Vivo X200 Ultra: Gerüchte zum kommenden Flaggschiff von Vivo

  • 587 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@note_stefan das würde vom Design der Galaxy Reihe schon gar nicht in die Geräte passen denke ich mal.
 
@note_stefan definitiv kann man da "dumm" sagen....die haben aber genug Abnehmer für ältere Hardware warum das beste anbieten wenn sie schlechteres für genauso viel verkaufen können , ansich ja clever 😅 erhöht den Gewinn und tauchen doch bei jedem Vergleich auf 🙈

Aber ich bleib dabei als Ultra solltest das beste verbauen...sonst bau ein Pro 😉
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
@yammypxl Ja sehe ich auch so, im Ultra Modell sollte die aktuell beste Hardware verbaut sein. Und wie du sagst, es gibt genug Abnehmer. Hab deswegen auch schon ewig kein Ultra oder Plus Modell mehr bei Samsung gekauft.

@Vertigo2xlc Naja, wäre mir egal, Optik ist das eine Thema, aber Qualität ist wichtiger. Aber verstehe was du meinst, dann bräuchte man ja die 5x Linse auch nicht mehr und hätte am Ende nur 3 Linsen, anstelle 4. Also würde es ganz anders aussehen. Dann könnten sie ja die Linsen vom X8 Ultra einbauen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@note_stefan das hat auch was mit Marketing und Wiedererkennungswert zu tun. Deshalb sehen Samsung und Apple Smartphone immer gleich aus.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Vertigo2xlc dann sollen sie eine Runde Kappe um den HP9 Sensor machen :D:1f602:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es nicht eine Idee, mal einen 1/1.28 LYT-818 50mp UWW Sensor als Frontkamera einzusetzen. Bessere Frontbilder gäbe es dann wohl nicht. Vivo bitte mal überlegen? :)
 
  • Haha
Reaktionen: yammypxl
Ich bin für ein Hinterdisplay wie beim 11 ultra nur größer mit Touchscreen funktion.
 
@Chupacabra83 Auch eine gute Idee, für Zoom Meetings oder andere Meetings ist natürlich eine perfekte Frontkamera nicht verkehrt. Das kann den Touchscreen auf der Rückseite nicht ersetzen. Aber ja so ein 1/1.28 LYT 818 vorne würde schon etwas vom Display einnehmen :-D
 
yammypxl schrieb:
@Rudirudsen die Kamera sieht jedoch komisch aufgeklebt aus und nicht wie aus einem Guss ...hoffe das nächste bessere Aufnahmen das wiederlegen...aber wenn Software Seitig alles richtig gemacht wurde/wird, wird es keinen Kontrahenten geben für das 200U mMn.
Hängt natürlich auch mit der Brennweite zsm die gewünscht ist.
Aber kann mich @Dan99 nur anschließen und ist sogut wie bestellt.😂
Das Kameramodul muss so aussehen da ein 35mm eq ein viel größere Linsen erfordert. Physik hat eben seine Grenzen.
Ich erinnere mal an den 35mm Prototype von ZTE/Nubia mit einen 1" Sensor.
gsmarena_001.jpg


Entgegen der Annahme, verbauen die Hersteller die 23mm Main Cams nicht weil sie es so geil finden, sondern weil es platz-technisch und bauartbedingt mit den immer größer werdenden Sensoren einfach nicht anders möglich ist.
Wenn man mal 10 Jahre zurück geht hatten Smartphones teilweise 30mm eq Main cams mit jedoch winzigen Sensoren. Mit jeder Vergrößerung des Sensers wurde auch die Hauptkamera Weitwinkliger.
Die Hersteller denken wohl auch das solche Kamerabuckel wohl auch auf wenig Akzeptanz bei den Kunden trifft.
Die grenzdebilen Youtube "Tester" beschweren sich ja auch permanent über Kamerabuckel um machen den "Wipp-Test" auf den Tisch. Wenn man einen IQ knapp über Zimmertemperatur hat, scheint das wohl sehr relevant zu sein.

SvenGo schrieb:
Schade, dass die 23mm gestrichen wurden und ähnlich Brennweiten wie 28mm nur durch Crop realisierbar sind.

Warum Schade? Wenn du ein Flagship mit einer 23mm Main Cam haben willst, kannst du doch von Apple bis Samsung eine Auswahl an dröltausend Geräten. Selbst in house hat ja BBK mit One+, Oppo und selbst auch Vivo High End Geräte mit 23m eq.
Wieso dann noch das 17853. Gerät mit einer fucking 23mm Main Cam? Ich verstehe es einfach nicht...

Und du kannst keine andere Brennweite durch einen Crop realisieren. Wer sowas behauptet hat keine Ahnung von Fotografie oder arbeitet im Deppen Marketing von Smartphone Herstellern.
Ein "Crop" ist selbst wortwörtlich übersetzt ein Bildausschnitt. Nicht mehr und nicht weniger. Andere Brennweiten lassen sich auch nicht durch Software simulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eduard, kgott und Markus1984
Also wenn das so tatsächlich so aussieht, ist es mir zu viel, da bin ich raus und es wird das Oppo.
 
  • Traurig
Reaktionen: Dan99
Besser Xiaomi 15 Pro (Ist der Geheimtipp) 🥸
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard
Das linke ist doch das Vivo oder nicht?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die solch einen Klopper wie auf dem rechten Bild rausbringen.🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984 und Exire
Ließ den Text...
Das Linke ist wohl ein Nubia Z50S Ultra und rechts daneben ein ZTE/Nubia Prototyp mit einen 1" inch type Sensor mit einer 35mm eq Brennweite welcher so nie auf dem Markt kam.
Es ging einfach nur darum es zu verdeutlichen warum die Kamerabuckel dicker werden müssen wenn man auf 35mm eq Brennweiter abzielt.

Und ich denke ich schreib schon immer alles sehr ausführlich...

Laut den Bildern wird das Vivo 200 Ultra nicht ganz so dick sein, der Sensor ist ja schließlich auch kleiner. Aber es wird schon in diese Richtung gehen.

Hier noch mal ein Bild eines Panasonic Lumix D-MC CM1, Android Smartphone aus 2014 mit einen 1" Sensor und einen 28eq Brennweite:

1000-Panasonic-Lumix-CM1-8_1420813606.jpg


Achtung! Achtung! Es handelt sich bei diesen Bild nicht um ein Vivo X200 Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marci1987, kai102, kgott und 3 andere
@VooDoo7mx ich schaue mir Bilder gerne auf dem Fernseher oder Monitor an und da würden mich schwarze Balken an den Rändern stören. Ich habe selbst genügend Digitalkameras gehabt die alle brav mit den typischen 35mm gearbeitet haben. Wenn ich Portraits mache, was eher selten vorkommt, reicht mir die Qualität die Vivo mit dem Crop vom 1" Sensor liefert vollkommen aus. Die Fotos sind trotzdem gestochen scharf und zeigen eine Menge Details. Das Vivo X200 Ultra wird in der Hinsicht besser perfomen, da kein Crop von nöten ist, aber der Unterschied wird trotzden nur marginal sein. Ansonsten wird sicher noch der Videomodus und die Weitwinkelkamea besser, der V4 Chip und der LYT-818 Sensor machts möglich. Nutze ich beides auch eher selten und wenn, nur bei guten Lichtbedingungen. Bezweifle, dass ich upgraden werde. Bin eher gespannt welchen Schritt sie mit dem Vivo X300 Pro gehen. Vielleicht verbauen sie da schon die neuen Sony IMX09A Sensoren. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, chinabomber und Dan99
Ich bin auch noch unschlüssig, ob es sich wirklich lohnt. Für mich ist das Vivo X100 Ultra nach wie vor das beste Smartphone auf dem Markt. Ich bin außerdem zu der Erkenntnis gelangt, dass signifikante Verbesserungen von Jahr zu Jahr einfach nicht möglich sind. Vielleicht bringt das Vivo X300 oder sogar erst das X400 wieder einen spürbaren Entwicklungssprung. Warten wir es ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, kgott, Tecalote und eine weitere Person
@Dan99 Du wirst es sicher trotzdem erstmal kaufen, soweit ich Dich kenne. ;)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 0tter, flojoehs, Dan99 und eine weitere Person
Kann sein, aber eher nicht zum Release. :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
@Dan99 ja, ich warte auch mal alle möglichen Tests ab und entscheide dann.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Auf dem Papier sollte es ja definitiv besser sein wie das X100 Ultra, mal sehen wie die Preisunterschiede sind.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das hier keine exorbitanten Sprünge möglich sind ist klar, ist nur knapp 1 Jahr vergangen.
Aber finde diese Schritte größer als bei allen anderen.
Allein die 2 Schritte, den UWW zu ersetzen mit einem Main Sensor von der Größe und gleicher MainSensor mit der Brennweite 35mm zu arbeiten ist schon wahnsinnig finde ich. Dazu die lichtstärkste Tele die modifiziert wurde.
Die Videoleistung bin ich echt gespannt aber eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Der 2 stufige Kameraauslöser bestimmt ne Möglichkeit zu Diskutieren aber durch die 2 Stufen deutlich angenehmer und nutzbarer wie der von Apple den ich so nicht brauche.
Zusätzlicher Bildverarbeitungschip zum V4, mal schauen was er übernehmen/verbessern soll.
Die Zusammenarbeit mit Fuji wenn es wirklich eintritt könnte auch Genius werden so beliebt wie sie sind.
Glaube der Sprung wird schon da sein und größer als bei anderen ausfallen.
4k120fps HDR wenn es denn wirklich so kommen sollte kann auch bisher nur das iPhone 16 pro, glaube wäre im Android Bereich ebenfalls alleinstellungsmerkmal, nutzen natürlich die wenigsten aber es wäre wohl an Bord.
Neuer Modus für Straßenfotografie, mal schauen inwiefern er neu wird aber klingt gut.
Also Kameramäßig für meine Wahrnehmung deutliche Verbesserungen insgesamt gesehen.
Dazu kommt auch hier nun das neue Design, das alte war ja schon 4 Generation alt oder so.

Am Ende sehen wir es wohl nur wenn es wirklich vorgestellt wird was eintritt und wie es umgesetzt wird was wohl der wichtigste Punkt sein dürfte.✌🏼
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, NiciN, Deckimbal und 4 andere

Ähnliche Themen

ses
Antworten
18
Aufrufe
614
Eternity
E
A
Antworten
2
Aufrufe
361
martinez
martinez
Floppy5885
  • Floppy5885
Antworten
12
Aufrufe
1.004
ConSequenz
C
Zurück
Oben Unten