Vivo X200 Ultra: Gerüchte zum kommenden Flaggschiff von Vivo

  • 370 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Meiner Frau kribbelts auch im Zeigefinger ... am Abzug ihrer neuen Pistole, die sie für solche Situationen gekauft hat.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: gringofcb, Dan99, NiciN und 3 andere
@spid , dass kenne ich auch! Zumal jetzt dann der erste Nachwuchs in Haus steht und Man(n) eigentlich da abstriche machen sollte. Eigentlich... :1f605:
 
@Deckimbal Die Bilder hast du hier her vermutlich?

Einzigartig: Die konkurrenzlose Zeiss-Ultraweitwinkel-Kamera des Vivo X200 Ultra zeigt, was sie kann

Was dieses aufgemotzte 14mm Objektiv zu Leisten imstande ist, zeigen nun die ersten Kamera-Samples aus dem Weibo-Profil des Vivo-Managers. Insbesondere die ersten beiden Photos zeigen aufgrund ihrer schwierigen Lichtsituationen, was mit dem Vivo X200 Ultra Ultraweitwinkel in der Praxis möglich sein wird, weitere Kamera-Samples, die Porträtaufnahmen bei Nacht zum Thema hatten, gab es ebenfalls bereits zu sehen, hierbei soll auch ein zoombares Blitzlicht helfen. Offiziell bestätigt ist neben einigen Kamera-Specs auch ein Duo aus zwei zusätzlichen ISP-Chips sowie ein Shutter-Button an der Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984 und Deckimbal
Abwarten. Bilder von Herstellern. Vermutlich noch durch Photoshop gewandert das Bild.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und chinabomber
Man darf gespannt sein auf den Showdown Ende April... 🤓 Prognose: kein Modell gewinnt ALLE Kamera Disziplinen.
Wobei die KI wieder einmal nicht ganz korrekt recherchiert hat... Der Zoom am x200 ultra hat mehr Lichtstärke als am x100 ultra.
 

Anhänge

  • IMG_20250401_144322.jpg
    IMG_20250401_144322.jpg
    458,1 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
@Vertigo2xlc DAS wäre schon echt krass dick + (zu!?) viel!
 
Was denkt ihr eigentlich wird der Markteinführungspreis sein?
 
Erste Zoom shots. Die einfallende Lichtmenge wurde im Vergleich zum x100 ultra um 38% erhöht und die Verwacklungsschutzfunktion sprich der ois um 40% erhöht.
 

Anhänge

  • da082ae9gy1i02d87hx9jj22d83hgqv6.jpg
    da082ae9gy1i02d87hx9jj22d83hgqv6.jpg
    2 MB · Aufrufe: 43
  • da082ae9gy1i02d84971oj22d83hg7wi.jpg
    da082ae9gy1i02d84971oj22d83hg7wi.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 43
  • da082ae9gy1i02av0h628j22d83hg7wi.jpg
    da082ae9gy1i02av0h628j22d83hg7wi.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 42
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, marcodj, Tecalote und 3 andere
@Rudirudsen das klingt erstmal zu schön ....
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Screenshot 2025-04-02 at 08-15-40 da082ae9gy1i02d87hx9jj22d83hgqv6.jpg (JPEG-Grafik 3068 × 451...png
100% Crop. Angesichts der Gesetze der Physik wäre das durchaus ordentlich für ein Smartphone, wenns halbwegs ohne Manipulationen abgegangen ist ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984 und Tecalote
Also in Anbetracht der Lichtverhältnisse finde ich die Bilder gut. Aber auch mit einer größeren Blende lässt sich die Physik nur bedingt überlisten. Man muss sich halt im Klaren sein das alles jenseits der 85mm digital ist. Wenngleich bis 20x die Meisten Hersteller wirklich gute und für die breite Masse brauchbare Ergebnisse liefern.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Vor einer Stunde aufgetaucht:

Volle Zoom-Power: Zeiss-APO-Telefoto im Vivo X200 Ultra liefert enorm lichtstarke Konzertfotos

Das von Vivo nun offenbar "Power Prism" benannte Telefoto ist nun aber um 38% lichtstärker, zuvor geleakt wurde eine F/2.27 Blende, womit wird es hier mit dem bisher lichtsensitivsten 200 MP Periskop-Telefoto zu tun haben. Auch die Stabilisierung wurde laut Han Bo um 40 Prozent gegenüber dem Vorgänger verbessert.

Alle 200 Megapixel sollen diesmal komplett ohne Crop vom artefaktminderndem Zeiss-APO-Objektiv versorgt werden, auch den Crosstalk zwischen den Pixeln im 1/1.4 Zoll großen ISOCELL HP9 hat Vivo offenbar optimieren können, was auch auf einen verbesserten Samsung-Sensor schließen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Markus1984, Tecalote und eine weitere Person
@note_stefan ist zwar beeindruckend, die Frage ist nur, wie oft zoomt man im Dunkeln und wie oft nutzt man den UWW. 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: chinabomber
@SvenGo Naja, wenn man statt den 35mm die 28mm für ein Motiv haben möchte, muss man in dem Fall zwangsläufig die UWW verwenden.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, 3xP1oI7 und marcodj
@Tecalote und dann haben wir die gleiche Fotoqualität wie beim X200 Pro, aber wir werden sehen. Für alle lohnt sich ein Upgrade definitiv nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, chinabomber und Tecalote
Naja, es haben sich ja alle Fotosensoren verbessert
 
@note_stefan
Die Fotos sind auf jedenfall schon mal richtig Klasse.
Manche haben wahrscheinlich Angst das ihr vorgänger Gerät dann nicht mehr das Beste ist:]

Bin auf jedenfall mal gespannt wie sich die Dicke/Größe des Geräts/Kamerabuckel im Vergleich zum Oppo Find X8 Ultra verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
@note_stefan ne wieso. Hauptsensor und 3.7x sind die selben Sensoren. Beim HP9 gibt es mehr Lichtstärke aber der Sensir bleibt doch.

Würde eigentlich schon was über die Lichtstärke des 35mm Sensors geschrieben ?

Naja, wer gerne zwischen 23mm bis 34mm (dann kann man auch 35mm nehmen 😁) fotografiert, wird sich vermutlich etwas verschlechtern. Unter 23mm sollte man ja von einer Verbesserung durch den großen Sensor ausgehen. Ob das 200u zwischen 35mm und 85mm deutlich besser sein wird als das 100u ....? Da bin ich sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und yammypxl

Ähnliche Themen

ses
Antworten
6
Aufrufe
77
marcodj
marcodj
A
Antworten
2
Aufrufe
292
martinez
martinez
Floppy5885
  • Floppy5885
Antworten
12
Aufrufe
986
ConSequenz
C
Zurück
Oben Unten