Threema: Ordner im internen Speicher

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
holms

holms

Inventar
13.665
Hallo, seit dem letzten Update will sich Threema ja brav an die Android-Richtlinien halten und speichert Bilder im Ordner "Pictures" und Videos im Ordner "Movies".

Den Backup-Pfad hab ich auf den Ordner "Download" eingestellt.

Nun habe ich den Ordner "Threema" in der obersten Ebene (ohne root) des internen Speichers gelöscht. Er wird aber neu samt Unterordnern erstellt, obwohl nichts mehr drin gespeichert wird.

Weiß jemand, was das soll?
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Das wird wahrscheinlich standardmäßig so gemacht, weil in Abhängigkeit der OS-Version
(ab Android 10 oder bis Android 9)
andere Regeln gelten. Threema legt dann vlt sicherheitshalber die (alten) gewohnten Ordner auf jeden Fall an. 🤔
Wie kann ich (Medien-)Dateien speichern? - Threema
Automatisch gespeicherte Medien befinden sich in denselben Verzeichnissen wie manuell gespeicherte Meiden, s.o.
💬 😌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd und holms
holms schrieb:
Hallo, seit dem letzten Update will sich Threema ja brav an die Android-Richtlinien halten und speichert Bilder im Ordner "Pictures" und Videos im Ordner "Movies".
Hätte eine Frage dazu.
Hab unter Einstellungen > Medien & Speicher > in Galerie speichern den Hacken nicht gesetzt. Speichert Threema die Bilder dann trotzdem? Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen bzw. weiß ich nicht wo.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@Schotti Wobei Threema ja wohl schon erkennen kann, auf welchem System es sich befindet... Nun ja.

@Reiskocher Dann sind die Bilder intern verschlüsselt gespeichert und von anderen Apps nicht zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd, Schotti und Reiskocher
holms schrieb:
Wobei Threema ja wohl schon erkennen kann, auf welchem System es sich befindet... Nun ja.
Das hab ich mir auch gedacht!
Aber vlt legen die den Ordner in alter Struktur nur vorsorglich /sicherheitshalber an - ggf. für den Fall eines Downgrade oder anderer Konstellationen, die wir im Moment nicht "auf dem Schirm haben". Kann natürlich auch erklärbare Gründe geben , die diese Struktur zwingend notwendig machen. 😳
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und holms
holms schrieb:
Hallo, seit dem letzten Update will sich Threema ja brav an die Android-Richtlinien halten und speichert Bilder im Ordner "Pictures" und Videos im Ordner "Movies".
Moin und GSDF,

also ehrlich gesagt bin ich der Meinung, dass die Medien beim manuellen Speichern oder bei gesetzter Speicheroption schon immer unterhalb des Threema-Ordners gespeichert werden. Oder?

Persönlich wäre es mir auch lieber, dass man als Option einen bestimmten Pfad/Ordner angeben könnte, in dem die Medien bei gesetzter Galerie--Speichern-Option oder beim manuellen Speichern aus dem Chat heraus gespeichert werden. Einen entsprechenden Vorschlag hatte ich schon mal bei Threema eingereicht. (Das wäre aber eine ZUSÄTZLICHE Speicherung, da ja die Bilder ansonsten generell verschlüsselt in der Datenbank liegen. Und das ist gut so!!)
EDIT: @holms : Oder ist es evtl. so. dass beim Ändern des Backup-Sicherungspfads auch die exportierten Bilder dorthin kopiert werden? (Die Idee ist mir eben erst gekommen - nach dem Schreiben diese Beitrags, und ich habe es nich nicht probiert...)

Viele Leute haben ein Problem wegen den Speicherns aller Daten im internen Speicher. Wenn man nicht ab und zu die Chats bereinigt, wächst Threema extrem an, und der Speicherplatz kann knapp werden. Das Verschieben von Threema auf die externe SD wurde vor langer Zeit untersagt, da es viele Probleme gab, z.B. wenn beim Booten die SD erst spät gemountet werden konnte.

Für den Chat-Export kann man die interne Export-Funktion benutzen - ich persönlich bin aber eher bei der Exportfunktion von jNL, bei der aus dem entpackten Threema-Backup (zip) mittels Windows-Powershell eine html erstellt wird, die im Endeffekt genauso aussieht, wie der Threema-Chat.

Persönlich Speichere ich die Bilder NICHT standardmäßig in der Galerie, sondern speichere nur einzelne Medien bei Bedarf.
Nur mal so als Info und ggf. Vorschlag: Damit die Medien trotzdem automatisch in die Galerie oder in ein Handy-Backup eingehen, habe ich SyncMe Wireless im Einsatz. (Guckst Du hier.)
In der Premium-Version kann man Bedingungen definieren, wann und wie Synchronisationen automatisch ablaufen. Wenn ich z.B. im Heimnetzwerk bin und zusätzlich das Handy an der Stromversorgung angeschlossen ist, startet z.B. bei mir 1x täglich der automatische Sync zur NAS der Fritzbox. Zusätzlich werden auch die verschlüsselten eigenen Dateien von der Fritzbox aufs Handy gesynct, so dass ich täglich automatisch den aktuellen Stand habe. Klingt kompliziert - aber einmal eingerichtet ist das kinderleicht und sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Ich meine, früher gingen die -automatisch gespeicherten- Bilder nach Threema\Threema Pictures, jetzt gehen sie nach Pictures\Threema ...

Ich habe es von Anfang an so gehalten, dass ich alle eingehenden Bilder automatisch speichern lasse (der Ordner wird bei mir nach OneDrive synchronisiert), dann dort aussortiere, was ich behalten möchte und in unregelmäßigen Abständen im Threema-Speichermanagement "durchfege" (= Medien und Dateien löschen, die älter sind als "alles"). Das Schöne ist ja, dass die Thumbnails in den Chats dabei erhalten bleiben - genügt mir völlig 👍😃
 
  • Danke
Reaktionen: Schotti und Miaz602
Oh... Dass beim Löschen der Bilder die Thumbnails erhalten bleiben, ist mir in der Tat neu. Habe ich noch nie ausprobiert.
Danke @martinfd für die Info.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@Miaz602 fällt mir gerade ein, dass ich wohl nicht weiß, ob sie damit auch in einem Backup erhalten bleiben ...?! 🤔
 
martinfd schrieb:
Ich meine, früher gingen die -automatisch gespeicherten- Bilder nach Threema\Threema Pictures, jetzt gehen sie nach Pictures\Threema ...
Richtig, genau darum geht es mir. Deshalb sind die alten Ordner überflüssig, werden aber immer wieder neu erstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Zurück
Oben Unten