S
shorty2006
Gast
Nach 10 Jahren DOOGEE und Samsung jetzt das Ulefone Power 2:
nach 14 Tagen Nutzung:
negativ:
- 1x abgestürtzt, also eigenständiger Neustart
- 1x Stand-By-Button ohne Funktion, nach Neustart wieder i.o.
- Micro war viel zu leise, lässt sich aber über die Entwickleroption lauter stellen, wenn man das macht ist es sehr gut.
- Klang des Lautsprechers zwar sehr laut und verzerrungsfrei aber extrem dünn.
positiv:
+ Sehr gutes Display, nicht so grell wie ein AMOLED und trotzdem scharf, hell, blickwinkelstabil und satte Farben.
+ Es sind satte 256GB Hauptspeicher möglich da eine SD-Karte weiterhin als Hauptspeicher verwendet werden kann, sowie den Vorteil mitbringt das alle Daten vom alten Handy (wenn man dieses ebenfalls so eingestellt hatte, das Kartenspeicher der Hauptspeicher ist (nicht möglich bei LG, Samsung, Sony, da kastriertes Android)) erhalten bleiben und auch wieder auf ein Neues mitgenommen werden können, ja das Ulefone nutzt sogar die selben Ordner weiter, diese Funktion haben die wenigsten Handys mit Android 7.
+ Der Zwei-Bildschirm-Modus ist Klasse!
+ Ein absolut vollständiges und unkastriertes Android 7.
+ Vollständiges deutsches Wörterbuch.
+ Sehr guter W-Lan Empfang.
+ Sehr gutes genaues GPS.
+ Akku hält wie versprochen zwischen 1,5 (intensive Nutzung) und 3 (normale Nutzung) Tagen.
+ Schneller exakter Fingerabdrucksensor.
+ Aktuelle OTA-Updates werden schnell und zuverlässig aufgespielt.
+ Hauptkamera ist gut, kann mehr als nur Schnappschüsse, reicht völlig.
+ Gute Sprachqualität beim telefonieren auf beiden Seiten.
+ Trotz des hohen Gewichtes und der Dicke liegt es erstaunlich gut in der Hand.
+ Es lassen sich dauerhaft die Menütasten unten einblenden oder wenn gewünscht auch nicht.
Alles im allen für den Preis absolut i.o. Langzeittest in Arbeit.
nach 14 Tagen Nutzung:
negativ:
- 1x abgestürtzt, also eigenständiger Neustart
- 1x Stand-By-Button ohne Funktion, nach Neustart wieder i.o.
- Micro war viel zu leise, lässt sich aber über die Entwickleroption lauter stellen, wenn man das macht ist es sehr gut.
- Klang des Lautsprechers zwar sehr laut und verzerrungsfrei aber extrem dünn.
positiv:
+ Sehr gutes Display, nicht so grell wie ein AMOLED und trotzdem scharf, hell, blickwinkelstabil und satte Farben.
+ Es sind satte 256GB Hauptspeicher möglich da eine SD-Karte weiterhin als Hauptspeicher verwendet werden kann, sowie den Vorteil mitbringt das alle Daten vom alten Handy (wenn man dieses ebenfalls so eingestellt hatte, das Kartenspeicher der Hauptspeicher ist (nicht möglich bei LG, Samsung, Sony, da kastriertes Android)) erhalten bleiben und auch wieder auf ein Neues mitgenommen werden können, ja das Ulefone nutzt sogar die selben Ordner weiter, diese Funktion haben die wenigsten Handys mit Android 7.
+ Der Zwei-Bildschirm-Modus ist Klasse!
+ Ein absolut vollständiges und unkastriertes Android 7.
+ Vollständiges deutsches Wörterbuch.
+ Sehr guter W-Lan Empfang.
+ Sehr gutes genaues GPS.
+ Akku hält wie versprochen zwischen 1,5 (intensive Nutzung) und 3 (normale Nutzung) Tagen.
+ Schneller exakter Fingerabdrucksensor.
+ Aktuelle OTA-Updates werden schnell und zuverlässig aufgespielt.
+ Hauptkamera ist gut, kann mehr als nur Schnappschüsse, reicht völlig.
+ Gute Sprachqualität beim telefonieren auf beiden Seiten.
+ Trotz des hohen Gewichtes und der Dicke liegt es erstaunlich gut in der Hand.
+ Es lassen sich dauerhaft die Menütasten unten einblenden oder wenn gewünscht auch nicht.
Alles im allen für den Preis absolut i.o. Langzeittest in Arbeit.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: