Tolino Tab 8.9 und 7.0

  • 430 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
naja, wenn es ein China-Tablet wäre würde ich es ja verstehen, aber das Teil wurde in DE vertrieben und dann auch noch mit Markennamen "Tolino" sowas gehört sich nicht ausgeliefert! Wenn es aus China käme wäre schon lange ein Update vorhanden
 
Also mit der Akkulaufzeit bin ich ganz zufrieden. Ca 8-10 Stunden im Mix-Betrieb. Wlan ist an, GPS ist aus.

Mit dem Display habe ich auch keine Probleme trotz Dipos-Folie.

GPS ist Murks, und die Performance ist optimierbar.
Da musste es wohl vor Weihnachten noch ganz schnell in die Läden.
Aber das ist hoffentlich mittels eines Softwareupdates zu optimieren.

Natürlich wird es nicht so schnell laufen wie ein Gerät mit der halben Auflösung oder ein deutlich teureres Tab.
 
Habe mir statt dem Tolino, das Lenovo Yoga 10 geholt. Hat zwar kein Full HD, aber die Akku Laufzeit von 15 h+ ist phänomenal, die Performance ist auch einwandfrei, sowie der Klappfuß. Gruß
 
Meint ihr die schlechte touchscreen reaktion ist ein grund gewährleistung geltend zu machen ? Würde sonst ernsthaft darüber nachdenken das tab zurückgehen zu lassen...
 
Wohl kaum. Da wirst du wohl die Antwort bekommen das sie beim Testen keinen Fehler feststellen konnten.
 
Hat schon jemand versucht das tablet über UnlockRoot zu rooten?
 
Würde es zurück geben, habe ich auch gemacht. Schaut euch mal das Lenovo Yoga an. Ist wirklich Bombe! Gibt's in 8 oder 10 Zoll
 
Ne werde ich nicht tun , habe keine Probleme mit dem Tablet
 
Ja, wenn du zufrieden bist. Ich war es nicht.
 
Ich benutze mein tablet ja auch nur zum spielen und für im Internet zu surfen.
Was mich aber interessieren würde ob es mit UnlockRoot geht ....
Bin nicht der Freund von Kingo Android Root!!!!!!!!
 
Ich habe derzeit keine Probleme mit der Hardware an sich.

Die größten Probleme habe ich mit der Tolino bzw. der Thalia-App. Warum manche Funktionen schlicht fehlen, verstehe ich nicht. Alleine warum das Einsortieren der Bücher in der Tolino-App geht, aber die Thalia-App weder etwas davon weiß noch eine andere Sortierung als nach dem Datum anbietet ist mir ein Rätsel.

Desweiteren stört, dass die Synchronisation des Lesestandes nur dann erfolgt, wenn die App geschlossen wird. Man kann also auf dem Smartphone lesen und die App offen lassen ohne dass das Tablet etwas von diesem Lesefortschritt erfährt.

Und spätestens bei dem Thema Sync-Kontrolle fehlen mir alles. Da die Tolino-App ohne Wenn und Aber die Android-Buttons ausblendet, lese ich meine Ebooks mit der Thalia-App. Wenn ich die Tolino-App starten möchte, um meine Bücher sauber einzusortieren, muss ich erst mal einen manuellen Sync anstoßen. Eine Einstellung, dass diese im Hintergrund passiert, wäre zu viel verlangt angesichts des Fehlens von viel simpleren Funktionen.

Wenn der Touchscreen mal schlecht reagiert, ist es bei mir nie ein Problem des Touchscreens gewesen, sondern ein Problem der Tolino- und Thalia-App. Diese Hänger treten nämlich auch auf meinem Mi2s auf; wo die Thalia-App die einzige App ist mit solchen Problemen.

Die einzigen Probleme, die mich wirklich nerven, sind, dass ich Helium bei meinem Tolino Tab 7 nicht zum Laufen bekomme und dass die externe SD-Karte "verschwindet". Beim Neuinstecken bemängelt Android das "Entfernen" und beim Reinstecken erscheint die SD-Karte wie es sein soll wieder in den Dateimanagern. :confused2:
 
Ich hab mit dem Tab auch keine generellen Probleme. Mich stört nur das ich keine Programme auf der SD Karte installieren kann, dass das GPS irgendwie nicht funktioniert und die Tolino app.

Das mit der SD Karte ist Trekstore egal. Die GPS Funktion soll mit einem Update gefixed werden. Es ist wohl nur ein Softwareproblem.

Und die Tolino App kann ich gar nicht gebrauchen. Ich lese nicht auf dem Tab. Ist für mich kein Ebookreader.
 
MashX schrieb:
Würde es zurück geben, habe ich auch gemacht. Schaut euch mal das Lenovo Yoga an. Ist wirklich Bombe! Gibt's in 8 oder 10 Zoll

hör doch bitte auf, stimmung gegen das tolino-tab zu machen. es ist schön für dich, dass du dein neues gerät magst, aber hier geht es um lösungen für das tolino-tab für dessen besitzer.

--

ich hab ein neues problem: das tablet friert bei spielen ein, vorzugsweise, wenn man einige sekunden keine eingaben macht. spiele: the silent age, tabletop racing.
es hilft nur ein reset per knopf. der einmal auch erst beim dritten mal gelang.
 
Also mit der kostenlosen Version von unlock Root geht es nicht. Nachdem ein Versuch gestartet wird kommt nach einiger Zeit eine Meldung das es nicht geklappt hat und man soll die Pro Version testen die 29$ kostet.

Da hab ich jetzt wenig Lust zu nochmal 29$ Dollar auszugeben. Zumal ich leider entsetzt feststellen musste, dass mir dieses unlock root Programm etlichen Mist gleich mit installiert hat. Normalerweise achte ich beim installieren immer darauf ob da nicht nochwas installiert wird. So hatte ich eine neue Startseite, Suchmaschine, ein Registryprüfprogramm und ein Tool das den Pc beschleunigen sollte. Und alles ein wenig Hartnäckig.

Vorsicht, auch beim deinstallieren, da muss man bei dem einen Programm nicht auf weiter sondern auf Skip drücken, sonst installiert man sich gleich nochwas.

Edit: Auch mit der Pro Version klappt das nicht. Man soll auf das nächste update warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Habe ihr auch das Problem, dass sich manchmal die Lautstärke des Tolino von allein erhöht? Schaltet man den Ton jedoch ganz stumm, dann bleibt's immerhin dabei.

Ich habe das jetzt bei einem TT7 und einem TT89 beobachtet, wobei der TT89 ziemlich nackig ist, es also eigentlich nicht an einer App liegen kann.
 
Ja das Problem mit dem Ton hab ich auch, bisher hab ich das allerdings nur bei einem Spiel gehabt, deswegen dachte ich das es daran liegt. Da passiert das alle paar Minuten.
 
Und ich dachte schon, dass ich mir das einbilde. :confused2:
Um welches Spiel handelt es sich bei dir?
 
Ich hab das bisher nur bei Modern Conflict feststellen können. Allerdings hab ich das jetzt auch recht häufig gespielt. Da kommt das aber recht schnell und immer wieder.
 
Das Problem mit dem Ton kann ich nicht bestätigen. Habe allerdings auch ViPER4Android installiert. Vielleicht schafft das Abhilfe falls ihr Rootrechte habt. Scheint dann wohl ein weiterer Fehler in der ROM zu sein.

Was mir ziemlich auf den Wecker fällt ist der schlechte Service seitens Trekstor. Nachdem ja schon die Anrufe nichts gebracht haben, habe ich eine eMail geschickt mit Bitte um Rückmeldung. Das ist jetzt vier Tage her. Dürfte ja wohl nicht so schwer sein zu antworten. Ich möchte endlich eine Stock ROM haben...
 
oldtime schrieb:
Ich hab das bisher nur bei Modern Conflict feststellen können. Allerdings hab ich das jetzt auch recht häufig gespielt. Da kommt das aber recht schnell und immer wieder.

Ich habe es z. B. im MX Player festgestellt.
 
Zurück
Oben Unten