USB Stick verschlüsseln

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Anneundich

Ambitioniertes Mitglied
9
Hallo, ich bin mir nicht sicher in welchen Forenteil diese Frage gehört, habe mir diesen ausgewählt;-).
Die Frage steht z.T. im Titel, wie kann ich einen USB Stick mit Passwort schützen, so dass er sowohl am Windows PC als auch am Smartphone geöffnet werden kann? Mein mit Bitlogger geschützter Stick kann z.B. nicht geöffnet werden, es kommt die Meldung er müsste formatiert werden. Vielen Dank für Eure Zeit, Gruß Anne.
 
Hi, also bis jetzt habe ich das auch nicht geschafft. Ich hatte mir früher mit 7zip beholfen. Da habe ich dann einfach die Ordner oder Dateien auf dem Stick verschlüsselt. Unter Android konnte ich die dann einsehen mit ZArchiver oder so ähnlich. Ist natürlich nicht so elegant, aber mir hat es immer gereicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

...7zip taucht natürlich nicht mehr im Kontextmenü des Explorers auf. Musst dann rechte Maustaste z. B. auf einen Ordner, dann auf Weitere Optionen einblenden, 7zip, zu einem Archiv hinzufügen. Im folgenden Fenster kannst du das dann einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Anneundich
@Anneundich

Ich weis, du hast deinen USB Stick schon ...

Aber wenn dir das so wichtig ist , dann würde ich aus rein praktischen Gründen zu einem Stick oder Festplatte mit Fingerabdruck-Sensor anraten - damit bleibt das "Gefummel" aus ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Anneundich
Du kannst bei deinem Szenario nur einen Tresor anlegen. Den ganzen Stick verschlüsseln wird an Android scheitern.
Kann dir Cryptomator empfehlen. Ist kostenlos für den PC. Für die App werden 19,99 im Store fällig.
 
  • Danke
Reaktionen: Anneundich
  • Danke
Reaktionen: Anneundich
Hallo @swa00,
Ja Sticks habe ich viele, dennoch ist deine Idee eine Überlegung wert, da ich eigentlich nur einen Stick für diesen Zweck benötige. Ich werde mich da umschauen. Vielen Dank!
Wenn es dennoch noch andere Ideen gibt, bin ich auch dafür weiterin offen.
Gruß Anne
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@nightswimming Die Idee von swa00 mit dem Stick mit Fingerprint scheint mir die unproblematischste zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Anneundich Das denke ich auch. :)
 
@Anneundich

Vllt. noch eine "Empfehlung"

Ich persönlich arbeite mit Samsung 2.5Zoll SSD und FingerPrint . (T7)

Die Teile sind zwar teuer , aber sie haben mich noch nie im Stich gelassen.
Zumal mehrere Finger angelernt werden können ( auch von anderen Personen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: scarface62, Anneundich und nightswimming

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
362
Krzysiek
K
LuckyKvD
Antworten
0
Aufrufe
135
LuckyKvD
LuckyKvD
J
Antworten
0
Aufrufe
167
Jetfly
J
Zurück
Oben Unten