WLAN-Verbindung: vernüftig automatisch de-& aktivieren. Wie?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nickoski

Dauer-User
38
Wegen Akku möchte ich die WLAN-Verbindung vernüftig, je nach Bedarf, automatisch deaktivieren bzw. aktivieren, etwa so:

Display aus:
- bestehende WLAN-Verbindung: nach x Minuten ohne Aktivität / Datenübertragung deaktiveren
- wenn deaktivert: nicht aktivieren


Display an:
- Gerät soll zu bekannten/gespeicherten WLANs verbinden,
- sonst nicht automatisch nach anderen WLANs suchen.


Wie kann ich sowas erreichen? Gibt es evtl. eine app dafür?
Sonst bitte eine andere realisierbare Strategie vorschlagen, wie man möglichst den akku schont, auf der anderen Seite aber nicht bei Bedarf auf WLAN verzichtet.
 
Hi,

ich glaube das was Du Dir da vorstellst wird nicht so ganz funktionieren.

  1. Wenn Du die Hintergrunddaten nicht deaktiviert hast, dann sendet oder empfängt Dein Gerät eigentlich relativ regelmäßig Daten. Nicht stattfindende Datenübertragung als Trigger um das WLAN auszuschalten ist daher m.M.n. nicht wirklich tauglich.

  2. Wenn sich das Gerät mit bekannten WLANs verbinden soll, dann wirst Du schon zulassen müssen, dass es öfter mal in der Umgebung nachschaut welche Netze denn da sind. Sonst bekommt es ja garnicht mit, wenn ein bekanntes verfügbar ist. Und dabei erkennt es natürlich auch unbekannte WLANs. Was Du in den WLAN-Einstellungen abschalten kannst ist, dass Du über unbekannte WLAN Netze benachrichtigt wirst.
Wenn Du Dein WLAN automatisiert steuern willst, dann würde ich das eher ortsgebunden machen. Juice Defender und Llama können sowas zB. Und wenn Du mehr ins Details gehen willst, dann gibt es da bestimmt bei Tasker auch vielfältige Möglichkeiten.

Aber mal ganz generell gefragt, verbraucht denn das WLAN bei Dir so viel? Ich hab WLAN 24/7 aktiv, und ich kann mich nicht erinnern wann es zuletzt in meiner Verbrauchsübersicht überhaupt aufgetaucht ist.

Schönen Gruß
Andi
 
Danke:) Der Anlass für meine Anfrage hier war, dass mir die app "BetterBatteryStats" während ca. 10 Stunden Messung folgende "awake"-Werte für Standby/Display-Aus für WLAN anzeigt:

"wlan_rx_wake" (): 30 m 50 s Cnt c/wc/ec)3020/0/3021 5.1%
"wlan_wd_wake" (): 14 m Cnt c/wc/ec)6576/0/0 2.3%
"wlan_wake" (): 6 m 47 s Cnt c/wc/ec)10579/2271/0 1.1%

D.h. WLAN hält mein Gerät im 10-Stunden-Standby für fast 1 Stunde "wach". Deshalb will ich es während Standby möglichst abschalten.
 
Ah, OK.

Da hab ich jetzt leider nicht genug Ahnung davon, um diese Angaben zu interpretieren. Durchaus denkbar wäre evtl, dass die Ereignisse mit den Hintergrund-Daten zusammenhängen, und - wenn WLAN ausgeschaltet ist - stattdessen halt die mobilen Daten Dein Gerät aufwecken. Ist aber wie gesagt reine Spekulation, evtl liest ja hier jemand mit, der mit fundierterem Wissen dienen kann.

Ansonsten klingt das was Du erreichen möchtest für mich wie eine Aufgabe für Tasker.
Tools die WLAN abhängig von Display an / aus steuern gibt es vermutlich auch einfachere, aber Du möchtest ja sicherlich eine Ausnahme für bewusst angestoßene Down- oder Uploads, die dann auch bei Display aus über WLAN weiterlaufen sollen. Leider ist Tasker ein weiteres Thema von dem ich nicht wirklich Ahnung habe, aber im dortigen Unterforum wirst Du sicher fündig.

Schönen Gruß
Andi
 
Danke, schmetty, für den tipp mit "YAWA". Blöderweise geht's mir eigentlich um ein Tablet ohne ständige GSM-Verbindung. Das Profil setzt es aber voraus, damit es funzt.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
289
swa00
swa00
S
Antworten
9
Aufrufe
441
holms
holms
Zurück
Oben Unten