Vivo X200 Ultra: Gerüchte zum kommenden Flaggschiff von Vivo

  • 371 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dik2312 Frage ich mich auch, wie lange Samsung noch braucht, um ihren HP9 Sensor in ihrem Ultra Modell einzusetzen, obwohl Vivo und Xiaomi ihn verwenden...

Für sie ist er doch eh billiger, wie sie ihn für die Konkurrenz verkaufen.
 
@Dik2312
Vermute Design Gründe bei Samsung. Sie hätten den Look komplett ändern müssen. Und das Brot und Butter Geschäft sind ohnehin nicht die Ultras, selbst bei Samsung nicht.

Wir sind sehr gespannt auf deinen Vergleich Oppo - Vivo!! :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
Ok, momentan ist je nach Brennweite im Vergleich zum X100U mit 1-Zoll Hauptlinse also folgendes sehr wahrscheinlich:

14-22mm: X200U deutlich besser
23-34mm: X100U deutlich besser
35-74mm: X200U deutlich besser
>75mm: X200U vermutlich etwas besser, da lichtstärker

Das neue Hauptkamera-Setup sollte also nur dann von Nachteil sein, wenn jemand bisher am liebsten Bilder mit 1-1,4x (23-34mm) aufgenommen hat. Bei den anderen Brennweiten hat das X200U einen Vorteil, da es dort weniger croppen muss, wodurch die tatsächliche Fläche am Sensor im Vergleich in mm größer ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, vw-kaefer1986, chinabomber und 6 andere
Dik2312 schrieb:
Natürlich hat das wirtschaftliche Gründe aber würde es nicht auch Sinn machen, im eigenen Handy zu zeigen was mit den eigenen Sensoren möglich ist?
Das Frage ich mich auch immer. Warum benutzt man seine tolle eigenen Sensoren nicht in seinem eigenen Gerät um sich abzuheben und gibt die "kleinen/alten" dem "gegnerischen" Hersteller. Das macht einfach gar keinen Sinn.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chinabomber schrieb:
Wir sind sehr gespannt auf deinen Vergleich Oppo - Vivo!!
Oh ja👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, vw-kaefer1986 und note_stefan
Leak-Update bzgl Design!
 

Anhänge

  • X200 Ultra mit Superdupermasterextremehastenitgesehn Objektiv.png
    X200 Ultra mit Superdupermasterextremehastenitgesehn Objektiv.png
    210,3 KB · Aufrufe: 36
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, vw-kaefer1986, voy2k und 3 andere
@marcodj ich vermute wirklich wirtschaftliche Gründe kann mich aber natürlich total täuschen.

Vermutlich ist die Herstellung des HP9 so teuer (kann ich mir zwar nicht vorstellen aber wer weiß) dass es die Gewinnmarge deutlich schmälern würde bzw. Samsung den Preis dann deutlich erhöhen müsste.

Vivo und andere Chinesen können vermutlich durch günstige Produktion der Handys die Preise der Sensoren bewältigen (Vivo verbaut den HP9 ja jetzt im dritten Gerät, die werden einige gekauft haben) und Samsung kann natürlich beim Verkauf des HP9 auch mehr Gewinn erwirtschaften weil sie die Sensoren weit über die Herstellungskosten verkaufen.

Schlussendlich ist der Verkauf eines eigens produzierten Produkt lukrativer als die eigene Nutzung, weil man beim Verkauf (anstatt eigene Nutzung) mehr verdient. -------- trotzdem blöde

Mein Studium ist aber schon 20 Jahre her, also steinigt mich nicht für meine ggf. falschen Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, Hangul, vw-kaefer1986 und 2 andere
spid schrieb:
Leak-Update bzgl Design!
Soll das auf dem Bild das Kamera-Kit sein?
Ich dachte bei dem kann man nur irgendwelche Filter vorne dran schrauben. Aber das auf dem Bild ist ja n richtiges Objektiv so wie es aussieht. Gehen die da auch drauf? Weiß das jemand?
 
@Bluna31 ich würde Mal behaupten , das das ein "Spaß-Foto ist" 😉
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
@NiciN ich denke es auch fast. Aber da ich nicht immer komplett auf dem laufenden bin wäre es auch gut möglich das es einfach an mir vorbei gegangen ist irgendwie.
 
@marcodj ISOCELL HP9X ? Okay dann wohl eine kleine Änderung außer der Lichtstärke.
Dann muss Huawei noch liefern...
Pixel und iPhone wird dieses Jahr ausgelassen🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Markus1984, 3xP1oI7, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Als ob die echt wären die Bilder :1f602:
Die Bilder vom x80 Pro sahen damals auch so aus :D
 
Dik2312 schrieb:
@Hangul es ist eigentlich schon fast peinlich, dass die "GROßEN" im Bereich "Cam" soweit hinterher hängen, es trotzdem schaffen ihre SP an die Leute zu bringen und bei den Kunden für Vorurteile wie "Chinaschrott" sorgen.
Genau das meine ich damit. Wollte es nur nicht so deutlich ausdrücken.
Ich kann es auch nicht mehr lesen, wenn derart despektierlich darüber geschrieben wird.

Vielleicht ist es einfach der Reflex, es kann doch nicht sein, was nicht sein darf.
Aber wir müssen einfach festhalten und vollkommen neidlos anerkennen, sie hängen die Marktführer ab, Jahr für Jahr sieht man es deutlicher und der Abstand wird nicht kleiner, sondern größer. 👌

Das was die Marktführer aufholen müssen, das schaffen sie nicht in 1-2 Generationen neuer Geräte.
Denn in der Zwischenzeit geht es bei Xiaomi, Vivo, Oppo und Co auch weiter, die schlafen ja nicht......😍

Wird noch sehr spannend.....

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, vw-kaefer1986 und marcodj
Dik2312 schrieb:
Dann muss Huawei noch liefern...
Wenn das heuer so weitergeht, braucht's ne zweite 3er Tasche, oder 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Dik2312 und marcodj
Dik2312 schrieb:
@marcodj ich vermute wirklich wirtschaftliche Gründe kann mich aber natürlich total täuschen.
Ich gehe auch sicher davon aus, das es sich um rein betriebswirtschaftliches Denken handelt.
Der Samsung Konzern "denkt" anders, vermutlich eher an seine eigene Gewinn-Maximierung. Der geneigte Kunde bekommt ein recht gutes Smartphone aus dem eigenen Haus, doch will er auf einigen Gebieten das Beste, muss es einen anderen Hersteller präferieren.
 
  • Danke
Reaktionen: 3xP1oI7, Dik2312 und vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986 ich schaue schon nach einer größeren
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@morpheus620 ich finde das ehrlich gesagt gar nicht so unrealistisch.
Im Sommer war ich im Kongresszentrum Hannover .......bei wirklich merkwürdigem Licht ging selbst 10x erstaunlich gut (für mein Empfinden) .... natürlich weit weg von perfekt...aber so perfekt finde ich die gezeigten Bilder von Vivo auch nicht. Da ist die Haut auch ganz schön glatt.

Beide mit Brennweiten 230mm.
Wenn ich jetzt noch bedenke, das die beiden Herrschaften sich die ganze Zeit bewegen und bei den Vivo Bildern vermutlich bewusst stillgehalten wurde ...
 

Anhänge

  • IMG_20240622_113623.jpg
    IMG_20240622_113623.jpg
    814,7 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20240622_111858.jpg
    IMG_20240622_111858.jpg
    763,4 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
Das Bild hier finde ich aber schon richtig krass (Haare), falls es nicht bearbeitet ist;)
 

Anhänge

  • gsmarena_003.jpg
    gsmarena_003.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, morpheus620 und vw-kaefer1986
@marcodj also durch den großen Sensor und der Lichtstärke brauchst du ja kein künstlichen Bokeh Effekt und dann hat man ja eigentlich auch keine Probleme mit der Abgrenzung der Haare ....so denke ich zumindest. Sollte das wirklich mit Bokeh Effekt sein sieht das für mich dann anders aus, da hast du dann natürlich recht.
 
  • Danke
Reaktionen: warboss, morpheus620, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@marcodj Wenn das der ooc-Output ist, dann wird's richtig geil, wobei Mann ja bei diesen Motiven auch schnell abgelenkt ist (gut das meine Freundin hier nicht mitliest) 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, NiciN und marcodj

Ähnliche Themen

ses
Antworten
6
Aufrufe
78
marcodj
marcodj
A
Antworten
2
Aufrufe
292
martinez
martinez
Floppy5885
  • Floppy5885
Antworten
12
Aufrufe
986
ConSequenz
C
Zurück
Oben Unten