Tolino Tab 8.9 und 7.0

  • 430 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe mich nicht nur aufgrund der Wartezeit (o.k. die wäre jetzt zwar noch im grünen Bereich gewesen) aber vor allem weiteren Vergleichen mit anderen Geräten, für ein Asus Tab entschieden. Das Tolino war mir dann im Endeffekt 50 Euro zu teuer, sonst hätte ich es vielleicht doch noch gekauft. Da die "Allianz" den Preis stabil halten wird, wird es wohl doch nicht so der Knaller werden denke ich.

Bezüglich Erfahrungsberichten warte ich auch schon länger, ich denke mal das die anvisierte Käuferschicht weniger auf AH unterwegs ist und man muss einfach noch warten
 
kann leider aus dem urlaub kein echtes review liefern.

für mich war das tolino konkurrenzlos, weil für den preis eigentlich kein full hd, 9/10 zoll und! sd-schacht zu haben sind.

brennend interessiert mich, ob andere die gleiche netzwerk-fehlermeldung beim ota-update kriegen. serien-update und root sind knackpunkte für mich, cyanogenmod muss es nicht unbedingt werden.
 
Moin,
die Netzwek-Fehlermeldung kann ich bestätigen.
Sonst bin ich noch fleißig am testen, aber halbwegs zufrieden. Nur GPS scheint wirklich nicht der Hit zu sein.
 
klaasklever schrieb:
...
für mich war das tolino konkurrenzlos, weil für den preis eigentlich kein full hd, 9/10 zoll und! sd-schacht zu haben sind.
...

Außer beim Barnes & Noble Nook HD+ - scnr
Aber was beim Tolino sinnvoller erscheint ist die Tatsache mit Garantie, bzw. Gewährleistung...
 
Marcel21 schrieb:
Die Moderatoren könnten ja evtl. einen eigenen kleinen Bereich fürs Tolino Tab erstellen, wenn es nicht vollkommen floppt sollten bald einige Besitzer mit fragen auftauchen.

Dafür bin :)
 
Aussage an der Hotline (Kontakt steht in der Tolino-App) zum nicht funktionierenden OTA-Update: Mal in der Filiale probieren, sonst umtauschen.

Hm.
 
Hmm. Das ist aber blöd. Na mal schauen...
 
Moin Moin,
Da ich vor einer Entscheidung zwischen dem LG GPad 8.3 und dem Tolino Tab 8.9 stand wollte ich Dieser hier nun posten.
Das LG fiel mir zeitiger in die Hand. Bedenken hatte ich auch wegen dem Mehrgewicht des Tolino.
Zum Tolino kann ich nix weiter sagen, da ich Es nie in der Hand hatte oder irgendwo Live gesehen habe.
Sollte sich das GPad keine großen Schnitzer leisten, wollte ich bei Diesem bleiben.
So ist es nun. Bin mit dem GPad sehr zufrieden und die 50 Euro mehr ist es mir auch Wert.
Hatte hier fleißig mitgepostet und wollte wenigstens ein Feedback über meine angekündigte Entscheidung geben und mich nicht klammheimlich zurückziehen. Wäre das GPad nicht erschienen, hatte ich bestimmt das Tolino Tab genommen. Hatte Es ja auch schon bestellt, aber letzte Woche storniert.
Ich drücke Euch fest die Daumen, dass dieser Thread weiter ausgebaut, das Eine oder Andere Problem eliminiert und auch Custom Roms erscheinen werden.
Alles Gute, schaue gelegentlich mal rein.
Gruß anhaltmike
 
  • Danke
Reaktionen: klaasklever
klaasklever schrieb:
Aussage an der Hotline (Kontakt steht in der Tolino-App) zum nicht funktionierenden OTA-Update: Mal in der Filiale probieren, sonst umtauschen.

Hm.

Das ist natürlich Blödsinn. Das OTA Update führt ins Datennirvana, bzw gibt es auf dem Server keine Updatedatei, daher die Fehlermeldung.

Ich hatte heute Zeit das Gerät in aller Ruhe zu testen.

Von der haptischen Warnehmung her ist das Gerät sehr gut, leider etwas zu schwer. Optisch gefällt es mir sowieso, daher ja auch noch mein Interesse.

Komisch fand ich, daß 1,2 - 1,3 GB von den 2 GB Ram belegt waren, auch nach Neustart und nachdem alles Tasks geschlossen wurden. Selbst der animierte Bildschirmhintergrund mit den dunklen Wolken sowie ein grafisch weniger aufwendiges Spiel waren leicht am ruckeln. Irgendwie lief das System unrund.

Können die Besitzer hier das mit dem Ram bestätigen ?
 
Mehrere Neuigkeiten:

Ich war heute in zwei Thalia-Filialen und habe mit den Tolino-Experten da gesprochen (die sich wirklich gut mit dem Gerät befasst hatten).

Die eine Dame prüft heute abend nochmal, ob das OTA-Update bei ihr auch im Heimnetz nicht geht (die Thalia-Hotspots sind hinter einer Firewall). Aber ich glaube, wir kennen die Antwort schon. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das System zwar (fast völlig) offen ist, aber dass die OTA-Update-Funktion bewusst beschnitten wurde (andere Geräte haben sowas ja gar nicht). Ich könnte damit leben, wenn Updates dennoch zur Verfügung gestellt werden, und bei der angestrebten Verbreitung und dem Vorgehen beim Tolino Shine ist das realistisch.

Der andere Mann fragt morgen bei einer Telefonkonferenz zum Thema speziell nach der Updatefunktion und sendet mir eine Mail.

Zu 3G-Sticks sagte er mir, dass wohl alle Sticks (wahrscheinlich die aktuellen) von Huawai positiv mit dem Tolino getestet wurden.

Gelernt habe ich außerdem, dass die Telekom-Hotspots nur für Shine-Kunden frei sind (weil nur wenige Daten anfallen), Tablet-Kunden müssen dafür zahlen. Mich stört es nicht.

Zur Performance des Geräts:

Ich habe den RAM nie geprüft. Das Ruckeln hatte ich anfangs auch, aber nach einem Werksreset ist es verschwunden. Die restlichen kleinen Ruckler habe ich auch auf dem Galaxy Nexus, das grundsätzlich performant ist, aber mit meinen 120 Apps/Plugins für Apps einfach gut ausgelastet ist...

Einen GPS-Fix hatte ich dann übrigens im Hochgebirge auf 2500 Meter plötzlich - gemerkt, als das Tablet plötzlich Navigationsanweisungen im Rucksack quakte.


Ich glaube, ich behalte das Tolino einfach. Vor allem wegen des Klangs, es ist einfach Blödsinn, ein Mediengerät nicht (wie beim Tolino) mit guten Stereo-Lautsprechern in der FRONT auszustatten. Das Tolino ist mein kleines Radio am Arbeitsplatz und schlägt sich gut - und ich hab verwöhnte Ohren. Spiele machen so viel mehr Spaß.

Das Gewicht ist mir egal, der Bildschirm ist top, die Performance reicht für Casual-Games (und sicher noch für GTA San Andreas) und für mehr muss man einfach auch mehr Geld ausgeben.

Ich berichte gerne weiter Neues, aber Breaking News werden sicher nicht dabei sein - das Ding wird laufen und ab und an Updates erhalten. Root und Custom Rom wird sicher noch länger dauern, aber ich setze auch mal auf Helium Backup, das könnte ein Ersatz für Titanium Backup sein für einfache Anwendungsdaten.

Grüße, kk
 
  • Danke
Reaktionen: moviecut
Moin Moin,
Nur mal so aus Interesse:
Sind die Lautsprecher der Kracher, oder gut oder eher durchschnittlich?
Merkt man denn, das hier 4 Lautsprecher verbaut worden (sein sollen)?
Gibt es schon erste Ergebnisse bezüglich der Akku-Laufzeit? Die Akku-Größe sollte theoretisch nahe Recht gute Basis für lange Laufzeiten haben.
(Mein Interesse an dem Tab kann ich einfach nicht abstellen (obwohl ich das GPad behalte)).
Gruß anhaltmike

EDIT:
@kk,
Während ich Dies schrieb, ist Dein Post erschienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KK 2 Sekunden Sache das mit dem Ram zu überprüfen.

Einstellungen > Apps > einmal nach links wischen.

Auf dem Testgerät (ohne Werksreset) stand unten links 1,3 GB und rechts 700 MB
 
1,5 Gb used - stimmt. Mit Watchdog (einem Task-Manager) sehe ich aber keine Ausreißer beim Speicher (auch Systemanwendungen werden angezeigt). Am meisten braucht Firefox mit 120 Mb, der Launcher und Android System je 50 Mb und danach kommen schon meine ganzen Apps mit 11 bis 40 Mb jeweils. Soweit ist das nicht ungewöhnlich für mein Empfinden.

@anhaltmike: Ich wusste nicht, dass 4 Lautsprecher verbaut wurden. Klingt aber genau so, das ergibt Sinn. Sie übersteuern nicht und es gibt eine Ahnung von Bass. Viele Spiele mit sphärischem und aufwändigem Soundtrack (Humble Bundles) klingen auch ohne Kopfhörer gut. Scheint so, als hätte die Tolino-Allianz mit "HQ-Lautsprecher" nicht übertrieben.

Achja: Einer der Tolino-Zuständigen bei Thalia sagte mir, dass bei dem Gerät eher mehr Zeit in die Entwicklung investiert wurde anstelle von Hektik für den schnellstmöglichen Marktstart. Urteilt selbst, aber ich hätte mit Schlimmerem gerechnet und mag es bislang glauben.

Grüße, kk
 
@kk,
Danke für deine Meinung. Ja, sind 4 Lautsprecher in 2 Kammern.
(so ist Es zumindest beworben).
Was sagst Du zur Akkulaufzeit?
Gruß anhaltmike
 
klaasklever schrieb:
1,5 Gb used - stimmt. Mit Watchdog (einem Task-Manager) sehe ich aber keine Ausreißer beim Speicher (auch Systemanwendungen werden angezeigt). Am meisten braucht Firefox mit 120 Mb, der Launcher und Android System je 50 Mb und danach kommen schon meine ganzen Apps mit 11 bis 40 Mb jeweils. Soweit ist das nicht ungewöhnlich für mein Empfinden.

wenn bei RAM used 1,5 GB steht stimmt da was nicht. Bei meinem Testgerät waren es "nur" 1.3 GB benutzter Speicher

.. Ein normaler Wert wären hier 500-700 MB , so zumindestens bei meinen anderen Androiden

Im Taskmanager wird der Übeltäter nicht angezeigt. Ich tippe daher mal auf die Cloud funktion die sich die + 500 MB Ram nimmt. Das würde die schlechte Performance des Gerätes erklären
 
mobiwan schrieb:
wenn bei RAM used 1,5 GB steht stimmt da was nicht. Bei meinem Testgerät waren es "nur" 1.3 GB benutzter Speicher

.. Ein normaler Wert wären hier 500-700 MB , so zumindestens bei meinen anderen Androiden

Im Taskmanager wird der Übeltäter nicht angezeigt. Ich tippe daher mal auf die Cloud funktion die sich die + 500 MB Ram nimmt. Das würde die schlechte Performance des Gerätes erklären

Hm - der Taskmanager Watchdog und die Anzeige von Android unter "Running" bei Apps sind aber deckungsgleich. 1,4 bis 1,5 Gb sind ausgelastet. Ich schaff jetzt keinen Screenshot gleich - willst du einen haben? Ich kann auch mal nachrechnen, vielleicht fehlen da auch noch Megabytes, schaffe ich aber auch erst morgen.

Die Tolino-App wird mit 16Mb angezeigt, wobei das nicht der Cloud-Cache sein sollte.

Zum Akku (@anhaltmike): Ich habe dazu noch nichts Konkretes geschrieben, da ich noch kein richtiges Szenario durchlaufen habe (Videoschauen ein paar Stunden o.ä.), aber auch mit viel Herumspielen habe ich den Akku an einem Tag nicht leer bekommen, er hält gefühlt sehr lange im Vergleich zu meinem Smartphone.

Aktuell würde ich also vermuten, dass die Angaben der Tolino-Allianz realistisch sind - man müsste es aber mal konkret testen.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:38 Uhr wurde um 11:51 Uhr ergänzt:

Grade per E-Mail rein - vom Mitarbeiter von Thalia:

Es wird auch Android-Updates für das Tolino Tablet geben. Sie sind aber noch nicht aktiviert, da die neue Android-Version noch nicht raus ist. Nach Erscheinen hängt es vom Hersteller Trekstor ab, wie schnell das Ganze geht. Die Fehlermeldung bei der Update-Suche ist missverständlich.

(Zusammenfasster O-Ton)
 
Hi zusammen,

ich habe das Tab inzwischen auch ausreichend getestet, habe seit zwei, drei Tagen aber ein ziemlich nerviges Problem.

Die Kamera auf der Rückseite fiept schrecklich. Ist ein leiser schriller Ton. Kann das Problem jemand bestätigen? Zudem ist das Bild einige Zeit erstmal verschwommen und es scheint Probleme mit dem Autofokus zu geben, bis der mal ordentlich funktioniert. Ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Wenn aber sonst niemand das Problem hat, wird es wohl am Gerät liegen. Muss ich es eben umtauschen...
 
@kk,
Beworben wird mit bis zu 12 Stunden (BS eingeschaltet, denke ich doch).
Realistisch wären dann vermutlich 7-8 Stunden, oder?
Gruß anhaltmike
 
Meine Kamera(s) machen keine Geräusche. Aber die Hauptkamera macht grauenhafte Bilder, unbrauchbar. Wurst.

@anhaltmike: Ich weiß es nicht. Ich teste das vielleicht demnächst mal, aber aktuell setze ich das Tablet einfach schon für Alltagskram ein, da ist das Einschätzen schwierig. Isn Riesenakku, 7 bis 8 Stunden sollte er laufen. Die 12 Stunden halte ich für eine Mischkalkulation.

Was anderes:
Die Zubehör-Folie von Thalia ist übrigens schwer aufzubringen - allein wegen der Displaygröße, aber sie ist auch eher steif. Ich hab es einfach probiert, aber eine flexiblere Folie wäre sicher besser. Zumal die (Hama-)Folie von Thalia im Zweierpack kommt - was Quatsch ist, weil eine gute Folie ja länger als das Gerät hält und nicht gewechselt werden muss.
 
Zurück
Oben Unten