Vivo X200 Ultra: Gerüchte zum kommenden Flaggschiff von Vivo

  • 587 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dik2312 naja, ich denke schon, dass du Ahnung hast, genauso wie die anderen Leute hier.

Wer wird sich denn noch das Oppo X8 Ultra und das Vivo X200 Ultra kaufen, um beide zu testen? :)
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@note_stefan durch Vivos Setup , kommt nur das in Frage und wird gekauft.
Schön aber das es dadurch verschiedene Möglichkeiten gibt und passendere Abnehmer.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und note_stefan
@note_stefan
Ich werde nur eins von beiden kaufen 😁
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, Tecalote, vw-kaefer1986 und 2 andere
@note_stefan evtl. eines der beiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, marcodj, Dik2312 und eine weitere Person
Ich bin eigentlich auch mehr gespannt wie sich das Vivo 200u gegen das 100u schlägt und das Oppo x8 Pro gegen das 8Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, SvenGo, Tecalote und 2 andere
Mal für mich im Gegensatz zu euch als "Laie" eine Frage, ob ich das richtig verstehe.

Der LYT 900 ist also eher mehr ultaweitwinkliger wie der LYT 818 als Hauptsensor, da der LYT 818 35-84 mm, anstelle vom X100 Ultra der LYT 900 23-34 mm hat.

Also geht der LYT 818 mehr Richtung UWW und der LYT 900 mehr "reingezoomt"?

Aber von der Qualität nehmen die sich sonst nichts?
 
note_stefan schrieb:
Wer wird sich denn noch das Oppo X8 Ultra und das Vivo X200 Ultra kaufen, um beide zu testen?
Kann ich noch nicht mit Bestimmtheit sagen, wäre aber durchaus interessant. Wobei ich vom Oppo Find X8 Pro nicht richtig überzeugt war. Die Software ist super, aber in den Bildern war mir immer etwas zuviel Kontrast zu Spiel.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, HCD, Dik2312 und 4 andere
@note_stefan
Nein, der lyt 900 ist vor allem größer. Es ist dieselbe Serie und Stand der Technik, aber größer ist besser wie schonmal erklärt.
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984 und note_stefan
Ich sagte meiner Frau, dass ich mir dieses Mal zwei Smartphones hole, weil ich mich nicht entscheiden kann. Dann machte es Klick, aber nix passierte. Sie lachte und sagte, dass das Patronenlager dieses Mal leer war. Ihr Lachen war ... irgendwie komisch. Dann sagte ich, dass sie froh sein kann, dass ich mich für sie damals entschieden habe, weil die andere zu weit weg wohnte ... Klick ... Wie viele Patronenlager hat son Revolver?
 
  • Haha
Reaktionen: NiciN, SvenGo und chinabomber
chinabomber schrieb:
Nein, der lyt 900 ist vor allem größer. Es ist dieselbe Serie und Stand der Technik, aber größer ist besser wie schonmal erklärt.
Kann man so glaube ich hier nicht sagen. Der LYT 818 ist schon die neuere Technik aber im kleineren Format aber effizienter hergestellt.
Der LYT 900 ist quasi älter aber dafür ein was größer + stromhungriger.
Und gerade in diesem Beispiel kann man diese nicht vergleichen.
Man muss den 1 Zoll Sensor beschneiden um auf 35mm zu kommen und inwiefern Vivo das wohl gelungen ist das sie da den 818 anstelle des 900 nehmen werden wir erst sehen bei ersten richtigen Vergleichen.
HDR ist übrigens auf dem 818 besser das muss man auch sagen.

Gebe dir aber Recht im Vergleich zum 200 Pro mit 23mm äquivalente.
 
  • Danke
Reaktionen: note_stefan und Dik2312
@Chupacabra83 das ist leider falsch, der lyt 818 ist einige Monate jünger als der lyt 900. Letztlich gehören sie aber beide zur selben (lyt) Serie.
Die ältere Serie davor heißt IMX.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@yammypxl
Ich rede von ceteris paribus Bedingungen. Gleiche blende, gleiche effektive Brennweite, selbe Produkt Generation (lyt). Dann gewinnt IMMER der größere Sensor.
Daher hätte ich den 900er gern im x200 ultra gesehen und dafür auch ein noch dickeren Kamera bump akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: note_stefan, Dik2312 und yammypxl
@spid kommt auf den Revolver an. ;) Eine SW 500 Magnum nur 5.
 
  • Danke
Reaktionen: spid und Dik2312
note_stefan schrieb:
Mal für mich im Gegensatz zu euch als "Laie" eine Frage, ob ich das richtig verstehe.

Der LYT 900 ist also eher mehr ultaweitwinkliger wie der LYT 818 als Hauptsensor, da der LYT 818 35-84 mm, anstelle vom X100 Ultra der LYT 900 23-34 mm hat.

Also geht der LYT 818 mehr Richtung UWW und der LYT 900 mehr "reingezoomt"?

Aber von der Qualität nehmen die sich sonst nichts?
Der Sensortyp- bzw Größe hat nichts, aber auch absolut gar nichts mit der Brennweite zu tun.
Hier fehlt das elementare technische Grundverständnis.

Die Brennweite wird durch das Objektiv bestimmt welches auf den Sensor sitzt.
Man kann für jeden Sensor(größe) ein jedwedes Objektiv entwickeln.
Ganz einfach Grundregel: umso größer der Sensor, umso größer und dicker ist auch das objektiv. Umso offenblendiger das Objektiv, umso größer und dicker wird es noch zusätzlich. Umso höher die Bildqualität sein soll, umso größer und schwerer wird das Objektiv, da mehr Linsen(gruppen) verbaut werden müssen

Also: Man kann auch ein LYT900 mit einen 35mm Objektiv kombinieren. Dann wäre eben der Kamerabuckel noch dicker. Da auch das Objektiv breiter werden muss, bleibt dann auch weniger Platz für die anderen Kameras und man hätte wohl wieder da Abstriche machen müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: kgott, note_stefan, marcodj und 2 andere
Im eingebetteten Video ist am Ende die Rede von : wir Sehen uns am Montag 7.04
Lassen wir uns überraschen.
微博
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und HCD
@yammypxl das wäre crazy
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wäre lustig, wenn sowohl Oppo als auch Vivo wirklich parallel erscheinen.
Wie war das damals denn mit dem Oppo x7 Ultra? War der Launch ähnlich zum Vivo 100u?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: note_stefan und yammypxl
Nein, das Oppo Find X7 Ultra wurde im Januar 2024 veröffentlicht und das Vivo X100 Ultra im Mai/Juni 2024.
 
  • Danke
Reaktionen: note_stefan, Dik2312 und Tecalote
@Dan99 sehr spannend, das war mir nicht bewusst. Hatte aber Oppo lange nicht auf dem Schirm
 
  • Danke
Reaktionen: note_stefan und Dan99
Wenn das so weitergeht, werden sich die Marktführer aber sehr warm anziehen dürfen. ;)
Ich bin freudig erstaunt, wie sehr die Kameras gerade bei den Herstellern aus dem Reich der Mitte, weiterentwickelt werden.👌
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, kgott, NiciN und 3 andere
Ganz frisch:

Link zu weibo: 微博

Portraits
Blende der Hauptcam nun bestätigt mit 1,69f
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Markus1984
@Hangul es ist eigentlich schon fast peinlich, dass die "GROßEN" im Bereich "Cam" soweit hinterher hängen, es trotzdem schaffen ihre SP an die Leute zu bringen und bei den Kunden für Vorurteile wie "Chinaschrott" sorgen.

Eine Freundin von mir ist Fotografin, sie selber hat immer das neuste Iphone bzw. auch sonst alles von Apple, was grundsätzlich der Bearbeitung ihrer "richtigen" Fotos geschuldet ist. Wenn sie zu besuch ist, fragt sie mich immer ob ich wieder ein neues Handy habe welches sie mal kurz ausprobieren kann. Das dauert keine 5 Minuten und sie spricht mit Ausnahme der Videoqualität von der schlechten Iphone Cam. ......

Vermutlich hätten wir ohne Vivo immer noch keine Handys welches, trotz vorhanden sein, den HP 9 nutzt. Ich frage mich, warum entwickelt Samsung den Sensor und nutzt ihn nicht. Warum entwickelt Sony so tolle Sensoren und verbaut in den eigenen Handys die kleinen/alten?
Natürlich hat das wirtschaftliche Gründe aber würde es nicht auch Sinn machen, im eigenen Handy zu zeigen was mit den eigenen Sensoren möglich ist?

So, das Oppo wurde jetzt bestellt und ich hoffe auch für das Vivo schnell den Bestellbutton zu finden:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Hangul, NiciN und 4 andere

Ähnliche Themen

ses
Antworten
18
Aufrufe
614
Eternity
E
A
Antworten
2
Aufrufe
361
martinez
martinez
Floppy5885
  • Floppy5885
Antworten
12
Aufrufe
1.004
ConSequenz
C
Zurück
Oben Unten