Theft Aware

  • 417 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bemerke seit aktivierung des dienstes, dass mein sgs2 4%/h benötigt.
wenn ich disable bin ich wieder auf meinen gewohnten 1-2%.
in allen monitor tools scheint TA natürlich nicht auf. dort schaut somit auch alles normal aus, bis auf dass der akku eben schneller leer ist.
habe nur ich dieses problem?

sent from my SGSII via T*patalk
 
hab mim dhd keine unterschiede zwecks verbrauch, was mich nur wundert wenn das ta angeblich unsichtbar sein soll warum findet man das programm dann unter geräteadministratoren?

wenn einem laien wie mir das schon auffält merkt das ein dieb mit sicherheit grml ... :thumbdn:
 
chuba schrieb:
hab mim dhd keine unterschiede zwecks verbrauch, was mich nur wundert wenn das ta angeblich unsichtbar sein soll warum findet man das programm dann unter geräteadministratoren?

wenn einem laien wie mir das schon auffält merkt das ein dieb mit sicherheit grml ... :thumbdn:
Unter Geräte-Administratoren taucht der Name auf, den man beim konfigurieren festlegt. Offensichtlich hast du dort "Theft Aware" eingegeben, anstatt eines Fake-Namens.
 
Über die Datenleitung kann man das Programm nicht steuern, richtig? Finde es ein wenig unpraktisch nur auf eine SMS Steuerung angewiesen zu sein. Dort trägt man dann i.d.R. die Nummer einer SIM Karte ein, die sonst nur in der Schublade liegt. Was macht man wenn die Karte dann im Diebstahlfall nicht mehr aktiv ist?
 
Viele moderne Festnetz-Telefone sind SMS-fähig, von daher ist man nicht unbedingt auf eine SIM-Karte bzw. ein Handy angewiesen.
 
Unsichtbar ja, aber unter "meine Apps" kann der unredliche Zeitgenosse ganz einfach sehen, dass ich mir Theft Aware auf das Mobile Device geholt habe. Und, soweit ich es verstanden habe, aus dem "meine Apps- Verzeichnis" läßt sich auch Theft Aware nicht entfernen. Uerwartete backdoor...
 
Nein, eben nicht - sobald du die Einstellungen für TA vorgenommen hast und die App unter dem selbstgewählten Namen installiert wurde, wird der TA-Installer auf Wunsch gelöscht und ist daher in der "Meine Apps"-Liste natürlich nicht mehr vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: micharcon
Vielen Dank für den Hinweis!

Leider hat das bei mir so nicht funtioniert. Ich konnte TA problemlos installieren, und löschte danach den Installer über die angebotene deinstall-Routine.
Keine Fehlermeldung. Dennoch findet sich TA unverändert unter AMarket/meine Apps.

Was mehr also kann ich noch tun?

TA nochmal de- und neu installieren? T Support befragen? Ultima ratio wäre wohl, Android-Market vom Mobile Device entfernen und nur via Browser nutzen.
Letzeres, falls kein "durchschlagender" Tipp kommt, oder nichts anderes funzt.

Schon mal vorab Dank & Gruss!
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir einer sagen wie es sich mit TheftAware verhält wenn ich das Handy Wipe und auf ein anderes Handy wechsle.
Muss ich bei beidem TA wieder ganz normal installieren ?
Was passiert mit der IMEI die ich beim Kauf angeben muß ?
 
micharcon schrieb:
Keine Fehlermeldung. Dennoch findet sich TA unverändert unter AMarket/mene Apps.

Das ist merkwürdig - ich habe das natürlich vorher bei mir kontrolliert, in meiner Apps-Liste ist der Installer nicht mehr gelistet... :blink:

neis1 schrieb:
Kann mir einer sagen wie es sich mit TheftAware verhält wenn ich das Handy Wipe und auf ein anderes Handy wechsle.
Muss ich bei beidem TA wieder ganz normal installieren ?
Was passiert mit der IMEI die ich beim Kauf angeben muß ?

Ja, du mußt die Installations-Prozedur wiederholen.
Zur IMEI: Die Lizenz für TA ist normalerweise an die IMEI gebunden, d.h. ein Gerätewechsel bedeutet einen Neukauf; der Hersteller bietet aber auch für einen etwas höheren Preis eine Lizenz an, die man auch auf ein neues Gerät portieren kann. Evtl. mal schauen, es gibt ja immer wieder Aktionen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: micharcon
Dank dir,
für ~5€ bekommt man momentan eine Lifetime Lizenz die auch bei einem Handy wechsel gilt.
Damit ist Blur geschichte und ich kann mir endlich auf mein Defy eine froyo ohne Blur drauf tun.
 
r-zwo_d-zwo schrieb:
Unter Geräte-Administratoren taucht der Name auf, den man beim konfigurieren festlegt. Offensichtlich hast du dort "Theft Aware" eingegeben, anstatt eines Fake-Namens.

sicher hab ich nen andren namen eingegeben, finds trotzdem merkwürdig das bei administrator was steht und dann noch mit nem icon was blank ist, dumm sind die diebe auch net und sehen gleich das da was drauf is wie eben ta .. :blink:
 
Wenn ein Dieb das klaut, oder es verloren geht, werden Finder oder Dieb zu 90% nicht so tief in das System schauen.

Die allgemeine Werkseinstellung, wird hier wohl durchgeführt.

Wer klaut den Hauptberuflich Android Telefone, und Flasht da immer ein neues OS drauf.

100% ist eh nie etwas, nicht das hier ein trügeriches Gefühl aufkommt.
 
Hallo Thomas,

das Problem des hartnäckigen Verbleibs von TA unter "meine Apps" hat sich verflüchtigt. TA ist nicht mehr verzeichnet. Sehr wahrscheinlich dated der Server in größeren Zeitintervallen up, und mein Klagen:crying: begann wohl schon, bevor der Server Gelegenheit hatte, zu tun was sein muss.

Das Problem ist also keines mehr - und ich habe wieder was dazu gelernt.
 
Hallo,

ich habe Theft Aware vor einigen Tagen gekauft,
da es aktuell zum Bestpreis gibt.

Nur gibts ein Problem:
Meine Kontaktpersonen, auf welche die Infos
zur Sperrung, Ortung usw bei Verlust gesendet werden,
bekommen immer SMS, sobald das erstemal der Akku
sagt, dass er zuneige geht... Das ist natürlich nicht zumutbar.

Weiss jemand, wie ich diese Option abschalten kann?

Besten Dank vorweg...
 
Naja, wirklich versteckt ist diese Option nicht:
Erweiterte Einstellungen, SMS und GPS, SMS bei leerem Akku.
 
Tut sich bei TA eigentlich noch was, oder habe ich es nur verpasst: Steuerung über das Internet, nicht nur per SMS. Seit Ende Januar wurde von einer Beta-Phase dafür geredet, da habe ich bis heute noch nicht wirklich wieder etwas gelesen.
 
Das Webinterface gibt es, allerdings noch nicht für den öffentlichen Gebrauch :( Es gibt auch ab und zu mal Updates mit Bugfixes. Weiterhin gibt es jetzt eine ungebundene Lizenz, die man auf ein anderes Gerät transferieren kann.
Die Lizenzen gibt es gerade übrigens 70% reduziert.
 
Hmm, dann dauert es wohl noch "etwas".
Habe aber jetzt erstmal für 1,50 € eine ungebundene Lizenz bekommen. (Update von gebunden auf ungebunden)
Für mein Zweithandy habe ich dann noch eine weite Lizenz, gebunden.
Schade, dass die nicht aus den Puschen kommen, mit dem Webinterface. Da warte ich seit Beginn drauf.
 
Hallo, nachdem ich in einem anderen Thread mich bereits mit Alternativen (wie WatchDroid) beschäftigt habe, möchte ich nun doch nochmal über Theft Aware nachdenken (dabei geht es um mich und um einen Bekannten, der recht neu ist bei Android).

Ich habe ja schon einiges installiert auf meinem Gerät, vor Theft Aware hab ich jedoch etwas Respekt, weil es sich zwangsläufig sehr im System verhakt. Man liest im dortigen Forum von vielen Problemen.

Einige Fragen von mir:
- Hat jemand Perfomanceeinbußen (Geschwindigkeit/Akku) beobachtet?
- Kann ein kompetenter Dieb nicht einfach die "at.itagents.ta.apk" löschen?
- Für ein System-Update über KIES: Theft Aware vorher deinstallieren oder nicht?
- Für eine Deinstallation als System-App habe ich nach Rumsuchen nun folgende Anleitung gefunden, die leider nicht in der offiziellen Dokumentation steht:

*rauseditiert*

Ich möchte nur etwas installieren, das ich auch problemlos zügig und sauber wieder runterbekomme.

BTW: Bei dem in anderen Thread genannten Fix für SGS handelt es sich anscheinend "nur" um den SGS-Bug mit 2.2.1 bzgl. des Ordners unter dbdata/databases?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten