Ladeverfahren und kompatible Lader

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kgott

Stamm-User
253
Hallo!

Wie heißt das Ladeverfahren, welches mein Vivo X100 Ultra mit OriginOS nutzt, und kennt jemand kompatible Lader von Drittherstellern, die das dann unterstützen?

Mein Baseus lädt mit PD, aber nur maximal mit ~24W. Das reicht in der Regel völlig aus, aber manchmal braucht man auch schneller...
 
...mit dem mitgelieferten Original-Lader wird laut Kabel (das hat eine integrierte Anzeige) allerdings auch nur mit 34W geladen, im Zustand der aktiven Benutzung sogar auch nur mit 24W.
Es liegt allerdings durchaus im Bereich des Möglichen, dass da das Kabel das Problem ist - das kann ich allerdings nicht verifizieren, weil ich keine Idee habe, wie ich die Ladeleistung sonst visualisieren kann. Ich habe allerdings einen Fnirsi, geht es vielleicht, wenn der dazwischen steckt?
Oder kann gar das Telefon selbst das anzeigen?
 
Es liegt mit ziemlicher Sicherheit auch mit am Kabel. Flash Charge funktioniert nur mit kompatiblen Kabel und Adapter. Habe bisher allerdings auch kein Netzteil gefunden welches damit funktioniert.
 
Dann liegt es nur teilweise am Kabel, denn Flash-Charge wird angezeigt.
 
Keiner, der hierzu was weiß? Die 24W, mit denen an meinen bisherigen Ladern geladen wird, sind zwar meistens ausreichend, aber schneller wäre schöner.

Ich habe jetzt gelesen, dass das Telefon UFCS kann ( hier), also nicht "nur" VOOC.
(Info zu UFCS)
Kennt jemand einen mobilen Lader ("Wandwarze") mit drei USB-Anschlüssen und 65-100W, der das kann?

Und einen "Desktop"-Lader (also etwas größer für zu Hause) mit beispielsweise sechs Anschlüssen, der diese Ladeverfahren kann?

Ach ja, und passende Kabel, die das unterstützen, bräuchte ich wohl auch noch. Das eine mitgelieferte ist zu wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
115
Lonely_Boz
L
ses
Antworten
0
Aufrufe
128
ses
ses
K
Antworten
5
Aufrufe
351
kgott
K
Zurück
Oben Unten