Google Discover verschwunden nach FuntouchOS Update 15.1.9.14.W30

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Tecalote

Tecalote

Inventar
19.135
Hallo zusammen,

Meine Frau hat gestern, Dienstag, den 25.03.2025 das FuntouchOS Update vom März 2025 mit der Bezeichnung 15.1.9.14.W30 erhalten.
Bislang war alles in Ordnung.

Seit heute Nachmittag funktioniert Google Discover nicht mehr. Also man kann am Homescreen nicht mehr nach links wischen, um Google Discover zu sehen.

An den Einstellungen liegt es nicht, denn Google Discover ist aktiviert. (Siehe Screenshot).
An einem Update der Google App kann es auch nicht liegen, denn die wurde über den Playstore vor 4 Tagen das letzte Mal aktualisiert.
Das Problem tritt aber erst seit heute Nachmittag auf. Ein neueres Update der Google App ist nicht verfügbar...

Hab im Moment keine Idee, woran es noch liegen könnte.
Hat von Euch auch jemand das Problem?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250326_173514.jpg
    Screenshot_20250326_173514.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 87
Empfohlene Antwort(en)
Google Discover funktioniert wieder am Smartphone meiner Frau.
Bei der Ersteinrichtung wurde Brave als Standard Browser und als Standard Suchmaschine ausgewählt.
Das verursachte, dass Google Discover nicht mehr aufrufbar war.

Die Schritte waren also:
1) Google Chrome als Standard setzen
2) In den Einstellungen von Chrome als Suchmaschine Google auswählen
3) Brave deinstallieren
4) Gerät neu starten
5) Google Discover funktioniert wieder
6) Brave installieren und die Synchronisation mit dem Brave Browser am PC wiederherstellen (In den Einstellungen von Brave am Smartphone unter Einstellungen - Synchronisierung den QR-Code des Brave Browsers am PC unter Einstellungen - Sync scannen - danach Sync-Kette zum "vorigen" Smartphone löschen)
7) Als Standard Suchmaschine Google in Google Chrome belassen, da Brave ohnehin seine eigene Suchmaschine verwendet (mit Leo KI).

Hier sieht man, dass man bei der Ersteinrichtung, bei der man vorweg die Wahl bei Browser und Standard Suchmaschine - keinen anderen Standard Browser/Suchmaschine als Google einstellen sollte. Denn das führt zu der geschilderten Funktionseinschränkung.
Nach der Ersteinrichtung kann man Browser und Suchmaschinen als Standard setzen, wie man möchte :)

@Meerjungfraumann
Danke für die Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Meerjungfraumann, kurhaus_ und eine weitere Person
Alle Antworten (11)
@Tecalote
Zwar Samsung Galaxy, aber gleiches Problem.
Nach deinstallieren von Browser und Google (incl. Deaktivieren), anschließendem Aktivieren von Google und Google Update läuft alles wieder. Danke für eure Tips.
https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-s24-serie/google-discover-funktioniert-plötzlich-nicht-mehr/td-p/11219193/page/2

den extra Browser (bei ihm Quant; bei mir DuckDuckGo der seit der Einrichtung installiert wurde) deinstalliert hat, ging es wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Meerjungfraumann
Danke für den Tipp. Habe gerade im Samsung Forum dazu auch einen Thread gefunden
Google Discover wischen funktioniert nicht mehr (Samsung Galaxy S25 Ultra)

Und auf Reddit wird es auch berichtet:
https://www.reddit.com/r/samsung/s/TITrhftWzj

In der Tat wurde am Vivo X100 Pro meiner Frau bei der Ersteinrichtung als Browser Brave und auch als Standard Suchmaschine Brave ausgewählt.
Trotzdem hat Google Discover funktioniert und plötzlich aber nicht mehr...

Ich kann nun versuchen, die Workarounds auszuprobieren.
Brave deinstallieren usw.
Ärgerlich ist's trotzdem, die ganzen Einstellungen in Brave wieder neu vorzunehmen und den Syc mit dem PC Brave wieder neu einzurichten :)

Mach ich bei Gelegenheit. Vorübergehend benutzt meine Frau jetzt die Google App, da ist Discover ja auch auf der Startseite..
 
Mir wäre es nicht aufgefallen, da ich Discover deaktiviert habe.
 
  • Danke
Reaktionen: käthe1 und Tecalote
@Meerjungfraumann Klar, nicht jeder braucht das. Ist halt eine Gewohnheit von manchen, den Google Feed zu lesen und dann fehlt es, wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert 😉

Ich selbst lese auch die Nachrichten im Google Discover.
Bei mir funktioniert es ja. Bin mit der Firmware allerdings noch auf Januar, falls es damit etwas zu tun haben sollte.
Mein Feed ist inzwischen so personalisiert, dass ich nur Nachrichten bekomme, die mich tatsächlich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meerjungfraumann schrieb:
Mir wäre es nicht aufgefallen, da ich Discover deaktiviert habe.
bei mir das selbe. Wozu braucht man das?
 
@käthe1 Das ist doch nicht die Frage des Erstellers. Über Sinn oder Unsinn des Newsfeeds sollte es woanders weitergehen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, kgott und Tecalote
Meerjungfraumann schrieb:
Mir wäre es nicht aufgefallen, da ich Discover deaktiviert habe.
Ist eine der ersten Amtshandlungen :) Am liebsten runter mit dem Zeug.
 
  • Danke
Reaktionen: käthe1
@kgott

kurhaus_ schrieb:
Über Sinn oder Unsinn des Newsfeeds sollte es woanders weitergehen.

Ja, ist hier eigentlich irrelevant, ob man Google Discover verwendet oder nicht - oder ob man es "braucht" oder nicht.

Aber um dazu auch mal meinen Standpunkt zu erläutern - sonst glaubt man noch, ich lese irgendwelche Quatsch-Blatt Artikel:

Ich verwende Google Discover, weil ich so immer up-do-date bin, was Technik, Android und Windows anbelangt. Ich kriege ausschließlich Nachrichten zu diesen Themen im Google Discover. Ich habe den Feed so eingestellt, dass ich nur Nachrichten zu meinen Themen und meinen dafür angegebenen Quellen erhalte. Nichts weiter.
Gegebenfalls zwischendrin angezeigte Werbethemen (das sind nur wenige) lese ich mir nicht durch.

Ich kriege also keinen 0815 Mix von Promis und Schlagzeilen von Bild und Co zu sehen :)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Acidman74 und käthe1
kurhaus_ schrieb:
@käthe1 Das ist doch nicht die Frage des Erstellers. Über Sinn oder Unsinn des Newsfeeds sollte es woanders weitergehen.
das war gar nicht abwertend oder böse gemeint. Ich weiß wirklich nicht, was das ist.
 
  • Danke
Reaktionen: kgott
@käthe1 Ist ja okay. Dann wäre die Frage aber besser gewesen: Was ist das?
 
  • Danke
Reaktionen: käthe1
Google Discover funktioniert wieder am Smartphone meiner Frau.
Bei der Ersteinrichtung wurde Brave als Standard Browser und als Standard Suchmaschine ausgewählt.
Das verursachte, dass Google Discover nicht mehr aufrufbar war.

Die Schritte waren also:
1) Google Chrome als Standard setzen
2) In den Einstellungen von Chrome als Suchmaschine Google auswählen
3) Brave deinstallieren
4) Gerät neu starten
5) Google Discover funktioniert wieder
6) Brave installieren und die Synchronisation mit dem Brave Browser am PC wiederherstellen (In den Einstellungen von Brave am Smartphone unter Einstellungen - Synchronisierung den QR-Code des Brave Browsers am PC unter Einstellungen - Sync scannen - danach Sync-Kette zum "vorigen" Smartphone löschen)
7) Als Standard Suchmaschine Google in Google Chrome belassen, da Brave ohnehin seine eigene Suchmaschine verwendet (mit Leo KI).

Hier sieht man, dass man bei der Ersteinrichtung, bei der man vorweg die Wahl bei Browser und Standard Suchmaschine - keinen anderen Standard Browser/Suchmaschine als Google einstellen sollte. Denn das führt zu der geschilderten Funktionseinschränkung.
Nach der Ersteinrichtung kann man Browser und Suchmaschinen als Standard setzen, wie man möchte :)

@Meerjungfraumann
Danke für die Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Meerjungfraumann, kurhaus_ und eine weitere Person
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

jandroid
Antworten
680
Aufrufe
28.874
PiTROWiTCH
P
K
Antworten
123
Aufrufe
6.816
käthe1
K
phreakymind
  • phreakymind
Antworten
1
Aufrufe
260
Floppy5885
Floppy5885
Zurück
Oben Unten