal checken was nachgeladen wurde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: warboss
Bei den Telefoninfo steht 5200mA
 
  • Danke
Reaktionen: warboss
Design Kapazität ist nicht tatsächliche genutzte.
Die Akkus sind alles die gleichen.
Im Honor ebenso.
Die beschneiden die künstlich per Protokoll.
Hundert Pro..
 
@ElemenTzz Möglich wäre es und damit umgehen sind dann quasi illegal die Regularien 😅 Es müsste sich mal ein youtuber entbehren und das Gerät öffnen und nachsehen 😬
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
warboss schrieb:
Es müsste sich mal ein youtuber entbehren und das Gerät öffnen und nachsehen
Ein klarer Fall für JerryRigEverything .
YouTube

Ich habe jetzt mal Vivo angeschrieben.
Vielleicht bekomme ich eine Zufriedenstellende Antwort weshalb sich beide Versionen in der Akkukapazität unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: warboss
Bei uns in Österreich werden nur die 5.200 kommuniziert! Bin auch an Vivo dran um zu fragen, was das soll! Kann ja nicht sein, dass man einfach 800 mAh verschwinden lässt!
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Das betrifft wie ich mehrfach sage nicht nur Vivo.
Bei Honor das gleiche Spiel.
Es geht da um eine nicht näher spezifizierte Verordnung die den Verkauf im stationären Handel betrifft.
Das in AT das Vivo auch stationär vertrieben wird unterliegt es diesen Einschränkungen.
In DE ist dies bei Honor der Fall.
Das Poco X7 PRO wird nicht stationär vertrieben und unterliegt daher nicht dieser Einschränkung.
Im Bezug auf Honor hat Honor dies so mit Testern kommuniziert ohne weitere Details zu nennen.
Es soll wohl um die Art und Weise gehen wie Akkus ab gewisser Größe (Einzellenakkus) gelagert werden müssen im Verkaufsraum und bewegt werden dürfen.
 
Ich hab mir mal den Spaß gemacht das ganze zu messen und grob auszurechnen.
Den Akku hab ich bis auf den letzten Tropfen ausgepresst (ich war ungelogen 20 Minuten lang auf 1% bevor es endlich abgeschalten hat...)

Geladen wurde dann via 65W PD Netzteil. Die mAh Angabe der Messung müssen wir Ignorieren, da die meiste Zeit mit 8.9-9 Volt geladen wurde - Wichtiger ist die Angabe in mWh. Als die Ladeleistung von 5 auf 0.225W gefallen ist, hatten wir 23274 Milliwattstunden geladen. Wenn wir nun (wie es üblich wäre) 3,7V Nennspannung eines Li-Ion Akkus als Berechnungsgrundlage hernehmen, kämen wir somit auf 6290 mAh (23274 / 3,7 = 6290 ohne Kommastellen). Da Laden aber nie Verlustfrei ist, müssen wir ca. 15% abziehen (durchschnittlicher Ladeverlust heutzutage).

Somit landen wir bei einer ungefähren Kapaziät von 5346 mAh oder auch nahe den 5200 wenn mehr Ladeverlust im Spiel ist.

Dieser Wert ist nicht 100% genau, da wir die Verluste nicht wirklich bestimmen können - aber man kann zumindest schon mal mit Ziemlicher Sicherheit sagen: Die Amazon Variante (die ich hier habe) hat definitiv keine 6000 mAh - der Wert von 5200 mAh klingt also ziemlich Plausibel.

Nichtsdestotrotz muss ich sagen: der Akku hält trotzdem verflucht lang. Ich habe Sonntagmorgen 8:30 bei 100% abgesteckt - und erst heute (0:05 Uhr Mittwoch) den Akku leer bekommen - ich musste da auch nachhelfen indem ich viel mit der Kamera gespielt habe und 3D Mark im Stresstest viele Loops laufen lassen hab um die letzten 35% zu dezimieren - ich hätte möglicherweise 3 Tage bei moderater Nutzung geschafft wenn ich nicht auf Biegen und Brechen den Akku leer bekommen wollte, denn um 18 Uhr hatte ich noch 51% Akku - schon echt ne krasse Leistung, was wir sicher auch dem sehr Effizienten Dimensity Chip zu verdanken haben.

Over and Out...

Screenshot 2025-02-04 010623.png
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777, Tecalote, kurtextrem und 8 andere
Also ich habe jetzt mal in den letzten 12 Tagen die China und die Globale Version (die Globale mit kleinerem Akku) bezüglich des Akkus im täglichen Gebrauch miteinander verglichen. Beide Phones mit denselben Apps und den gleichen Einstellungen. Jeweils von 100 auf 3 Prozent runter. Hier jeweils die "besten" Ergebnisse:

China Version: 51 Stunden Laufzeit mit 7:26 DoT
Globale Version: 48 Stunden Laufzeit mit 7:06 DoT

Das kabelgebundene Aufladen mit Original Vivo Charger und beiliegendem Kabel dauert von 3 auf 100 Prozent:

China Version 47 Min.
Globale Version 45 Min.

Nach meinen Beobachtungen ist die China Version ausdauernder, ja....aber wenn ich ehrlich bin, ist der Unterschied in meinen Augen nicht der Rede Wert.
 
  • Danke
Reaktionen: ollip, Prinzessin-T, thanno und 7 andere
Ich bin jetzt 3 Tage durchgekommen mit der Global Version. Fast 11 Stunden DoT.
Ergo hat @flojoehs recht... nicht der Rede wert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250224_004338.jpg
    Screenshot_20250224_004338.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 32
Die bitte dann mit nem EU konformen Gerät x200 pro mit 5.200mAh (Amazon) vergleichen, denn darum geht's hier ja.

Das wäre doch das was hier jeder lesen will!
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter_HH schrieb:
Die bitte dann mit nem EU konformen Gerät x200 pro mit 5.200mAh (Amazon) vergleichen, denn darum geht's hier ja.

Das wäre doch das was hier jeder lesen will!
Ich habe auf reddit jemanden gefunden der das mit mir verglichen hat. Ich habe bei einer Ladung von 0-100% rund 23 Wattstunden gemessen. Der andere mit dem 6000er Akku hat 27 Wattstunden gemessen. Also kann man sicher sein: der Akku der Amazon version ist um ziemlich genau das kleiner was auf dem Datenblatt steht.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und warboss
Oha. Dann muss ich mal sehen wie sich das in Zeiten DoT umrechnen lassen. Aber mal eine Frage: Wenn ich wegen dem Akku die globale Version kaufen will, wo muss ich es hinschicken, wenn ich nen Servicefall hätte? Globale solls ja hoffentlich auch bei amazon geben
 
@Peter_HH ich hab meins bei Amazon bekommen, waren 2 auf Lager als ich zugeschlagen hab. Denke mal wenn du bei Alza oder ähnlichen kaufst sollte es auch weniger problematisch sein, dazu im Zweifel mal im Thread "Bezugsquellen" schauen, da wurde das sicher schon thematisiert.
 
Peter_HH schrieb:
nem EU konformen Gerät
Schon wieder einer. Alle reden sie davon, niemand kann es belegen. Bis dahin tue ich das als urban legend ab.
 
@kgott
Wie. Ich habe was Legendäres von mir gegeben, cooool *freu*


Nee, nu mal ernsthaft:

@mongini12
Es soll ja ernsthaft der Market place vivo bei Amazon anfänglich die 6.000er verkauft haben. Nun findet man dort nur noch die 5.200er dort.

alza soll definitiv nicht wirklich seriös sein und der Service soll lt Berichten weit von gut entfernt sein. Da lass ich die Finger von.

Sehe mich schon vivo bei Amazon kaufen mit 5.200 :-(((((

Kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass ein Hersteller ne "handvoll" Geräte hardwaremäßig extra für uns umgerüstet hat.... Glaub ich einfach nicht.
 
@kgott keine Ahnung ob du dem Thread hier halbwegs gefolgt bist... aber bitteschön, ich mache aus der Legende gerne Realität für dich. Jeweils von Komplett tot (Handy benutzt bis es selbst abschaltet) bis 100%.

Hier die Messung von meinem Global X200 Pro - von Amazon gekauft, wird in Software mit 5200 mAh angegeben.
Screenshot 2025-02-04 010623.png

Und hier die Messung von einem Global X200 Pro das von Alza gekauft wurde.
wFTPPlC.jpeg

Wie du siehst, wenn ich die gleiche Effizienz (Ladeverlust) berücksichtige, komme ich auf 5158 mAh bei meinem Ladevorgang (23276 Wh 3,7 V x 0,82 = 5158 mAh) gegenüber den 6010 bei der Messung mit dem 6000er Akku der Global Version.

Können wir das Thema bitte nun abhaken und akzeptieren, dass es traurige Realität ist? Wobei man bei den Laufzeiten die ich erreiche nicht von traurig reden kann, denn 3 Tage mit 10h Display On Time ist besser als alles was ich bisher gesehen hab.
 
  • Danke
Reaktionen: thanno, warboss, Toradac und 2 andere

Ähnliche Themen

M
  • moogmoog
Antworten
5
Aufrufe
451
moogmoog
M
Zurück
Oben Unten