Theft Aware

  • 417 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So bin nun auch mal Tester!!!

Also: Habe mir ne Update.zip mit dem Installer erstellt, und geflasht, nix da, ging nicht. Dann mal direkt als Sys. Anwendung nun geht es.

Das App scheint auch gut zu laufen, und hat alle Test gut bestanden, mal gesperrt, mal Status schicken lassen. Alles Prima.


Was passiert denn aber wenn ein Handy wegkommt?

Richtig, irgendwie ist es immer sofort aus! (Kein GPS/SMS Service möglich)

Trotz gutem App, und auch der tollen Idee, wenn nicht jmd. darauf kommt das geklaute/verlorene Handy ein neues ROM zu verpassen.

Damit ist wohl nicht zu rechnen, aber unter Android, überhaupt kein Problem. ***ja die nerds***

Die andere Seite ist, was nützt mir das App für über 10€?

Handy weg, ok, daurch kommt es leider auch nicht wieder. Für den neuen Benutzer ist es unbrauchbar bzw. ein ROM wechsel ist nur nötig wenn die Sperrmeldung kommt.

Die GPS Daten habe ich dann, und nun?

Geht mal zu den Cops und sagt mein Handy ist weg, ich weiß aber über GPS wo es ist! Die Jungs schreiben eine Anzeige und gut
Da springt kein SEK auf und macht sich auf die Suche nach dem Ding.
Es ist und bleibt weg.
Nun man könnte da hinfahren, ja Plattenbau 16 Stöckiges Hochhaus, wo ist das Telefon, bei einem von den 300 Bewohnern in der Wohnung?
Mann kann ja nicht klingel, und jeden fragen, oder auf#s :D hauen.

Versteht mich, das App ist gelungen aber der Sinn es wieder zu bekommen, trotz TA ist zu gering.
In meiner Versicherung von ********** hab ich Handyschutz mit drin, gegen Wasser, Diebstahl, Anrufkosten durch Fremde, ... kostet für das Familienpaket 3.59€ im Monat (4 Telefone, 1 Notebock).
Handys nicht IMEI gebunden, Wasserschaden, Diebstahl, usw, und das bekomme ich wenn ich eine Anzeige bei der Polizei mache 100% neu ersetzt. (kein Geld sondern das Gerät 1:1)

Wovon habe ich dann mehr?

Hat schon jemand dieses App gebrauchen müssen?
Gibt es Erfahrung?

Plolizei, Diebstahl???

Das soll nicht negativ bewertet werden, das ist nur die Richtung in die ich Denke. Das App von der Sache her macht seinen Dienst.
 
Also in einem anderen Forum hab ich einen Beitrag von einem Polizisten gelesen, der meinte, Sie hätten erst letztens mit Hilfes von TA einen Dieb überführt. Kann natürlich auch ein erfundener Polizist gewesen sein, klang aber recht glaubwürdig!
 
Eine Freundin von mir hat ihr iPhone mit einer ähnlichen Ortungs-Software wiederbeschaffen können, nachdem Sie es auf einem Parkplatz verloren hatte. Der unehrliche Finder hatte es einfach behalten, aber der Freund der Freundin konnte ihn allerdings davon "überzeugen" das iPhone wieder herzugeben.

Ob sich allerdings die Polizei deswegen bemüht hätte, weiß ich nicht...
 
In meiner Versicherung von ********** hab ich Handyschutz mit drin, gegen Wasser, Diebstahl, Anrufkosten durch Fremde, ... kostet für das Familienpaket 3.59€ im Monat (4 Telefone, 1 Notebock).
Handys nicht IMEI gebunden, Wasserschaden, Diebstahl, usw, und das bekomme ich wenn ich eine Anzeige bei der Polizei mache 100% neu ersetzt. (kein Geld sondern das Gerät 1:1)

hast schon mal versucht die Versicherung in Anspruch zu nehmen oder das kleingedruckte gelesen? ich hatte auch so eine und bin recht enttäuscht davon.

wohl steht drin dass u.a. sogar "ungeschicklichkeit" versichert ist. ein paar zeilen später steht aber was, dass die versicherung nur bei sorgsamer und ordnungsgemäßer verwahrung und verwendung gültig ist. iphone war hin. klassiker: in den pool gefallen. keine chance auf versicherungszahlung :-( das hat mich geärgert.

jetzt, wo ich kein iphone mehr hab sondern aufs nexus s umgestiegen bin kann sowas ja nicht mehr passieren weil auf ein android gerät passt man ja von haus aus besser auf :)
 
WernerTA schrieb:
hast schon mal versucht die Versicherung in Anspruch zu nehmen oder das kleingedruckte gelesen? ich hatte auch so eine und bin recht enttäuscht davon.

JA BEIM NOTEBOCK, das hatte mein kleiner samt AC Kabel was noch in der Dose steckte, vom Tisch geholt.

Fazit war, das der TFT gerissen war, + die Schaniere kaputt.

Wir haben sogar das nachfolger Modell bekommen, weil es unseres nicht mehr vertrieben wird.

Ich kann mich nicht beschweren über unseren "Hern Kaiser" :thumbsup:

LifeTime von Phone House biete das wohl auch an, Wasserschaden ctc.

Mir geht es ja auch nur darum, ob die Cops da auch wirklich etwas machen, schön und gut wenn ich es weiß wo es ist, ohne Selbtjustitz bekomm ich es vieleicht doch nicht wieder.

Ihr wist was ich meine. ...
 
Falsche Uhrzeit schrieb:
Nun man könnte da hinfahren, ja Plattenbau 16 Stöckiges Hochhaus, wo ist das Telefon, bei einem von den 300 Bewohnern in der Wohnung?
Mann kann ja nicht klingel, und jeden fragen, oder auf#s :D hauen.

Das Ding per SMS veranlassen Dich anzurufen und dann schön bei jeder Klingel klingeln. Da hörst Du schon in welcher Wohnung es klingelt. Wenn Du das raus gefunden hast entweder selbst mit ein paar guten Kollegen da rein gehen oder die Polizei anrufen und herbestellen. Sind Sie einmal da werden Sie sich darum kümmern.
 
Sinnvoll finde ich das Programm auf jeden Fall. Deswegen hatte ich mir es auch gekauft und damals ohne Root-Rechte installiert. Nun, mittlerweile habe ich mein Desire mit Amonra gerootet und mir das Leedroid drauf gemacht. Natürlich möchte ich jetzt auch die Vorteile von TheftAware als Root nutzen und es als solches installieren. Wenn ich allerdings die Prozedur über das UPDATE.ZIP mache, sehe ich hinterher kein installiertes Programm bei mir. Lediglich das Installationsprogramm von TA ist weiterhin vorhanden. Versuche ich es direkt, so fehlt mir die NAND-Berechtigung. Und über den im Leedroid mitgeliferten ROM-Manager geht es nicht, da dieser nur mit dem Clockwork-Recovery zusammenarbeitet. Also:

Hilfe! - Wie installiere ich TheftAware als Root mit dem Amonra-Recovery und Leedroid?

Danke schonmal.
 
Mal ein paar Fragen zu "GPS autom. aktivieren":

Ist dieser Haken zwingend erforderlich um die Positionsdaten zu erhalten? Ich habe eine Test SMS verschickt und dabei trotz im TA deaktivierter "GPS autom. aktivieren" Option (GPS war auch im Android selber deaktiviert) Positionsdaten zurückbekommen. Waren das eventuell nur Funkzellen Positionsdaten?

Was passiert wenn die "GPS autom. aktivieren" Option angehakt ist und eine Abfrage startet? Bleibt dann das GPS dauerhaft aktiviert oder wird es wieder deaktiviert? Man kann den Status im Handy ja nicht mehr einsehen, da alles versteckt abläuft.

Funktioniert die "GPS autom. aktivieren" Option auf einem Desire? Was bedeutet der Hinweis "verursacht unerwünschte Dialoge"?
 
TA schaltet GPS selbstständig ein, damit Du eine genauere Position bekommst.
 
Ich habe nun seid ca 2 Wochen Theft Aware auf meinem Handy und finde das der Akku schneller leer wird.

Kann es sein das Theft Aware an dem Akku saugt?
 
Natürlich braucht Theft Aware Akku, ist ja schließlich immer im Hintergrund aktiv; ich persönlich habe aber nicht den Eindruck, daß es nennenswert viel ist.
 
Der Neue schrieb:
Kann es sein das Theft Aware an dem Akku saugt?

Definitiv nicht!
Benutze mal folgende Tastencombination:*#*#4636#*#*
... dann unter Akkuprotokoll mal nachschauen, was bei dir am Meisten den Akku belastet. :winki:
 
Ja oder Nein?

Unter Akkuprotokoll steht nichts was den Akku belastet. Jedenfalls finde ich da nichts.

Auf jedenfall ist seid dem ich Theft Aware drauf habe ein Balken, auf dem Homescreen, innerhalb von ca 12 Stunden ohne Nutzung weg!
 
AndroGirl schrieb:

Sorry - aber eine App, die permanent im Hintergrund aktiv ist, verbraucht natürlich eine gewisse Menge Strom; TA muß ja auch periodisch die Telefonapp "abfragen", ob dort der entsprechende Code eingegeben wird, um die App aufzurufen. Es heißt ja nicht, daß es VIEL Akkuverbrauch ist, aber ganz ohne kann es nicht laufen. :cool2:

... dann unter Akkuprotokoll mal nachschauen, was bei dir am Meisten den Akku belastet. :winki:

Da wirst du aber nichts finden, da TA bei richtiger Konfiguration völlig unsichtbar ist...
 
Lion13 schrieb:
Sorry - aber eine App, die permanent im Hintergrund aktiv ist, verbraucht natürlich eine gewisse Menge Strom; TA muß ja auch periodisch die Telefonapp "abfragen", ob dort der entsprechende Code eingegeben wird, um die App aufzurufen. Es heißt ja nicht, daß es VIEL Akkuverbrauch ist, aber ganz ohne kann es nicht laufen. :cool2:

Ist klar, meinte ja auch, dass TA jetzt den Akku nicht großartig zur Last fällt. :winki:

Lion13 schrieb:
Da wirst du aber nichts finden, da TA bei richtiger Konfiguration völlig unsichtbar ist...

Das ist auch klar, allerdings kann man darüber andere Informationen erhalten, welche Anwendungen den Akku strapazieren, natürlich ist da TA nicht sichtbar.
 
Gestern war der Akku nach knapp 24 Stunden komplett leer. Genutz habe ich es so gut wie nie!

Akku wieder geladen und TA mal ausgemacht. Bin mal gespannt ob der Akku wieder länger hällt! Wenn ja dann wars TA!
 
Also ich habe neben TA noch ein zweites Programm zur Ortung installiert und kann durch beide keinen merkbar höheren Akkuverbrauch feststellen.
 
Der Neue schrieb:
Akku wieder geladen und TA mal ausgemacht. Bin mal gespannt ob der Akku wieder länger hällt! Wenn ja dann wars TA!

Gute Idee, bin gespannt was rauskommt. Wichtig ist halt auch, dass Du nicht mehr telefonierst oder Bildschimr anmachst als bei der ersten "Messung". Damit das auch aussagekräftig ist.
 
hallo hier der entwickler von TA. theft aware ist im vergleich zu den mitbewerbern die stromsparendste alternative. das liegt daran dass TA wirklich nur läuft wenn es auch wirklich was zu tun gibt. dh. kein permanenter betrieb.
 
Hab da ein anderes Problem mit TA.
Seit Samstag gibt es ein Update, und seit dem Probiere ich es runter zu laden, aber es kommt immer die Meldung das der Server über lastet ist.
Kann das Normal sein ????????????
Hat einer auch das Problem, oder habe ich es nur.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten