IQOO 12 mit 16GB/1TB und Gen3 für 600€ in China

  • 353 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Droid89

Droid89

Enthusiast
1.891
Einfach mal lesen und sich das durch den Kopf gehen lassen, wie viel Hardware hier drin steckt.

16GB DDR5X Speicher, 1TB UFS 4.0 Speicher, Snapdragon 8 Gen 3, flaches Amoled Display mit 144Hz, 3000 Lux und 452 ppi, Wifi 7, Bluetooth 5.4, alles Codec's, IR, 50MP Hauptkamera mit OIS, 64MP Zoomkamera mit OIS, Weitwinkelkamera mit 50MP, 5000 mAh mit 120W per Kabel und 50W wireless.

Es werden alle 4G und 5G Frequenzbänder in Deutschland unterstützt.

Das alles für umgerechnet 600€ in China.

Nachteile, welche ich gefunden habe, sind USB 2.0 und eben die Chinafirmware. Google soll darauf aber problemlos laufen und Origin OS soll sogar die deutsche Sprache von Werk aus mit Origin OS/Android 14 anbieten. Ich kenne mich mit Vivo nicht aus aber das wäre sehr stark.


Die Pro Version bietet 1440p, curved, IP68 und wohl USB 3.0. Hier würdet Ihr 100€ drauf zahlen und nur 512GB bekommen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: jandroid, Nightly und Observer
Die 100 EUR Aufpreis würde ich (gerne) zahlen, dann ist es ein Mega-Top-Gerät.
Leider wird es den regulären Weg nicht zu uns nach Europa finden . . . . . . ☹️

Vivo IQOO 12 Reihe vorgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Meizu 20 Infinity
Meizu 20 Pro
Meizu 20



Selbes von Meizu, alles wirklich top Geräte zum annehmbaren Preis. Als Betriebssystem werkelt Android 13 bzw das hauseigene Derivat "Flyme 10"

Das Meizu 20 Pro bietet einen Snapdragon 8 Gen 2, 12 GB LPDDR5 RAM, 256 GB UFS 4.0 ROM, ein 6,81 Zoll LTPO OLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate. Das Smartphone bietet gleich drei 50 Megapixel Sensoren und eine 32 Megapixel Frontkamera. Der 5000 mAh Akku kann per Kabel mit 80W und per Wireless Charge mit 50W geladen werden. Bluetooth 5.3, NFC, WiFi 7 und Dual 5G Support und ein Ultrasonic Fingerabdrucksensor sind ebenfalls an Bord. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
@Observer das wäre mir egal um ehrlich zu sein. Deutsch ab Werk vorhanden, Google problemlos zu installieren und alle 4G und 5G Bänder.

@Nightly Meizu Hardware 10/10 und Firmware 1/10.

@morpheus620 200€ Aufpreis + Versand + PayPal Gebühren. Schade, würde ich aber niemals dafür zahlen.
 
Dafür musst bei TS kein Zoll oder Einfuhrsteuern Zahlen. Ist da halt alles mit drin. Und da sind 200 Aufpreis schon in Ordnung finde ich. Aber die hohen PP gebühren finde ich auch zu Krass.
 
Die Geräte in China sind halt durch Deals mit den großen chinesischen Plattformen subventioniert. In China geht alles per Phone, ergo gibt es viel mehr Einkäufe über ein Phone - erst recht bei teuren Serien, und da kommen pro Phone halt ein paar hundert Euro im Schnitt an Provisionen rein. Das ganze funktioniert nicht wenn das phone nach Europa verkauft wird. Ergo hier viel teurer und für vivo ist jeder Grauimport ein Verlust (besser der Kunde kauft stattdessen ein Samsung oder was auch immer).

In Europa zahlt primär google, und das viel weniger als wenn man etwa trip.com für alle Reisen die gebucht werden per AI und 15% Provision kassiert als Hersteller kassiert.

Google selbst sind die Importe auch nicht angenehm, also wird in Zukunft eher noch mehr nicht laufen mit China ROM.

Mono Lautsprecher usw. Da sind schon einige Punkte wo zu echten flagships einiges fehlt.


Die Kameras vom iqoo 12 pro sind deutlich schlechter als vom x100 pro in ersten Reviews. Dafür snapdragon statt mediatek, online statt offline vertrieb was Support usw angeht, und schnellerer Speicher. Wer kein Gamer ist liegt bei x100 besser als bei iqoo 12 imho. Akkulaufzeit bei genshin Impact bzw Games ist besser als zuvor, aber Verbrauch im standby ist wohl mit origin OS4.0 deutlich schlechter.. bzw weiter typisch schlecht bei Vivo.

Die Displays von boe kommen bei weitem nicht an E6/e7 ran, die 3000 nits sind bei 5% weiß und was Flicker angeht ist es wie bei boe üblich im dunklen weiter übel. Die 2420 gelten nur bei 100% Helligkeit...

Die Frage ist eher, was kann das neue Modem? Ist es endlich sparsamer? Das betrifft ja beide Modelle da BBK auch beim snapdragon ein China Modem verbaut (so war's zumindest bei 8gen2 Phones).

Und wie viel Akku saugt die spyware beim China ROM. Gut möglich das die sich zu Beginn zurückhält und erst später wenn die Reviews durch sind voll aktiviert...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ah und die Einschränkungen bezüglich Google sind bisher identisch bei Android 14. Xiaomi 14 verhält sich identisch zu Vivo/oppo in diesem Punkt beim China ROM. Huawei/Honor sind da halt komplett ohne Google. Bzw Huawei ab 2024 ja sogar ohne Android. Keine apks nutzbar mit Harmony OS. die sind jetzt also 100% China.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Hauptpunkt, die AI läuft derzeit übrigens bei BBK wie auch Xiaomi nur auf chinesisch. Wie viel davon dann bei globalen Versionen auf Englisch oder Deutsch läuft ist komplett unklar, wohl nur ein Bruchteil - vor allem in EU weil die AI sich überall integriert was Datenschutz unmöglich macht. Und ja die belegt alleine über 10GB an Speicherplatz damit vieles zu offline möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Droid89 schrieb:
@Nightly Meizu Hardware 10/10 und Firmware 1/10.
Danke für den Hinweis, bestellt habe ich trotzdem 😁da ich über Bekannte günstig rankkomme.
Neugierde obsiegt 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@morpheus620 das musst du bei niemanden, da das Dreiecksversand ist. Selbst Nuphy und Keychron nutzen diese Versandmethode. 250€ Preisaufschlag kann er aber aus Prinzip vergessen.

@extremecarver du solltest die Seiten meiden, wo du deine Informationen beziehst. Hier geht es nur darum, dass das 600€ Gerät dich 200€ Aufpreis kostet und dann für alles extra gezahlt werden muss (Versand und PayPal Gebühren).

Das Schlimme ist ja, dass das unter 600 kosten wird, ist ja nur die UVP in China.
@Nightly die waren glaube ich schon für 600€ bei TS zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
@Droid89, mein Argument ist eben das Vivo unmöglich für denselben Preis in Europa verkaufen kann wie in China - plus Zoll, Versand, Wärhungsumrechnugn, Steuern - da die Geräte in China subventionirt verkauft werden. Die 600€ in China sind komplett egal was dafür verkauft wird - das Geld verdient Vivo nämlich erst nach dem Verkauf durch Provisionen.

Android ist eben auch nicht kostenlos - sondern google verdient nachher mit Provisionen. Apple ist darin noch besser. In Europa kann eine kleine Marke bzw eine die in Europa kaum vertreten ist kein Geld verdienen - da das Geschäftsmodell der Provisionen durch vorinstallierte Apps, bzw ab nächstem Jahr umso mehr durch Services die man per AI kauft - nicht funktioniert. Ergo zahlt man in Europa viel mehr.
Das ganze führt natürlich dazu dass es immer weniger Marken gibt - Hersteller kann man BBK / Vivo ja eigentlich auch nicht nennen, das ist ja meist Foxconn (oder wer auch immer).

Und wenn man Geräte also subventioniert verkauft - ist jedes Gerät das nicht genutzt wird, bzw nicht im Zielmarkt genutzt wird Verlust. Ergo unterbindet man Verkäufe (weiß aber das User die Smartphones importieren tendntiell Influencer zumindest in ihrm Bekanntenkreis sind - und macht es nicht gleich komplett unmöglich). Samsung hat das ja auch schon gemacht - Smartphones mussten im Kontinent wo sie verkauft werden mit SIM Karte aktiviert werden - ansonsten laufen sie nicht.


Dazu man kann ja auch bei JD bestellen und forwarden, selber Zoll erledigen usw. Es gibt schon genug Möglichkeiten abseits von Aliexpress oder Trading Shenzhen usw an China Produkte zu kommen. Der (Zeit)Aufwand ist es halt meist nicht wert.
JD mit chinesischer IP (oder anderes Land wie Taiwan wo man nicht in den Geoblock reinläuft) ist gut um die echten Straßenpreise in China zu sehen. Mag nicht immer am günstigsten sein - aber sehr oft.
 
extremecarver schrieb:
@Droid89, mein Argument ist eben das Vivo unmöglich für denselben Preis in Europa verkaufen kann wie in China - plus Zoll, Versand, Wärhungsumrechnugn, Steuern - da die Geräte in China subventionirt verkauft werden. Die 600€ in China sind komplett egal was dafür verkauft wird - das Geld verdient Vivo nämlich erst nach dem Verkauf durch Provisionen.
Quelle?
 
Du musst nur mal die AI nutzen bzw Videos dazu sehen. Die ist vollgepackt mit automatischer Vorauswahl von Produkten in Shops. Und zwar immer dieselben. das macht Vivo ganz sicher nicht kostenlos.
In einem Video auf bilibili sagte die AI dann sogar, ich kann Hotels nur auf Trip.com auswählen, agoda geht nicht. Agoda ist in Asien/China auch sehr groß.

Nachdem BBK bzw oppo/vivo im privat Besitz sind, gibt's keinen Jahresbericht aus dem die Zahlen vorliegen. Bei Apple gibt es das bzw bei diversen Firmen die für ihre bloatware zahlen. Etwa Meta... Das Instagram, Facebook usw prominent integriert ist in Europa/USA ist auch nie kostenlos sondern die zahlen dafür. Bloatware ist nie einfach so vorhanden sondern die Firmen hinter den Apps zahlen dafür. Bzw Google darf nur dann laufen wenn auch gleich zig Apps vorinstalliert sind bei Android. Aber Google zahlt dafür die vorausgewählte Suchmaschinen zu sein in Browsern.
Nachdem China was E-Business angeht sehr abgeschottet ist, ist ein China ROM in Europa ein Verlust.

Gerade was Reisen, Hotels usw angeht ist ja bekannt was booking, agoda und Co an Websites zur Weiterleitung zahlen. Wenn ich das in eine AI einbaue werde ich dafür also genauso bezahlt, bzw sogar noch mehr da es ja nicht nur weiterleitet sondern schon alles in den Warenkorb fertig für Bestätigung legt. Das kann dann sogar ohne jede spyware getracked werden und wenn die AI nichtmal auf Englisch läuft ist klar dass jeder Export eines Gerätes mit China ROM ein Verlust ist.
Wenn bei einem Smartphone um 600euro die Herstellungskosten der Hardware und zusammenbau bei 450euro liegen, dann noch steuern, Vertrieb usw dazukommen dann geht sich ein Preis von 600 Euro nur aus wenn eben mit bloatware oder noch besser der Nutzung des Geräts noch Geld verdient wird.

Custom Roms werden genau daher unterbunden, weil dann ist der Verdienst weg. Das wurde nur toleriert wegen guter Presse dafür bzw weil es kaum User betraf. Gleichzeitig haben die Hersteller aber schon geschaut das dann eben viele Funktionen nicht mehr richtig laufen (etwa Kamera) damit die meisten User eben nicht wechseln.

Fehlt dir als Hersteller die Marktmacht in einem Markt ist es entweder nicht möglich entsprechend Märkten mit viel Anteil Geld nach Verkauf zu verdienen bzw es ist zu teuer dafür den Vertrieb aufzubauen, Software zu schreiben, Marketing, Support usw.
Die Zahlen von Apple dazu sind eindeutig. Mit Software verdient man deutlich mehr wie mit Hardware.

Nie vergessen darf man, China wurde quasi das Computer Zeitalter übersprungen. Private Nutzer haben meist keinen Laptop sondern nur ein Smartphone und hatten nie einen PC. Dank super Apps als WeChat läuft darüber das ganze Leben. Alle Zahlungen laufen direkt per mobile payments statt über Kreditkarten usw. Der Anteil der Ausgaben die via Smartphone passieren ist ein Vielfaches von Usern in Europa und USA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fischersepp
Eben mal ein Video geschaut im vergleich mit dem Xiaomi 14 Pro. Das Xiaomi hat bisschen abgekackt gegen das IQOO 12 Pro im Kameravergleich. Schon Krass. Obwohl Sensoren von Onmivision zum Einsatz kommen beim Vivo. Aber ich finde auch Vivo ist einer der wenigen die gute Software haben für ihre Kameras.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Ich habe mir vorhin das 12 Pro bestellt bei TS. Da ja leider das x100 Pro kein Band 20 hat war mir das nichts. Und ein Global Release ist unwahrscheinlich und wenn dann wird es deutlich Teurer werden. Und da die Iqoo Reihe diesmal auch eine Top Kamera hat habe ich das genommen. Ich bin gespannt. Ich bin auf den SD Gen3 gespannt. Gegenüber dem Pixel 7 Pro müsste der abgehen wie eine Rakete :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Observer und SvenAusPirna
Laut den Reviews auf BiliBili ist die Kamera vom Iqoo 12 Pro deutlich schlechter als vom Vivo X100 Pro. Dafür ist Display, Fingerprint Reader und Akkulaufzeit deutlich besser. Gaming ist mit Snapdragon auch immer besser - und gcam läuft eh nur auf snapdragon und nie auf mediatek. Aber selbst mit gcam, die Kamera wird deutlich schlechter sein. Wobei bei Video das X100 Pro nicht überzeugen kann, nur bei Photos ist es überraschend gut. Vivo X100 Pro lässt sich wegen der Kamera auch nur schlecht horizontal halten (etwa für gaming daher ziemlich ungeeignet).
Software war in den letzten Jahren Iqoo auch weniger verbugged wie Vivo X bzw schnellere und mehr Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das die schlechter ist, ist keine Frage. Schon alleine wegen der Zeiss Geschichte. Zu dem hat das x100 Pro einen 1 Zoll Sensor. Wie gesagt. Hätte es ja gerne genommen aber naja. Das Iqoo hat den neuen Omnivision Sensor drin den auch das Xiaomi 14 Pro hat. Wird schon passen. Das gute ist auch das die Iqoo Reihe den v3 ISP hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und SvenAusPirna
Nein, der ISP am Iqoo ist für Gaming, für Photos hat das Iqoo keinen ISP. Aber Snapdragon 8 Gen 3 bringt ja eigene Algos für Photos mit - die dem Dimensity wahrscheinlich überlegen sind.
Das Iqoo 12 Pro ist abseits der Kamera sicherlich das bessere Phone in den meisten Punkten. Die Kamera ist aber eher auf X100 Niveau bzw knapp darunter. Das Iqoo 12 Pro ist ein echtes Flagship bis auf die Kamera, das X100 Pro NUR bei der Kamera ein echtes Flagship - so sehe ich das nach einigen Reviews. Erst das X100 Ultra oder Pro+ wird dann wenig Kompromisse haben aber wohl umso unhandlicher mit zwei Periskoplinsen oder was auch immer da dann kommen wird.
 
Natürlich hat das Iqoo den v3 ISP drin. Kann man über all lesen. Deshalb ist es ja so Interessant auch in Sachen Kamera.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Okay. Anscheinend doch nicht. Laut Leaks im August hieß es noch die haben den drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@morpheus620
Nein, es hat einen eigenen ISP - Q1 um Spiele die nativ nicht mit 144hz laufen auf 144 (oder ist es 120?) die Framerate zu interpolieren.
Es hat eben keinen ISP für Photos. Das X100 hat übrigens nur den alten v2.

siehe hier:
iQOO 12 Pro- vivo智能手机官方网站
 
Wie gesagt. Ich hatte die Leaks gelesen da hieß es noch ja. Egal. Laut Vivo hat es irgend eine VCS 2.0 Technologie aber wird auch nur Marketing sein :D
Habe mir aber alle Videos reingezogen zu dem Gerät und die Bilder sahen alle gut aus. Aber ist ja nicht alles. Ultraschall Sensor hat es und den SD Gen3. Gutes Display.
 
  • Danke
Reaktionen: Toradac

Ähnliche Themen

Bobbyblack
  • Bobbyblack
Antworten
15
Aufrufe
325
lordwagz
lordwagz
M
Antworten
41
Aufrufe
1.270
Toradac
Toradac
-Virus-
  • -Virus-
Antworten
7
Aufrufe
604
-Virus-
-Virus-
Zurück
Oben Unten