Unihertz Jelly Max Software Updates

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handyinsider

Handyinsider

Ehrenmitglied
6.454
Das Unihertz Jelly Max hat mit dem heutigen 16-01-2025 sein erstes Software-Update im Status der Serienreife erhalten! Das Gerät hat zuvor im Prototypen-Status bereits drei Software-Updates erhalten, welche die allgemeine User-Experience sowie die Kamera verbessert haben.

Das jetzige Update soll vor allem die Kamera-Qualität verbessern sowie ein paar allgemeine Verbesserung bei der Nutzung des Geräts bringen. Das Update ist rund 60 MB groß - Details könnt Ihr dem Screenshot entnehmen:

Screenshot_20250116-121630.png


Edit: Nach einer knappen halben Stunde wurde das Update erfolgreich installiert. Der Sicherheitspatch bleibt unverändert auf Juli 2024, ebenso die Android-Version auf 14.

Allerdings hat Unihertz tatsächlich die Kamera-Qualität verbessert, und zwar mehr als deutlich! Der übertriebene Rotstich der 3,4x Tele-Linse wurde entfernt, die farbliche Abstimmung passt jetzt einerseits deutlich besser zur Hauptkamera und entspricht damit mehr der Realität. Klasse Unihertz! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: uffe und Markus007
Besten Dank für den Hinweis!
Dass man bei der Gelegenheit dann aber nicht den aktuellen Sicherheitspatch mit einbaut ist aber schon, äh, "enttäuschend".
Nun ja, besser als nix! ;)
 
Ja, das dachte ich mir tatsächlich auch. Immerhin wurde die Cam gefixt und es gab ja noch ein paar weitere Kleinigkeiten die ausgebessert bzw. neu hinzugefügt wurden. Dss lässt mich grundsätzlich mal ein bisschen hoffen, dass da ggf. noch was kommt. Allerdings haben die Jungs und Mädels sich dieses Mal eine Menge Zeit damit gelassen, den Fix bereitzustellen. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Das mit den Updates und Patches ist bei Unihertz eher Beiwerk. Ich habe vier Geräte von Unihertz und kein einziges hat bisher ein Update oder Sicherheitspatch bekommen. Meine Geräte sind :
Titan, Luna, Jelly3, Tank3pro
Alle wurden mit einem endgültigen Android ausgeliefert, das wars.
Das update beim Jelly Max sehe ich eher als Nachbesserung an. Künftig wird da nicht mehr viel bis nix nachkommen. Sogar mein absolut neues Tank3pro mit A14 kriegt nix mehr. Hab das Teil seit Oktober 24. Aber das sagt nix über die Eigenschaften der Geräte aus. Die sind 1a
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Korrekt - spannend wird aber sein, inwiefern man sich an die seit 2025 verbindliche Update-Norm in der EU halten kann und wird. Die Geräte von Unihertz sind technisch einzigartig und durchaus innovativ - der Software-Support wäre das Zünglein an der Waage, der bei vielen Geräten das meist durchmischte Fazit endgültig ins Positive ausschlagen lassen würde.

Und was das Update beim Jelly Max angeht: Gerade bei der Tele-Kamera war das Update unbedingt nötig. Mich wundert nur etwas der Zeitraum, bis das Update ausgerollt wurde. Die Problematik mit der Kamera war seit dem Ausrollen des letzten Prototypen-Updates bekannt und die Tatsache dass der Sicherheitspatch nicht mit aktualisiert wurde sprechen dafür, dass das Update schon lange in der Pipeline liegt. Was aber den späten Release nicht erklärt. Dann schon eher die anderen Bugfixes und Patchnotes. Immerhin hält Unihertz Wort und bessert mit Updates nach, wenn Bugs tatsächlich vorhanden sind - ist ja schon mal ein Anfang... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Markus007
So sehe ich das auch. Meiner Meinung nach ist die Marke Unihertz sehr innovativ und bringt extrem gute Geräte heraus die zum einem super verarbeitet sind, und einen sehr hochwertigen Eindruck hinterlassen und auch technisch im oberen Bereich anzusiedeln sind. Die Funktionalität ist größtenteils als einzigartig zu beschreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Wie läuft das Jelly Max denn so. Wer hat es schon Mal getestet?
 
@Markus007, es läuft m.M.n. grundsätzlich einwandfrei.
Leistung als Zweitphone hauptsächlich als Begleiter und Navi für Radfahren, Wandern o.ä. völlig OK.
Dafür finde ich auch die Größe gut: Bildschirm ausreichend und das Gerät als solches schön klein in Taschen oder Handyhalterungen. Das war mein Hauptkaufgrund: Das gebrauchte Pixel 5, das ich vorher dafür hatte, war mir doch zu groß (das bekam einen neuen Akku und erfreut nun einen Teeniesohn ...).
Die Kameraqualität ist mir dann am Ende doch eher egal bei meinem Einsatzzweck als Navi-Plus … ;-)
Als Hauptgerät würde ich es aber nicht benutzen, dafür ist es mir doch zu klein und dann darf es ein 6-6.3" Gerät sein – mit einer guten Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Ich habe das Jelly 2 aus dem selben Grund seit 2 Jahren. Das Teil läuft extrem gut, ist aber noch kleiner und der Bildschirm daher eher schwer ablesbar. Für Details braucht man hier schon Mal ne Lesebrille. Deshalb will ich gerne wieder etwas leicht größeres haben. Am besten so in der Größe vom Samsung S4 Mini. Das war genial. Leider lässt sich das nicht mehr updaten. Mit dem Android 4.4 ist das auch total veraltet.
 
Ich habe mein Jelly Max seit Frühsommer letzten Jahres in Benutzung. Während des Prototypen-Status nur ohne SIM und gelegentlich, seit dem Release nutze ich es testweise als Geschäftshandy. Mails schreiben ist über so ein Minidisplay tatsächlich noch immer eine Herausforderung mit etwas dickeren Fingern, alles Andere klappt absolut problemlos und zufriedenstellend. Werde dazu auch noch ein ausführliches Review machen - bin ich aktuell dran. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Markus007
Prima, bin gespannt. Im Prinzip reicht mir das Jelly 2 ja auch aus weil das ja ebenfalls sehr gut läuft.... halt etwas arg klein aber schon sehr leistungsfähig.
 
Klappt beim Max die Anrufaufzeichnung?
Und wie sind die Fotos jetzt nach dem Update?.
Vielleicht hol ich mir das trotzdem. Ich schwanke momentan zwischen dem jelly max, dem HMD Skyline und dem Huawei Nova 13pro. In punkto Kamera muss es das Huawei werden, aber die Größe ist ein Aspekt
 
Die Funktion der Anrufaufnahme ist vorhanden und sollte daher auch funktionieren - in der Praxis ausprobiert habe ich sie noch nicht, mir sind beim Test zwei andere Geräte dazwischen gekommen...
Bilder sind nach dem Update auf alle Fälle besser, wenngleich die Kamera vereinzelt immer noch so ihre Problemchen hat, bspw. Scharfstellen des Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen. Ich schaue mal, ob ich gleich auf die Schnelle mal Bilder uploaden kann...
 
  • Danke
Reaktionen: Markus007
Danke, die Anrufaufzeichnung habe ich bei allen Unihertz Geräten bisher gehabt und die ist einfach nur gut. Da will ich nicht drauf verzichten. Bilder sind nicht ganz so wichtig, sollten aber zumindest verwendbar sein. Ich brauche viele Nahaufnahmen aber auch geziomte Fotos auf Entfernung
 
Mein Jelly Max ist heute angekommen. Ich hab's gerade eingerichtet und momentan wird das Update installiert.
Erster Eindruck.
Grande,,😃
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
2.5 Tage mit dem Unihertz max .
Kamera
Die Kamera scheint das gleiche Teil zu sein welches auch im Tank3pro teilweise verbaut ist. Die Einstellungen könnten vielfältiger sein. Die Qualität der Bilder ist sehr durchwachsen, nicht schlecht aber man muss schon sehr gutes Licht haben um gute Resultate zu erzielen.
Akku
Akkuleistung ist dagegen gut. Komme sehr komfortabel durch den Tag und laden geht Ruckzuck.
Geschwindigkeit:
Alles läuft schnell und rückenfrei. Man hat zu keiner Zeit das Gefühl das das Gerät überfordert ist.
Handhabung:
Liegt gut in der Hand. Perfekte Größe würd ich sagen.
Telefonie
Gute Sprachqualität, Aufzeichnung jederzeit entweder manuell oder voreingestellt möglich.
Erstes Fazit:
Tolles Allroundgerät
 

Ähnliche Themen

Handyinsider
Antworten
13
Aufrufe
140
Markus007
Markus007
Handyinsider
Antworten
12
Aufrufe
1.090
Handyinsider
Handyinsider
Markus007
Antworten
3
Aufrufe
40
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten