Zubehör Welches Ladegerät beim Vivo X100 Pro? (Auto, @Home...)

  • 74 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
morpheus620 schrieb:
Jetzt stellt sich mir die Frage warum das 30W GAN Ladegerät nur mit 15W lädt obwohl andere GAN Ladegeräte wohl die volle Leistung bringen. Es gibt ja verschiedene GAN Technologien. Weiß nicht ob es damit zusammenhängt.

https://www.amazon.de/dp/B09Q6BJ742

Ich habe mir das Bestellt. Gibt auch aktuell einen Coupon. Hat GAN 2 und Unterstützt auch PPS, PD 3.0 und QC.
Es muss ja mit irgend etwas zusammenhängen. Ich habe übrigens ein IQOO 12 Pro aber das dürfte keine Rolle spielen da beide die gleiche Ladetechnologie haben.
Lädt übrigens nicht mal mit 50W mein IQOO 12 Pro. Geht heute wieder zurück zu Amazon.

Original Ladegerät könnte man mal bei W-Support anfragen. Dort hatte damals jemand für sein x80 Pro eins bekommen. War aber recht teuer. 65W Ladegerät um die 50 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit dem Oppo Find X5 Pro das Original Supervooc Ladergerät im Auto. Das wird vom X100 Pro nicht wirklich erkannt. Es lädt langsam mit 10-15w

Was wäre denn ein passendes Ladergerät für unterwegs?
 
Mein Vivo 80W-Fastcharger fürs Auto ist heute gekommen! Muss aber noch testen ob der das Vivo X100 Pro wirklich mit annähernd 80W lädt.

Hier bestellt für ca. 42 EUR inkl. Versand
Vivo 80W dual-port fast-charging Car Charger
 

Anhänge

  • IMG_20240420_120637.jpg
    IMG_20240420_120637.jpg
    953,7 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20240420_120810.jpg
    IMG_20240420_120810.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20240420_144953.jpg
    IMG_20240420_144953.jpg
    820,5 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20240420_145354.jpg
    IMG_20240420_145354.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mittlerweile selbst recherchiert. Mir waren die propritären Ladegeräte zu teuer auch im Hinblick drauf wenn ich Mal die Marke Wechsel. Daher ist es das
Ugreen 63W PDLadegerät geworden. Mit dem Ladekabelsehe ich, dass das Vivo mit 44-45W PD geladen wird. Viel mehr wäre mir im Auto im wahrsten Sinne des Wortes zu heiß.

Gesamtkosten 20€ (Das Ugreen war beim Kauf im Angebot)
 
Lost111 schrieb:
Mein Vivo 80W-Fastcharger fürs Auto ist heute gekommen! Muss aber noch testen ob der das Vivo X100 Pro wirklich mit annähernd 80W lädt.

Hier bestellt für ca. 42 EUR inkl. Versand
Vivo 80W dual-port fast-charging Car Charger


Da bin ich echt gespannt....mit den Autoladegeräten aus dem Zubehör geht's langsam bei mir....
 
Hallo Zusammen
Ich nutze dieses Wireless Ladegerät.
Ist zwar toll - macht aber einen Saulärm.
Was habt ihr für welche für euer X100 Pro?

Beste Grüsse Sandro
 

Anhänge

  • IMG_20240528_183804.jpg
    IMG_20240528_183804.jpg
    978,6 KB · Aufrufe: 47
Ganz cool das neue Anker Ladegerät, ob dir Anzeige stimmt? 🤔
 

Anhänge

  • IMG_20250425_164550.jpg
    IMG_20250425_164550.jpg
    445,3 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exire
@Exire

Wie viel % hatte das Vivo denn als du es geladen hast ? Habe das Anker Teil ja auch und das X200 Pro lädt kurz mit 45 Watt und Pendelt sich dann auch so bei 39 ein.
 
@Olley ich glaube um die 80%, am Anfang waren es um die 60, dann 45, 39 und ging halt weiter runter als näher zu 100% ging
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@Exire

Ja das ist völlig normal. Alles gut. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Exire
@Olley ja das Ladegerät war im Angebot und die Displayanzeige hat mich angezogen 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Olley
Habe das Anker Nano 100w und das kann FlashCharge mit Schnell und Sehr Schnell mit einem 100w Anker PD Kabel.
 
@Cherubrine das benutzt meine frau
 
Ja beim Vivo geht mit Anker volle Hütte. Mit dem Original flashcharge, war ich auch nicht schneller. Aber iwie mag Vivo nur Anker. Mit anderen Marken, z.b Novoo oder ugreen, hatte ich immer Probleme mit Vivo. Keine Ahnung warum.

Deswegen habe ich jetzt auch schon länger das 140 Watt Prime Ding. Ist etwas teurer, aber damit kann ich einfach alle meine Geräte zuverlässig schnell Laden. 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exire
Zurück
Oben Unten