Taskmanager - Widget konnte nicht hinzugefügt werden

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ProfNuke

ProfNuke

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Da meine Status LED auch nach dem letzten Update von Ulefone bei "Missed Events" immer noch nicht funktioniert, hatte ich dem Support geschrieben.
Der Support riet mir das Handy auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Viel Lust hatte ich dazu nicht, habe es aber dennoch getan.
Während des Installationsprozesses blinkt die Blaue Status LED. Danach ist sie aus. Dennoch hat es nichts geholfen.

Seither habe ich allerdings im Taskmanager das Problem, dass er mir statt der Google Suche App dort anzeigt: "Widget konnte nicht hinzugefügt werden". Ich habe schon die Google App deinstalliert, neuinstalliert, Handy neugestartet. Nichts hat geholfen.

Hat jemand eine Idee?

edit: Ich habe es jetzt nochmal auf Werkeinstellungen zurückgesetzt. Weder das LED Problem ist weg, noch das Taskmanagerproblem *heul*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Google-App installiert/nicht auf der SD-Karte? Wäre aber fast zu einfach, die Lösung...
 
Hast Du probiert, den Cache nochmal in der recovery zu löschen?

Ansonsten probier doch mal verschiedene Launcher (Launcher3 is stock Android, Google Now Launcher, U-Launcher, Nova etc).
 
Der stocklauncher hatte das gleiche Problem...
Cache im Recovery löschen. Kann ich das auch noch jetzt tun? Also nachdem ich nun alles wiederhergestellt habe? (und das ohne, dass mir meine Einstellungen alle verloren gehen?)

edit: gerade das erste mal die Tastenkombination: "Vol+" + "Power" verwendet.
Da kommt ein Menü

Recovery Mode
Fast Boot Mode
Normal Mode

Ich habe Recovery Mode ausgewählt... Dann kommt ein Grünes Android Symbol und darunter steht: "Kein Befehl". Also nix da mit Cache löschen ;)
 
Du hast schon ein Recovery geflasht?
 
Nein
 
Dann solltest du dies mal probieren, es gibt ja meines Wissens einen Thread dafür :)
Du musst jedoch wissen, dass die Garantiebruch ist und Risiken mit sich bringt.. Google ist dein Freund!
Soweit ich weiß, kommst du soweit mit einem Stock Recovery nicht sehr weit ;)
Aber TeamWinRrcoveryProject bringt sowieso auch viele Vorteile mit sich :)
 
Ne. Ich will nix flashen, denn ich will keinen Garantiebruch.
 
ProfNuke schrieb:
Ich habe Recovery Mode ausgewählt... Dann kommt ein Grünes Android Symbol und darunter steht: "Kein Befehl". Also nix da mit Cache löschen ;)

Druck nochmal Power oder Power + Vol+, das ist quasi nur der Startbildschirm der Recovery. Cache löschen macht überhaupt nix mit deinen Einstellungen.

ProfNuke schrieb:
Ne. Ich will nix flashen, denn ich will keinen Garantiebruch.

Das flashen der TWRP ist nicht permanent sofern man da nicht spezifisch drauf drückt, aber ist auch nicht so wichtig. Kannst ja auch auf Marshmallow warten, das bald kommen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
jup, ich denke mit dem Fehler kann ich bis dahin leben. Ich hoffe dass Marshmallow im Wege des Updates dann diesen Bug nicht übernimmt :-/
 
Ich habe in den Weiten des Internet eine halbe Lösung gefunden. Einfach das Gerät einmal in den abgesicherten Modus booten, Neustarten und dann ist der Fehler tatsächlich behoben. Jetzt ist dort kein Fehler mehr sondern die Uhr als Widget. Also nicht mehr, wie im Original, das Google Such Widget. Aber wenigstens ist der Fehler weg.
Hat jemand eine Idee, wie man die Widgets im Taskmanager ggf. ändern kann?
 
Ich fürchte mal wenn, dann nur mit Root ^^
 
Zurück
Oben Unten