N
noXan
Neues Mitglied
- 6
Folgendes Problem:
Ich möchte während ich Arbeite nicht auf meinem neuen S3 LTE mit schmutzigen Fingern herumdrücken, sondern alle Funktionen über mein Xperia Aktive nutzen, und das, während nur im S3 und nicht im Xperia Active eine Simkarte steckt.
Über Wifi tethering sind soweit alle Internetfunktionen auch ohne Sim im Slot vom Xperia Active verfügbar (Internet, Mail, etc.).
Jetzt fehlt noch die Telefonfunktion:
Gibt es eine App die ein Smartphone über Wlan oder Bluetooth als Freisprecheinrichtung erkennt?
Stelle mir das wie im Auto vor, wo man ja auch im Fahrzeug vom Radiomodul Zugriff auf das Telefonbuch hat, sowie Wählen, Annehmen, Auflegen etc. kann.
Noch lieber währe mir per Wlan da ich dann eine noch größere Reichweite hätte (Müsste dann nicht immer das S3 direkt eingesteckt haben).
Alternative währe naütlich eine wie bei meinem Provider A1 Österreich "Extra Simkarte" mit gleicher Rufnummer. Nur seh ich nicht ein, dafür monatlich 6,90eur zu bezahlen wenn beide Geräte im quasi gleichen Raum sind, und es nur darum geht mein neues Smartphone nicht vorzeitig Altern zu lassen.
Edit: Habe folgende App gefunden: https://play.google.com/store/apps/d...pdroid.tabtalk
Weiß jemand ob die App mitlerweile auch ein eingebautes Telefon Micro oder Lautsprecher erkennt, und ob man damit auch wählen bzw. Anrufe annehmen kann?
Vll. hat die App ja jemand am laufen.
Ich möchte während ich Arbeite nicht auf meinem neuen S3 LTE mit schmutzigen Fingern herumdrücken, sondern alle Funktionen über mein Xperia Aktive nutzen, und das, während nur im S3 und nicht im Xperia Active eine Simkarte steckt.
Über Wifi tethering sind soweit alle Internetfunktionen auch ohne Sim im Slot vom Xperia Active verfügbar (Internet, Mail, etc.).
Jetzt fehlt noch die Telefonfunktion:
Gibt es eine App die ein Smartphone über Wlan oder Bluetooth als Freisprecheinrichtung erkennt?
Stelle mir das wie im Auto vor, wo man ja auch im Fahrzeug vom Radiomodul Zugriff auf das Telefonbuch hat, sowie Wählen, Annehmen, Auflegen etc. kann.
Noch lieber währe mir per Wlan da ich dann eine noch größere Reichweite hätte (Müsste dann nicht immer das S3 direkt eingesteckt haben).
Alternative währe naütlich eine wie bei meinem Provider A1 Österreich "Extra Simkarte" mit gleicher Rufnummer. Nur seh ich nicht ein, dafür monatlich 6,90eur zu bezahlen wenn beide Geräte im quasi gleichen Raum sind, und es nur darum geht mein neues Smartphone nicht vorzeitig Altern zu lassen.
Edit: Habe folgende App gefunden: https://play.google.com/store/apps/d...pdroid.tabtalk
Weiß jemand ob die App mitlerweile auch ein eingebautes Telefon Micro oder Lautsprecher erkennt, und ob man damit auch wählen bzw. Anrufe annehmen kann?
Vll. hat die App ja jemand am laufen.
Zuletzt bearbeitet: