chiana
Fortgeschrittenes Mitglied
- 51
Seit jetzt 8 Wochen benutze ich ein Ulefone Metal und zu gleichen Zeit ein Vernee Thor. Beide wurden bei Gearbest gekauft. Zeit für ein Fazit:
Positiv
- Als erstes sollte man erwähnen, dass das Metal bisher (mit Ausnahme der unerwünschten Adware) ohne besondere Probleme gelaufen ist. Bisher gab es keinen einzigen Absturz, kein unerwartetes Neubooten, nichts.
- Der wirklich unglaubliche Vorteil des Metal ist sein phänomenal gutes GPS. Von Chinahandys mit MTK Chipsatz ist man eigentlich gewöhnt einen GPS Empfang zu erhalten der zwischen "nicht vorhanden" und "wenn ich Zeit habe finde ich vielleicht einen Satteliten" schwankt. Nicht so beim Ulefone Metal. Der GPS Fix ist praktisch augenblicklich da und von gesehenen 18 Sateliten werden mindestens 17 auch benutzt. Die Genauigkeit liegt in der Regel im Bereich von einem Meter oder besser.
- Die Verarbeitung ist für ein China Handy sehr gut. Das Metall Gehäuse macht einen wertigen Eindruck und liegt trotz des höheren Gewichtes gut in der Hand.
- Der Empfang ist durchschnittlich gut. Da ich bisher nur ein Netz (Telekom) ausprobiert habe kann ich nicht wirklich was zu der Empfindlichkeit der GSM Antennen sagen. Wlan funktioniert ohne Probleme und auch ohne Aussetzer. Bluethoot hat mich bisher ebenfalls nicht im Stich gelassen.
- Das Display lässt sich gut ablesen und ist zumindest bisher so kratzfest wie versprochen.
Negativ
- Der bisher größte Kritikpunkt ist die Tatsache, dass Ulefone das Metal mit einer unerwünschten Adware ausliefert welche sich nicht so ohne weiteres entfernen lässt. Die Adware hat umfangreiche System Privilegien und Rechte. Sie installiert selbsttätig neue Apps, blendet Werbung auf dem Bildschirm ein und verändert Systemeinstellungen. Mit anderen Worten, das Telefon ist ab Werk verseucht.
- Direkt an zweiter Stelle kommt der wirklich misserable Support von Ulefone. Obwohl im hauseigenen Forum sich der Unmut der User breite Bahn schlägt gibt es von Ulefone nichts als Hinhalten, Verleugnen und auf Zeit spielen. Seit mehreren Wochen sind diverse Probleme mit dem Metal bekannt und obwohl sich die Adware im System durch einfaches Löschen von zwei APKs beseitigen lässt reagiert Ulefone entweder garnicht oder hält seine Kunden seit Wochen hin. Bis heute gibt es von Ulefone kein einziges Update.
- Die Akkulaufzeit ist deutlich geringer als angegeben. Wer viel telefoniert für den ist nach spätestens 4 Stunden schluß. Selbst bei mässiger Nutzung des Telefons hält der Akku mit Mühe und Not gerade mal einen Tag durch. Die Ursachen dafür sind bekannt und liegen zum einen an der Adware welche nicht unerheblichen Traffic verursacht. Auch hier passiert von Seiten des Herstellers nichts.
Fazit
Das Ulefone Metal wäre ein gutes Handy welches zu einem sensationell günstigen Preis ziemlich gute Leistungen erbringt. Leider ist es hier der Hersteller selbst welcher sich als unzuverlässiger Partner erweisst und sein eigenes Produkt kaputt macht. Würde ich mir nochmal ein Handy der Firma Ulefone kaufen? Zum jetzigen Zeitpunkt muss die Antwort lauten: Auf keinen Fall.
Positiv
- Als erstes sollte man erwähnen, dass das Metal bisher (mit Ausnahme der unerwünschten Adware) ohne besondere Probleme gelaufen ist. Bisher gab es keinen einzigen Absturz, kein unerwartetes Neubooten, nichts.
- Der wirklich unglaubliche Vorteil des Metal ist sein phänomenal gutes GPS. Von Chinahandys mit MTK Chipsatz ist man eigentlich gewöhnt einen GPS Empfang zu erhalten der zwischen "nicht vorhanden" und "wenn ich Zeit habe finde ich vielleicht einen Satteliten" schwankt. Nicht so beim Ulefone Metal. Der GPS Fix ist praktisch augenblicklich da und von gesehenen 18 Sateliten werden mindestens 17 auch benutzt. Die Genauigkeit liegt in der Regel im Bereich von einem Meter oder besser.
- Die Verarbeitung ist für ein China Handy sehr gut. Das Metall Gehäuse macht einen wertigen Eindruck und liegt trotz des höheren Gewichtes gut in der Hand.
- Der Empfang ist durchschnittlich gut. Da ich bisher nur ein Netz (Telekom) ausprobiert habe kann ich nicht wirklich was zu der Empfindlichkeit der GSM Antennen sagen. Wlan funktioniert ohne Probleme und auch ohne Aussetzer. Bluethoot hat mich bisher ebenfalls nicht im Stich gelassen.
- Das Display lässt sich gut ablesen und ist zumindest bisher so kratzfest wie versprochen.
Negativ
- Der bisher größte Kritikpunkt ist die Tatsache, dass Ulefone das Metal mit einer unerwünschten Adware ausliefert welche sich nicht so ohne weiteres entfernen lässt. Die Adware hat umfangreiche System Privilegien und Rechte. Sie installiert selbsttätig neue Apps, blendet Werbung auf dem Bildschirm ein und verändert Systemeinstellungen. Mit anderen Worten, das Telefon ist ab Werk verseucht.
- Direkt an zweiter Stelle kommt der wirklich misserable Support von Ulefone. Obwohl im hauseigenen Forum sich der Unmut der User breite Bahn schlägt gibt es von Ulefone nichts als Hinhalten, Verleugnen und auf Zeit spielen. Seit mehreren Wochen sind diverse Probleme mit dem Metal bekannt und obwohl sich die Adware im System durch einfaches Löschen von zwei APKs beseitigen lässt reagiert Ulefone entweder garnicht oder hält seine Kunden seit Wochen hin. Bis heute gibt es von Ulefone kein einziges Update.
- Die Akkulaufzeit ist deutlich geringer als angegeben. Wer viel telefoniert für den ist nach spätestens 4 Stunden schluß. Selbst bei mässiger Nutzung des Telefons hält der Akku mit Mühe und Not gerade mal einen Tag durch. Die Ursachen dafür sind bekannt und liegen zum einen an der Adware welche nicht unerheblichen Traffic verursacht. Auch hier passiert von Seiten des Herstellers nichts.
Fazit
Das Ulefone Metal wäre ein gutes Handy welches zu einem sensationell günstigen Preis ziemlich gute Leistungen erbringt. Leider ist es hier der Hersteller selbst welcher sich als unzuverlässiger Partner erweisst und sein eigenes Produkt kaputt macht. Würde ich mir nochmal ein Handy der Firma Ulefone kaufen? Zum jetzigen Zeitpunkt muss die Antwort lauten: Auf keinen Fall.