![digitdia](/data/avatars/s/241/241163.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.nQB1OHYyrQ.jpg)
digitdia
Ehrenmitglied
- 1.121
UleFone bestätigte heute die technischen Daten des neuen Flaggschiffs Future, dessen Vorverkauf in der letzten Aprilwoche beginnt.
Bestätigt wurden jetzt diese bisher nur vermuteten technischen Daten:
so wird das neue Flaggschiff mit einem 64-Bit Chipsatz Helio P10, getaktet mit 2HGz, sowie 4GB RAM und 32GB ROM Speicher ausgestattet sein.
Als Rückkamera kommt ein Samsung S5K3P3 Sensor mit 16MP zum Einsatz, kombiniert mit einem Dual-Tone LED Blitz.
Besonders stolz ist UleFone auf das verbaute, randlose 5,5“ FHD Display. Auch diesmal, wie schon bei der Be Touch Modellreihe, sitzt der Fingerprintsensor mittig vorne unter dem Display.
Ein 3000mAh Akku wurde dem Future spendiert, der per Schnellladefähigkeit in nur einer Stunde wieder geladen sein soll. Mitgeliefert wird dafür ein 2-3A Lader mit 9V Ausgangsspannung.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern wurde für das Future ein Body aus einer Magnesium-Aluminium Legierung gewählt.
Als OS kommt Android 6 vorinstalliert. Zeitgemäß wurde ein USB-C Port spendiert und die 4G Cat & Unterstützung eingebaut.
Das Future wiegt nur 185g uns misst 151.5 x 73.5 x 8.6mm:
UleFone bietet es in 2 Farben an: grey und golden.
![2.jpg 2.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/390/390398-3d396d6afad8f500bca16091fefde076.jpg.pagespeed.ce.Z_BnNjBNIL.jpg)
![4.jpg 4.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/390/390400-d627542b537708a389cc27401291836d.jpg.pagespeed.ce.Xh_NIZTiwp.jpg)
Bestätigt wurden jetzt diese bisher nur vermuteten technischen Daten:
so wird das neue Flaggschiff mit einem 64-Bit Chipsatz Helio P10, getaktet mit 2HGz, sowie 4GB RAM und 32GB ROM Speicher ausgestattet sein.
Als Rückkamera kommt ein Samsung S5K3P3 Sensor mit 16MP zum Einsatz, kombiniert mit einem Dual-Tone LED Blitz.
![3.jpg 3.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/390/390399-185b555f0311721ea9aff3303cc9d05a.jpg.pagespeed.ce.kA7ksRwYnt.jpg)
Besonders stolz ist UleFone auf das verbaute, randlose 5,5“ FHD Display. Auch diesmal, wie schon bei der Be Touch Modellreihe, sitzt der Fingerprintsensor mittig vorne unter dem Display.
Ein 3000mAh Akku wurde dem Future spendiert, der per Schnellladefähigkeit in nur einer Stunde wieder geladen sein soll. Mitgeliefert wird dafür ein 2-3A Lader mit 9V Ausgangsspannung.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern wurde für das Future ein Body aus einer Magnesium-Aluminium Legierung gewählt.
![5.jpg 5.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/390/390401-a5461f01b1db8a4125814fe76b937448.jpg.pagespeed.ce.kaIdZlDwrj.jpg)
Als OS kommt Android 6 vorinstalliert. Zeitgemäß wurde ein USB-C Port spendiert und die 4G Cat & Unterstützung eingebaut.
Das Future wiegt nur 185g uns misst 151.5 x 73.5 x 8.6mm:
UleFone bietet es in 2 Farben an: grey und golden.
![1.jpg 1.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/390/390397-9d5ea7e4ea580ffff19d193ca8f65cae.jpg.pagespeed.ce.NZX_01elVj.jpg)
![2.jpg 2.jpg](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/390/390398-3d396d6afad8f500bca16091fefde076.jpg.pagespeed.ce.Z_BnNjBNIL.jpg)