Ladegeschwindigkeit des Vivo x100 Ultra enttäuscht?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chupacabra83 schrieb:
@marcodj Herr doctor Phone hatte hier aber mal das geschrieben das eben die Schnellladetechnik nicht gut ist ausser bei geteilten Akkus 🤷
Was ist eigentlich aus Herrn Doctor Phone geworden? Gibt es ihn nicht mehr? Ich habe eben mal das Forum durchsucht - Fehlanzeige.
 
Chupacabra83 schrieb:
@marcodj Herr doctor Phone hatte hier aber mal das geschrieben das eben die Schnellladetechnik nicht gut ist ausser bei geteilten Akkus 🤷
Das kann erzählen wer will...

@morpheus620 hat das schon richtig geschrieben. Dann müssten ja sämtliche Xiaomi, Vivo, Realme usw. Geräte schon alle hinüber sein und das ist halt eben nicht der Fall, da sich da einiges getan hat in den letzten Jahren beim Thema Akku und dem Ladegerät das mit den Chips des Gerätes kommuniziert.
Hier mal ein Link der das beschreibt. Gibt aber auch genug andere Seiten wo man das nachlesen kann.
https://www.cyberport.de/blog/erstm...fast-charging-segen-oder-fluch-fuer-den-akku/

Aber gut. Diese "schnelladen ist nicht gut" Geschichte wird sich wohl noch ewig weitererzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: morpheus620 und -Virus-
Chupacabra83 schrieb:
@morpheus620 ja schön mit 120 Watt oder besser gleich 250 laden egal ob der Akku dann nach 6 Monaten hin ist Hauptsache schnell Selfies unterwegs machen
Dann gehts im anderen Faden (Akkuhaltbarkeit) weiter😉

Alles über 60W ist schon Luxus und wo heute jeder irgendwo eine Steckdose hat und durch Kalender und Reminder an den nächsten Tag erinnert wird , , , , der wird auch noch 35 Minuten (statt evtl. 21) zum Laden finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Busterk
nitter schrieb:
Was ist eigentlich aus Herrn Doctor Phone geworden? Gibt es ihn nicht mehr? Ich habe eben mal das Forum durchsucht - Fehlanzeige.
Doch Herr Doctor Phone ist noch drin allerdings letzte Mal vor 2 Jahren online

 
morpheus620 schrieb:
Sorry das ich hier Kritik geäußert habe.

Dafür brauchst du dich nicht entschuldigen. Es ist hier leider unter einigen sehr verbreitet dass sie es als persönliche Beleidigung empfinden, wenn man "ihr" Smartphone, das sie besitzen oder fest vorhaben es zu kaufen auch nur im Entferntesten kritisierst.

Aber natürlich hast du vollkommen Recht. Faktisch ist es ein Downgrade der Akkuladegeschwindigkeit, das ist für jeden klar der die ganzen Zahlen bis 100 beherrscht. Ob das für den einzelnen ein Nachteil ist, dass das Smartphone x Minuten länger zu 100 % braucht, steht wieder auf einem anderen Blatt. Und ob der Vorteil der anderen Akkuart den Nachteil der längeren Ladezeit überwiegt, ist auch wieder eigenes Gusto. Aber bleibt man bei den Fakten, ist es ein Downgrade bzgl der Ladegeschwindigkeit, ganz klar.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV, -Virus-, Toradac und 4 andere
marcodj schrieb:
Dann müssten ja sämtliche Xiaomi, Vivo, Realme usw. Geräte schon alle hinüber sein und das ist halt eben nicht der Fall,


Xiaomi gibt aber nur 6 Monate Garantie auf den Akku 🤷

Im übrigen finde ich schnelladen auch toll man vergisst gerne mal früh sein Handy zu laden und wenn man dann fast keine Zeit mehr hat und bemerkt das es zu spät ist kann man beim schnelladen das wieder wett machen
 
Ich nutze mein iqoo mit 120 watt Laden seid Anfang des Jahres... Dann hab ich ja noch etwas mehr als einen Monat bis mein Akku Fratze ist... Ich nutze im übrigen jeden Tag das 120 watt charging... Teilweise sogar mehr als einmal am Tag. Und ich bleibe dabei, dass ich es nicht mehr missen möchte. Faktisch ist es ein Downgrade und gehört für mich nicht in ein Flaggschiff
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Da nehme ich lieber die neue Akku Technologie als 120w laden.
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26, MHSE, warboss und eine weitere Person
Man sollte vorher vielleicht erstmal klären, warum sowas gemacht wird?
Das ist ja jetzt kein Einzelfall oder was Neues, dass das Ultra Gerät langsameres Laden unterstützt als das Pro (bei Xiaomi) oder eine billigere Reihe wie zB. Iqoo.
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26 und Exire
@Andr0idHilfeNutzer2024 du hast vergessen deinen Beitrag als Ironie zu kennzeichnen.
 
  • Danke
Reaktionen: warboss
@Kollie nur lädt der Akku dabei nicht schnelle. Der Akku ist Dann Transitland einfach Schrott. 😉Aber keine Akku wird bis Weihnachten jetzt 20% der Kapazität verlieren oder 50% bis nächstes Jahr um etwas auf die genannten Werte zu kommen.
 
Hat jemand einen Link zu einem KFZ Ladegerät, welches das Vivo Flashcharge Protokoll unterstützt ? Bei Ali gibt es zwar das Original von Vivo, aber 50€ ist mir dann doch etwas zuviel.... Muss auch nicht unbedingt die vollen 80W bringen, aber 40-50 sollten schon sein.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
7
Aufrufe
247
lordwagz
lordwagz
heyn61
Antworten
1
Aufrufe
283
q173242
Q
K
Antworten
12
Aufrufe
704
SvenGo
SvenGo
Zurück
Oben Unten