Tolino Tab 8.9 und 7.0

  • 430 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
klaasklever schrieb:
Hm - der Taskmanager Watchdog und die Anzeige von Android unter "Running" bei Apps sind aber deckungsgleich. 1,4 bis 1,5 Gb sind ausgelastet. Ich schaff jetzt keinen Screenshot gleich - willst du einen haben? Ich kann auch mal nachrechnen, vielleicht fehlen da auch noch Megabytes, schaffe ich aber auch erst morgen.

Jo, wäre doch mal ganz schick. Finde es schon komisch wo der Speicher abgeblieben ist, zudem dadurch auch die Systemleistung erheblich ausgebremst wird. Ein paar Benchmark Ergebnisse wären nützlich.

Hier übrigens ein Beitrag der auch zum Thema passt.
 
Hallo Leute,
habe seit Montag ein Tolino Tab 7 und bin bis jetzt ganz zufrieden.
Der Bilschirm ist super und bisher ruckelt nichts. Antutu Score ist ca 17500, anderthalb mal soviel wie ein Nexus 7 (1. Gen).
Hoffe es gibt bald ne Möglichkeit es zu rooten.

Bis da hin kann man ja Titanium Backup nicht nutzen.
hatte mir als alternative auch Helium backup ausgeguckt.
Das Backup meiner Anwendungen von meinem Ainol Fire hat auch anstandsos geklappt, allerdings bekomme ich die Klamotten auf dem Tolino nicht eingespielt.
Hab mir schon ADB Treiber besorgt und auch installiert bekommen.
Bei Helium muss ja mit der zugehörigen Desktop software erst das wiederherstellen des Backups aktiviert werden.
Leider klappt das bei mir nicht.

@klaasklever
Hattest du schon erfolg damit?
Wäre für einen Hinweis dankbar.

Gruß
drfleckenstein
 
Zuletzt bearbeitet:
@kk,
Vielleicht hilft Dir diese kleine Trick,um die Folie aufzubringen:
Ein klein wenig Flüssig-Seife an die kurze Seite verteilen.
Das Abgleiten beim Aufbringen ist somit sehr viel einfacher.
Ggf. noch ein wenig Anziehen lassen. Habe ich zuletzt bei meinem Laptop gemacht.
Ging 1A.
Gruß anhaltmike

Der ursprüngliche Beitrag von 21:21 Uhr wurde um 22:15 Uhr ergänzt:

@drfleckenstein,
Sehr gut geeignet für Dein Problem ist die App "Airdroid". App starten. Dann wird Dir 'ne Internet-Adresse angezeigt (192.xxxxxxx), die Du in Deinen Browser des Pc eingibst.
WLAN muss in beiden Fällen eingeschaltet sein.
Über die Oberfläche des Browsers kannst Du Dateien hin und her kopieren.
Gruß anhaltmike
 
Danke für die Tipps. Momentan bin ich eher genervt, da mir nicht klar war, dass man die 64Gb-Speicherkarte ja nicht ohne Weiteres für Apps nutzen kann. Das Tablet sollte die ganzen Spiele auf der SD aufnehmen, die im Galaxy Nexus keinen Platz finden. Aber das ist ja erstmal nicht möglich, ohne Root sowieso nicht. Das nervt mich schon wieder gewaltig, was einem Google hier für Steine in den Weg legt - die haben einfach was gegen die Einbindung von Speicherkarten und so ist das alles sinnlos.

Helium Backup geht auch nicht, da es keine Treiber für das Tablet gibt oder ich jetzt alle durchprobieren müsste, das kann es doch auch nicht sein. Ich habe noch ein paar Tage bis die Rücksendefrist von 14 Tagen vorbei ist. Alles gut eigentlich, nur die künstlichen Begrenzungen von Android nerven.
 
@kk,
Das kann Dir aber auch bei anderen Tabs passieren. 'ne gute Einbindung in Helium bei anderen Marken-Tabs wäre denkbar.
Die Google-Fesseln des eigentlich guten Android ist mir auch ein Dorn im Auge.
Was lob ich mir doch mein gutes,altes Samsung Galaxy Note mit Android 2.3.6.
Viele Apps auf SD gepackt - ohne Root.
Gruß anhaltmike
 
anhaltmike schrieb:
@kk,
Das kann Dir aber auch bei anderen Tabs passieren.

Stimmt schon, da sprach auch der generelle Frust, pardon. Das tolino ist ja auch neu und so, aber deswegen wird man an allen Ecken ausgebremst und ohne Root geht gar nix und ohne adb-Treiber auch nix und und und...

Wenn Helium-Backup ohne root an die erzeugten Daten der Apps rankommt, muss man das ja auch per Hand können (Spielstände ;) ) - das lässt sich sicher rausfinden

Ich hör auf zu jammern und liefere wieder Fakten ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 10:00 Uhr wurde um 10:31 Uhr ergänzt:

So, hier nochmal Angaben zum verfügbaren RAM. Ganz oben sieht man auch die Ausgabe von Cool Tool, die mit den Angaben vom System korrespondieren. Ich habe auch die "cached processes" mit eingeblendet



Der ursprüngliche Beitrag von 10:31 Uhr wurde um 11:06 Uhr ergänzt:

quadrant benchmark



sunspider



antutu

 
  • Danke
Reaktionen: mobiwan
Hallo zusammen,

bin Besitzer eines Tolino 7, ist bei euch auf dem Displayglas auch so ein feines Raster, ca 5*5mm erkennbar, kleine Pünktchen ?

Danke und Tschüss
 
Nein, nichts dergleichen beim 8.9.
 
Das ist das Rasterfeld vom Touchscreen hatte ich auch leider schon bei günstigen Chinatabs :-(
 
Na Chinatabs sind sie doch alle ;-)

Hat es jemand beim 7 Zöller ? Falls nicht geht das Ding zurück.
 
Mein am 17.11. bestelltes Tolino Tab 7" (TT7) traf am 21.11. bei mir ein. Wegen Arbeitsstress und heftiger Erkältung habe ich jedoch noch nicht viel damit gemacht.

Da es mein erstes Tablet überhaupt ist, habe ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten, aber bislang gefällt mir das TT7 sehr gut. Es liegt gut in der Hand, das Display ist klar und hell und auch die Rechenleistung passt. Den Micro-USB-Anschluss finde ich jedoch ein wenig hakelig.

Als Video-Abspieler habe ich testweise MX Player installiert. Auf dem Gerät wird der Modus "H/W+" unterstützt und meine OTR-HQ-Aufnahme von Harry Potter (2013-11-13) wird ruckelfrei wiedergegeben. Allerdings gab's oben und unten fette schwarze Balken. Die OTR-HQ-Aufnahme eines Films aus den 60ern war hingegen ohne Balken und damit deutlich besser zu genießen. Müssen die denn immer neue Seitenverhältnisse "erfinden"?
Trotz des guten Displays ist 7" wohl nicht die optimale Displaygröße zur Filmwiedergabe. Aber es ging ganz gut und ich habe 1,5 Stunden durchgehalten.

Wenn ihr Fragen habt, dann her damit! :flapper:

Übrigens gibt's auf Weltbild.de eine neue Aktion: 15 EUR Rabatt ab 100 EUR http://www.dealgott.de/2013/weltbil...abatt-ab-60euro-und-15euro-rabatt-ab-100euro/
 
Zuletzt bearbeitet:
@bttr,
Im MX Player Ist unten rechts so ein doppeltes Viereck.
Wenn Du DIESES klickst(ggf mehrfach) müsste das Verhältnis klappen.
Sich geht das Zoomen mit 2Fingern auf dem BS.
Alle Varianten schneiden ggf.dann aber Links und rechts ab.
Noch ein Tipp: Wenn Du/Ihr statt HW-Audio SW-Audio wählt, könnt Ihr die Lautstärke über 100% regeln. Sollte beim Tolino nicht so schnell überstreuen.
Manchmal hat man doch recht leise Filme.
Diese Funktion regelt unabhängig von der System Lautstärke.
Diese Lautstärke wird rechts am BS-Rand (mitten im Bild-einfach den Finger hoch oder runtergehen) gesteuert. Auf der linken Seite regelt man die Helligkeit.
Gruß anhaltmike
 
Ist denn schon bekannt, ob irgendwer irgendwo an nem Root Zugang arbeitet? Mir fehlen schon so einige Apps... :drool: Und ob vlt. auch alternative ROM kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@djblueprint: Hatte am 16. Nov. 2013 berichtet, dass ich an meinem Tolino Tab 8.9 mit einem USB Host-Adapterkabel einen USB-Stick nutzen konnte. Am 19. Nov. konntest Du diese Möglichkeit bestätigen. In beiden Fällen gelang das ohne Rooten, das bisher beim Tolino Tab 8.9 ohnehin noch nicht möglich ist (?). Aber bisher gelang es mir nicht, mit demselben USB Host-Adapterkabel eine USB-Tastatur an dem Tolino Tab 8.9 zu nutzen. Gelang das Dir djblueprint oder jemand anderem, ggf. unter welchen Umständen ? Thalia empfahl mir, deswegen bei tolino@trekstor.de anzufragen, wovon ich noch keine Antwort habe.Ich befürchte, die (mir gegenüber bisher von Thalia, Hugendubel und Weltbild kunstvoll vermiedene) Antwort lautet "nein", denn unter http://www.inside-handy.de/tablets/tolino_tab-8-9/2687_allgemein.html heißt es: "USB Massenspeicher = ja, USB OTG = nein". Dagegen bietet Hugendubel für knapp 50 EUR einen Tab-Stander mit BlueTooth-Tastatur an ....
 
Zuletzt bearbeitet:
@aktis:
Hallo,
ich habe das eben mal ausprobiert und konnte problemlos eine USB-Tastatur mit dem USB-Hostkabel an das Tolino Tab anschließen, sogar die Umlaute haben auf Anhieb nach der Einrichtung funktioniert.
Bei der Tastatur handelt es sich um die SK-085 von GeneralKeys (Pearl). Es kommt sogar genug Strom aus dem Tolino USB-Anschluss, dass die Tastaturbeleuchtung funktioniert...
Bluetooth-Tastatur habe ich ebenfalls schon erfolgreich ausprobieren können (das Modell PX-3686-675 von GeneralKeys/Pearl).

Was meint ihr, sollte man mal einen extra Thread für unterschiedliches Zubehör, dass erfolgreich getestet wurde, aufmachen?
Neben Tastatur und USB-Stick wäre da z.B. noch Kartenleser, Festplatte, HDMI ...
Je mehr wir davon beitragen können, desto höher die Wahrscheinlich für ein Tolino-Forum, oder?
Gruß
 
Danke noch mal an KK, deine benchmarks haben mich dann doch überzeugt und ich habs vergünstigt im Kleinanzeiger geschossen.

Rooten war wie vermutet (RK30 Board) eine Sache von 2 Minuten mit Kingo Android Root
Mache nun erstmal ein Backup und werde dann etwas testen/modifizieren
 
  • Danke
Reaktionen: klaasklever
@ mobiwan

Hast du auch ein Tolino Tab 7?

Wie genau geht das dann mit dem rooten?

Gruß
drfleckenstein
 
im Prinzip kannst du jede Rk3188 root Anleitung nehmen (googeln) z.b. auch die vom Volks Tablet hier auf A-H. Das sollte auch auf deinem 7er laufen.

Ich habe auf meinem 8.9er nun etwas bloatware deinstalliert und bin soweit ganz zufrieden, eben ein YT-Konzertvideo geschaut, die Lautsprecher lassen es echt krachen !

Ich muss allerdings immer noch Ruckler bzw Gedenksekunden im UI feststellen (Im Vergleich zu meinem schwächeren Asus Memopad 7 entäuscht mich das Tolino hier) Auch bin ich mit dem hohen Speicherverbrauch (kriege mit dem tab nicht mehr als 800 MB Ram frei) noch unzufrieden. Weitertesten ...
 
Danke mobiwan,

hab mich das Rooten jetzt auch getraut, hat geklappt. Jetzt fühlt sich das Ganze wieder "normal" an, Gerät unter Kontrolle usw. :)

Hab die richtigen adb-Treiber installiert (Quelle leider unklar) und der Rest war ein Klick aufs Kingo-Tool.
 
Zurück
Oben Unten