Wird es eine EU-Version des Vivo x100 Ultra geben?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Exire

Exire

Enthusiast
4.388
Allgemeiner Bereich über das Vivo X 100 ultra.

@tecalote Bei Vivo ist alles möglich, deswegen auch möglich das es mit FuntouchOS kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Exire
Bezogen auf meine Frage:

"Wer weiß, vielleicht überlegt es sich Vivo kurzfristig noch anders und bringt doch eine EU Version auf den Markt.
Die würde mich dann auch sehr interessieren".

Ja, wäre klasse :)
 
  • Danke
Reaktionen: Exire und lazymaster
Ich hoffe, dass sie dann auch noch esim implementieren.
Ansonsten fehlt mir persönlich nur noch eine sichere face id der Klasse 3

mfg
Simon
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@tecalote Wäre tatsächlich gut möglich, haben ein sehr starkes Umsatzjahr und bezüglich der Werbung für die EM.

@lazymaster Wenn es global kommt, wird es wie das x100 pro eSim haben, die China Version definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lazymaster und Tecalote
Was kaum jemand weiß das fehlende Band n75 wird in den nächsten Monaten zum großen Problem außerhalb der Citys, mit dem Xiaomi 14 Ultra gibt es in Ländern wie Österreich, Schweiz etc
so gut wie keinen Empfang., bis auf 2G-4G Bänder, angesichts einkimckender Datenraten aber bei dem Smartphone kein Spaßfaktor.
Das schreckt schon jetzt vielen Käufer ab die oft im Ausland, Umland oder Urlaubsregion ein solches Smartphone nicht komplett nutzen können. Band n75 ist das (neue) Band welches in anderen Ländern schon alle Umlandbereiche mit großer Abdeckung fast alle Regionen abdeckt. Deutschland ist in 5G noch Entwicklungsland aber so langsam nach Jahren macht sich hier auch die Infrastruktur für 5G breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Band n75 fehlt das war bei Xiaomi 14 ultra in Austria und Schweiz schon der Fall mit großer Frusttoleranz. 2G und und 4g sind an manchen Stellen im Ausland mittlerweile schlecht abgedeckt, so das 5G überall einzug hält, Deutschland baut mittlerweile seit ein paar Jahren aus. Die Bilder waren wenigsten brauchbar. Deutschland aber das wissen ja diejenigen die sich auskennen ist noch diesbezüglich Entwicklungsland. Band 32 fehlt ebenfalls für Vodafone Nutzer ist das Uploadband un Citys besonders wichtig. Warum gerade n75 nicht Supported wird ( die Frequenz der Zukunft) ist einfach schleierhaft, das Phone soll gegen jeden willen importiert werden bzw. Nicht für den europäischen Raum konzipiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und lazymaster
@BenFFM87
In Deutschland wird das N75 Band doch noch gar nicht genutzt und auch das Band 32 und 38 spielt bis auf den Datenturbo bei Vodafone für den Empfang keine Rolle und ist deswegen eben nicht wichtig.

Band 32 wird für Hybrid DSL Modems benutzt um nicht auf den Frequenzen der Smartphones senden zu müssen.

Hier kanst du dein Band eingeben und selbst testen.
Cellular Tower and Signal Map

GSM-, LTE- & 5G-Frequenzen in Deutschland im Überblick
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exire und Tecalote
@Exire wäre sehr überrascht (wenn auch erfreut), wenn es käme. Aber hatte zweimal bei Vivo nachgefragt im Produkt Management, zweimal die selbe Antwort, dass es nicht kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Die Fußball-EM ist eins der größten Sportereignisse, normal dass man da Sponsor sein will - wieso bringt ihr das ständig in Verbindung mit einer Global Version.
 
  • Danke
Reaktionen: 592668
Mal eine Frage hier in die Runde. Hat das hier schon mal jemand probiert? Sprich das Handy Rooten und AA in den Systemordner installieren? Geht das "so einfach"?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
7
Aufrufe
220
lordwagz
lordwagz
heyn61
Antworten
1
Aufrufe
274
q173242
Q
K
Antworten
12
Aufrufe
685
SvenGo
SvenGo
Zurück
Oben Unten