![Yusublue](/data/avatars/s/441/441323.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.HqhBbCoHC7.jpg)
Yusublue
Ambitioniertes Mitglied
- 49
Hallo, ich habe eine neue TWRP Version gefunden!
Der Link zum TWRP ist hier noch einmal: - - > TWRP von XN Logos < (Google Drive Link)- - -
Und hier Xposed für Nougat: Mein Google Drive
Vor ab erst einmal:
Die TWRP Recovery ist einmalig nach dem flashen "Touch"- fähig. Wegen eines Fehler oder fehlenden Softwareanpassungen, müssen wir noch auf neuere vollfunktionsfähige TWRP Recoveries warten. Ob überhaupt Custom Roms erscheinen oder nicht, wird sich noch zeigen. Ich bin selber bald Student, bzw. noch in der Vor-wartezeit, und werde demnächst womöglich meine eigene Custom Rom veröffentlichen. (Resurrection Remix; Lineageos 14; und Paranoid Android, je nach dem wie viel Zeit ich habe, vielleicht noch mehr)
Meine Kurz- nicht-so-umfangreiche-Anleitung:
GANZ WICHTIG!!! - - Beim Root Vorgang werden die jetzigen Daten möglicherweise bei Fehlern (alle persönlichen Daten ebenfalls) gelöscht! Das Risiko hierzu ist jedoch recht gering.
Ich garantiere nichts, jedoch sollte es ohne Probleme funktionieren!
0. Installiere die benötigten VCom Treiber; Google ist dein Freund, bzw sind diese auch im ersten Link verlinkt.
1. Du kopierst zunächst die neueste Supersu.zip auf dein Smartphone.
Aktiviere in den Entwicklereinstellungen "Oem-Unlock" und "USB Debugging".
Wie komme ich da hin? Es wird mir nicht in den Einstellungen angezeigt => In den "Einstellungen"-> "Über das Telefon" -> bei "Build-Nummer" x mal hintereinander drauf tappen/drücken, bis eine graue Nachricht angezeigt wird das die Entwickleroptionen aktiviert sind. Die Entwickleroptionen sind nun im Hauptmenu unten über "Über das Telefon" zu finden.
2. Verbinde dein Handy mit dem PC, eine Anfrage wird auf dem Smartphone-Display erscheinen, setze den Haken bei "Immer zulassen" oder so ähnlich und drücke auf Ja. - >Das ist wichtig damit alles reibungslos ablaufen kann!
3. Öffne "Flash Recovery.exe"; im Programm drückst du nun auf "Enter"
4. Nun startet dein Handy in einen bestimmten Modus, Fastboot Modus, warte ein paar Sekunden und drücke am Handy auf die Lautstärke-Hoch Taste.
5. Sollte im "Flash Recovery.exe" Fenster noch irgendwelche Anweisungen kommen, folge diesen und dein Smartphone sollte bald selbst in TWRP "hinein booten". Dort ist nun einmalig der Touch Support funktionell. Und nach weiteren booten, ist wieder die USB-otg-Maus Kombination nötig um in TWRP zu navigieren.
6. Jetzt im TWRP: Supersu.zip flashen; optional: Xposed, etc. , mods?
FAQ
Bei "unable to mount storage" Fehlern folgendes tun (zitiert von mir selber aus den Kommentaren):
Kurze Zusammenfassung: Im TWRP-Menu ->"Wipe"->Wähle "data" per Haken setzen, tappe dann auf "Repair or Change FileSystem" -> "Change File System" -> Wähle nach einander ein Dateisystem aus als erstes "EXT4" -> "FAT" -> etc, bis eine Umwandlung mal geklappt hat, und wechsle nun zurück auf "EXT4"
Bei Bootloops die das Handy immer in TWRP Booten:
Hier spielt die Verifizierung der boot Partition des Smartphones eine Rolle, und die müssen wir umgehen.
Dies war schon bei vielen anderen Smartphones wie von LG oder Samsung der Fall.
Mit Hilfe dieser ZIP die man in TWRP flasht, sollte das Problem umgangen werden.
Sollte "Data" nicht gemountet werden können, befolgen sie am besten die Anleitung von oben, und flashen anschließend die Zip darüber.
Der Link zum TWRP ist hier noch einmal: - - > TWRP von XN Logos < (Google Drive Link)- - -
Und hier Xposed für Nougat: Mein Google Drive
Vor ab erst einmal:
Die TWRP Recovery ist einmalig nach dem flashen "Touch"- fähig. Wegen eines Fehler oder fehlenden Softwareanpassungen, müssen wir noch auf neuere vollfunktionsfähige TWRP Recoveries warten. Ob überhaupt Custom Roms erscheinen oder nicht, wird sich noch zeigen. Ich bin selber bald Student, bzw. noch in der Vor-wartezeit, und werde demnächst womöglich meine eigene Custom Rom veröffentlichen. (Resurrection Remix; Lineageos 14; und Paranoid Android, je nach dem wie viel Zeit ich habe, vielleicht noch mehr)
Meine Kurz- nicht-so-umfangreiche-Anleitung:
GANZ WICHTIG!!! - - Beim Root Vorgang werden die jetzigen Daten möglicherweise bei Fehlern (alle persönlichen Daten ebenfalls) gelöscht! Das Risiko hierzu ist jedoch recht gering.
Ich garantiere nichts, jedoch sollte es ohne Probleme funktionieren!
0. Installiere die benötigten VCom Treiber; Google ist dein Freund, bzw sind diese auch im ersten Link verlinkt.
1. Du kopierst zunächst die neueste Supersu.zip auf dein Smartphone.
Aktiviere in den Entwicklereinstellungen "Oem-Unlock" und "USB Debugging".
Wie komme ich da hin? Es wird mir nicht in den Einstellungen angezeigt => In den "Einstellungen"-> "Über das Telefon" -> bei "Build-Nummer" x mal hintereinander drauf tappen/drücken, bis eine graue Nachricht angezeigt wird das die Entwickleroptionen aktiviert sind. Die Entwickleroptionen sind nun im Hauptmenu unten über "Über das Telefon" zu finden.
2. Verbinde dein Handy mit dem PC, eine Anfrage wird auf dem Smartphone-Display erscheinen, setze den Haken bei "Immer zulassen" oder so ähnlich und drücke auf Ja. - >Das ist wichtig damit alles reibungslos ablaufen kann!
3. Öffne "Flash Recovery.exe"; im Programm drückst du nun auf "Enter"
4. Nun startet dein Handy in einen bestimmten Modus, Fastboot Modus, warte ein paar Sekunden und drücke am Handy auf die Lautstärke-Hoch Taste.
5. Sollte im "Flash Recovery.exe" Fenster noch irgendwelche Anweisungen kommen, folge diesen und dein Smartphone sollte bald selbst in TWRP "hinein booten". Dort ist nun einmalig der Touch Support funktionell. Und nach weiteren booten, ist wieder die USB-otg-Maus Kombination nötig um in TWRP zu navigieren.
6. Jetzt im TWRP: Supersu.zip flashen; optional: Xposed, etc. , mods?
FAQ
Bei "unable to mount storage" Fehlern folgendes tun (zitiert von mir selber aus den Kommentaren):
Kurze Zusammenfassung: Im TWRP-Menu ->"Wipe"->Wähle "data" per Haken setzen, tappe dann auf "Repair or Change FileSystem" -> "Change File System" -> Wähle nach einander ein Dateisystem aus als erstes "EXT4" -> "FAT" -> etc, bis eine Umwandlung mal geklappt hat, und wechsle nun zurück auf "EXT4"
Bei Bootloops die das Handy immer in TWRP Booten:
Hier spielt die Verifizierung der boot Partition des Smartphones eine Rolle, und die müssen wir umgehen.
Dies war schon bei vielen anderen Smartphones wie von LG oder Samsung der Fall.
Mit Hilfe dieser ZIP die man in TWRP flasht, sollte das Problem umgangen werden.
Sollte "Data" nicht gemountet werden können, befolgen sie am besten die Anleitung von oben, und flashen anschließend die Zip darüber.
Zuletzt bearbeitet: