F
foomatic
Neues Mitglied
- 1
TheSSJ schrieb:Zum dem Thema sieht das wohl so aus: It's not a bug, it's a feature..Die Emulation der internen SD wurde deshalb eingeführt, um das MultiUser-Feature ab JellyBean vorzubereiten bzw. zu implementieren.
Ah, daher. Wieder was gelernt.
Würde ich die recovery.fstab auf data/media/0 umbiegen
[...]
Ist das so schlimm?![]()
Es ist zumindest irritierend. Ich (und vermutlich die meisten Leute) würden ihre Sicherung nach einem reboot im /sdcard suchen - und doof schauen, wenn da nichts ist.
Da das Recovery ohnehin keine Benutzerverwaltung hat und derjenige, der ins recovery bootet vermutlich auch der Hauptbenutzer sein wird, bin ich dafür /sdcard nach 0/ zeigen zu lassen.
Ist's eigentlich richtig, dass /sdcard ein symlink ist? Ich hatte damit gerechnet, dass dorthin das andere Verzeichnis gemountet wird. Linux kann das ja (mount -o bind <srcdir> <mountdir>).
Falls ich mal die neusten sources kompilieren sollte, probiere ich es mit data/media spaßeshalber aus...bzw. mein Tester![]()
Für Experimente bin ich immer zu haben
Hast du eigentlich mal ein komplettes Android gebaut?
Ich will mal ein ParanoidAndroid oder CyanogenMod für das Tolino bauen.
So wie's aussieht liegt da ein Berg an Doku für mich zu lesen bereit - der PA-Thread hat 400 Seiten
