
ses
Administrator
Teammitglied
- 37.523
Hi zusammen,
Vivo präsentiert mit dem V50 Lite ein dünnes und leichtes Mittelklasse-Smartphone, welches trotz seines nur 7,8 mm schlanken Gehäuses einen beeindruckenden 6.500 mAh Akku bietet. Dieser kann mit bis zu 90 Watt über USB-C geladen werden - kabelloses Laden wird nicht unterstützt. Das 6,77 Zoll große AMOLED-Display punktet mit 120 Hz Bildwiederholrate, einer vollen Helligkeit von 1.300 Nits und einer Spitzenhelligkeit von 1.800 Nits für HDR-Inhalte. Die 32 MP Frontkamera sitzt in einer mittigen Punch-Hole, während die Hauptkamera auf der Rückseite aus einer 50 MP Sony IMX882 Hauptkamera und einer 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera besteht. Angetrieben wird das V50 Lite vom Qualcomm Snapdragon 685 - einem 6 nm Chip aus 2020 mit acht Kernen. Der verwendete Qualcomm Snapdragon 685 ist ein reiner 4G-Chip, was bedeutet, dass das Gerät keine Unterstützung für 5G-Netzwerke bietet. Das Smartphone ist nach IP65 zertifiziert und damit gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zum Marktstart in der Türkei kostet das Gerät umgerechnet ca. 475 Euro (8 GB RAM / 256 GB Speicher).
Ein Deutschland-Release ist bestätigt, Preise und Verfügbarkeiten stehen jedoch noch aus.
Ist der Verzicht auf 5G und kabelloses Laden bei diesem Gerät ein Dealbreaker für euch?
LG Sebastian
Vivo präsentiert mit dem V50 Lite ein dünnes und leichtes Mittelklasse-Smartphone, welches trotz seines nur 7,8 mm schlanken Gehäuses einen beeindruckenden 6.500 mAh Akku bietet. Dieser kann mit bis zu 90 Watt über USB-C geladen werden - kabelloses Laden wird nicht unterstützt. Das 6,77 Zoll große AMOLED-Display punktet mit 120 Hz Bildwiederholrate, einer vollen Helligkeit von 1.300 Nits und einer Spitzenhelligkeit von 1.800 Nits für HDR-Inhalte. Die 32 MP Frontkamera sitzt in einer mittigen Punch-Hole, während die Hauptkamera auf der Rückseite aus einer 50 MP Sony IMX882 Hauptkamera und einer 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera besteht. Angetrieben wird das V50 Lite vom Qualcomm Snapdragon 685 - einem 6 nm Chip aus 2020 mit acht Kernen. Der verwendete Qualcomm Snapdragon 685 ist ein reiner 4G-Chip, was bedeutet, dass das Gerät keine Unterstützung für 5G-Netzwerke bietet. Das Smartphone ist nach IP65 zertifiziert und damit gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zum Marktstart in der Türkei kostet das Gerät umgerechnet ca. 475 Euro (8 GB RAM / 256 GB Speicher).
Ein Deutschland-Release ist bestätigt, Preise und Verfügbarkeiten stehen jedoch noch aus.
Ist der Verzicht auf 5G und kabelloses Laden bei diesem Gerät ein Dealbreaker für euch?
LG Sebastian